Osram Nightbreaker H7 LED Einbau

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Moin! Ich habe bei meinem Golf 7 (Baujahr 2014) mit Halogen-Scheinwerfer (E9 6765) die Osram LED H7 Gen 2 installiert. Laut Kompatibilitätsliste (https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf) bräuchte ich eben auch einen Adapter: 64210DA05
Die Adapter sind für links und rechts farbkodiert. Das Leuchtmittel rechts (mit weißem Adapter) steht schön vertikal (s. Foto). Das Leucthmittel links (mit dunkel-grauem Adapter) steht eher schief (s. Foto). Ich bin mir sicher, dass ich alles richtig installiert habe. Weiter den Adapter bzw. das Leuchtmittel links zu drehen geht nicht. Die Position des linken Leuchtmittels sieht für mich trotzdem komisch aus. Ist das so geplant? Wenn man die Bilder der Adapter anschaut, sieht man, dass die Schlitze für Leuchtmittel links und rechts unterschiedlich positioniert sind (s. Bild). Hat jemand Erfahrung? Licht funktioniert einwandfrei, kein Fehler im Speicher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch der Halogen-Leuchtmittel auf Osram LED H7 Gen 2 (E9 6765)' überführt.]

Leucthmittel links
Leuchtmittel rechts
Adapter
251 Antworten

Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 19. Oktober 2024 um 20:46:07 Uhr:



Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 19. Oktober 2024 um 20:22:13 Uhr:


Welche Gen. der Leuchtmittel hast Du verbaut?

Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 19. Oktober 2024 um 20:46:07 Uhr:



Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 19. Oktober 2024 um 20:22:13 Uhr:

Nicht die Gen 2!

Die erste Generation also noch oder schon die Smart ?

Oh, es gibt auch eine Smart Version? Dann hab anscheinend die erste Version. Hatte die Anfang des Jahres gekauft und dachte danach kam nur noch die Gen 2! Deswegen sind die Gen 2 für 80€ bei Am…e. Die Gen 2 und die erste sind dann anscheinend fast gleich! Vllt sieht das Lichtbild anders aus wenn ich die Gen 2 oder sogar die Smart austausche.

Welche hattest du drin gehabt?

Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:20:55 Uhr:


Oh, es gibt auch eine Smart Version? Dann hab anscheinend die erste Version. Hatte die Anfang des Jahres gekauft und dachte danach kam nur noch die Gen 2! Deswegen sind die Gen 2 für 80€ bei Am…e. Die Gen 2 und die erste sind dann anscheinend fast gleich! Vllt sieht das Lichtbild anders aus wenn ich die Gen 2 oder sogar die Smart austausche.

Welche hattest du drin gehabt?

Ich hatte die Gen1 und auch so ein Lichtbild wie Du.
Jetzt mit den Smart keine Probleme….

Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 20. Oktober 2024 um 18:24:40 Uhr:



Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:20:55 Uhr:


Oh, es gibt auch eine Smart Version? Dann hab anscheinend die erste Version. Hatte die Anfang des Jahres gekauft und dachte danach kam nur noch die Gen 2! Deswegen sind die Gen 2 für 80€ bei Am…e. Die Gen 2 und die erste sind dann anscheinend fast gleich! Vllt sieht das Lichtbild anders aus wenn ich die Gen 2 oder sogar die Smart austausche.

Welche hattest du drin gehabt?

Ich hatte die Gen1 und auch so ein Lichtbild wie Du.
Jetzt mit den Smart keine Probleme….

Das hört sich sehr gut an, hab die ersten bei Amazon reklamiert und die neuen Smart bestellt. Mal schauen Ende der Woche wie das Bild dann aussieht. Danke für die Info 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:12:33 Uhr:



Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 20. Oktober 2024 um 18:24:40 Uhr:


Ich hatte die Gen1 und auch so ein Lichtbild wie Du.
Jetzt mit den Smart keine Probleme….

Das hört sich sehr gut an, hab die ersten bei Amazon reklamiert und die neuen Smart bestellt. Mal schauen Ende der Woche wie das Bild dann aussieht. Danke für die Info 😛

Immer gerne. Ich bin jetzt die erste längere Tour (9 Stunden) am Stück nachts auf der Autobahn unterwegs gewesen und einfach nur begeistert. Ganz tolles Lichtbild wenn die Adapterringe und die Leuchtmittel korrekt sitzen. Ebenso muss jmd. die Lichteinstellung gut können. Ist bisschen mehr Herausforderung als bei normalen Halogen….

Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 20. Oktober 2024 um 21:28:07 Uhr:



Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:12:33 Uhr:


Das hört sich sehr gut an, hab die ersten bei Amazon reklamiert und die neuen Smart bestellt. Mal schauen Ende der Woche wie das Bild dann aussieht. Danke für die Info 😛

Immer gerne. Ich bin jetzt die erste längere Tour (9 Stunden) am Stück nachts auf der Autobahn unterwegs gewesen und einfach nur begeistert. Ganz tolles Lichtbild wenn die Adapterringe und die Leuchtmittel korrekt sitzen. Ebenso muss jmd. die Lichteinstellung gut können. Ist bisschen mehr Herausforderung als bei normalen Halogen….

Ja das einbauen werde ich machen aber das Lichtbild werde ich zur Werkstatt fahren müssen. Hoffe die können es richtig einstellen so dass es beim TÜV keine Probleme gibt. Das macht schon einiges aus wenn man die LED drin hat und richtig eingestellt sind anstatt die alten H7

Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 21. Oktober 2024 um 12:08:33 Uhr:



Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 20. Oktober 2024 um 21:28:07 Uhr:


Immer gerne. Ich bin jetzt die erste längere Tour (9 Stunden) am Stück nachts auf der Autobahn unterwegs gewesen und einfach nur begeistert. Ganz tolles Lichtbild wenn die Adapterringe und die Leuchtmittel korrekt sitzen. Ebenso muss jmd. die Lichteinstellung gut können. Ist bisschen mehr Herausforderung als bei normalen Halogen….

Ja das einbauen werde ich machen aber das Lichtbild werde ich zur Werkstatt fahren müssen. Hoffe die können es richtig einstellen so dass es beim TÜV keine Probleme gibt. Das macht schon einiges aus wenn man die LED drin hat und richtig eingestellt sind anstatt die alten H7

Also ich kann sagen dass mit den Smart eine Mega-Reichweite auf der rechten Seite erreicht werden kann.
Die Kombination Reflektor-Scheinwerfer mit LED ist wirklich top bei der Reichweite, würde sogar sagen mehr als mit Voll-LED OHNE Matrix…
Die Investition hat sich richtig gelohnt.

Beim Einbau habe ich mich an die Anleitung gehalten, also zuerst die Adapterringe auf beiden Seiten fest verriegeln und danach die Leuchtmittel…

Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 21. Oktober 2024 um 14:57:06 Uhr:



Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 21. Oktober 2024 um 12:08:33 Uhr:


Ja das einbauen werde ich machen aber das Lichtbild werde ich zur Werkstatt fahren müssen. Hoffe die können es richtig einstellen so dass es beim TÜV keine Probleme gibt. Das macht schon einiges aus wenn man die LED drin hat und richtig eingestellt sind anstatt die alten H7

Also ich kann sagen dass mit den Smart eine Mega-Reichweite auf der rechten Seite erreicht werden kann.
Die Kombination Reflektor-Scheinwerfer mit LED ist wirklich top bei der Reichweite, würde sogar sagen mehr als mit Voll-LED OHNE Matrix…
Die Investition hat sich richtig gelohnt.

Beim Einbau habe ich mich an die Anleitung gehalten, also zuerst die Adapterringe auf beiden Seiten fest verriegeln und danach die Leuchtmittel…

Ok, bekomme die am Mittwoch und Donnerstagvormittag werde ich die dann austauschen. Bin schon sehr gespannt, die Fahrerseite ist etwas fummelarbeit aber ich hab auch mit der erste Gen. es hinbekommen. Das wäre so toll wenn das Lichtbild endlich vernünftig wäre für den TÜV, sind ja schon die dritten die ich einbaue 😁

Ich habe die Phillips Ultinon Pro6000 Boost H7-LED eingebaut und bin sehr zufrieden.
Das Lichtbild ist super, schön hell und weiß.
Bei der Inspektion wurden die Scheinwerfer eingestellt und alles ist gut.
Vielleicht wären das ne Alternative zu den Osram?
Mein Auto ist ein 2020iger Golf 7.

Zitat:

@MrBolt schrieb am 22. Oktober 2024 um 08:06:30 Uhr:


Ich habe die Phillips Ultinon Pro6000 Boost H7-LED eingebaut und bin sehr zufrieden.
Das Lichtbild ist super, schön hell und weiß.
Bei der Inspektion wurden die Scheinwerfer eingestellt und alles ist gut.
Vielleicht wären das ne Alternative zu den Osram?
Mein Auto ist ein 2020iger Golf 7.

Leider keine Alternative da nicht zugelassen für den Sportsvan BJ 2018-2020.
Bzw. Scheinwerfer-Typgenehmigung E9 16756

Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 22. Oktober 2024 um 08:09:55 Uhr:



Zitat:

@MrBolt schrieb am 22. Oktober 2024 um 08:06:30 Uhr:


Ich habe die Phillips Ultinon Pro6000 Boost H7-LED eingebaut und bin sehr zufrieden.
Das Lichtbild ist super, schön hell und weiß.
Bei der Inspektion wurden die Scheinwerfer eingestellt und alles ist gut.
Vielleicht wären das ne Alternative zu den Osram?
Mein Auto ist ein 2020iger Golf 7.

Leider keine Alternative da nicht zugelassen für den Sportsvan BJ 2018-2020.
Bzw. Scheinwerfer-Typgenehmigung E9 16756

So ist es, sonst hätte ich wahrscheinlich die schon probiert. Bin sehr zuversichtlich dass es diesmal besser klappt und die Werkstatt ein ok gibt 🙂

Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 21. Oktober 2024 um 18:16:51 Uhr:



Zitat:

@Eagle_1982 schrieb am 21. Oktober 2024 um 14:57:06 Uhr:


Also ich kann sagen dass mit den Smart eine Mega-Reichweite auf der rechten Seite erreicht werden kann.
Die Kombination Reflektor-Scheinwerfer mit LED ist wirklich top bei der Reichweite, würde sogar sagen mehr als mit Voll-LED OHNE Matrix…
Die Investition hat sich richtig gelohnt.

Beim Einbau habe ich mich an die Anleitung gehalten, also zuerst die Adapterringe auf beiden Seiten fest verriegeln und danach die Leuchtmittel…

Ok, bekomme die am Mittwoch und Donnerstagvormittag werde ich die dann austauschen. Bin schon sehr gespannt, die Fahrerseite ist etwas fummelarbeit aber ich hab auch mit der erste Gen. es hinbekommen. Das wäre so toll wenn das Lichtbild endlich vernünftig wäre für den TÜV, sind ja schon die dritten die ich einbaue 😁

Moin,

also die Smart sind ne ganze Ecke kürzer so dass der Einbau gerade auf der Fahrerseite erleichtert wird. Einfach immer an die Vorteile der Retrofit-LED denken das ist dann Motivation genug.
Vor allem wenn man überlegt dass so ein Voll-LED-Scheinwerfer ja auch verschleißt…
Wenn ich mir nen 4 oder 5 Jahre Gebrauchten hol haben die LED-Scheinis je nach Laufleistung ja auch schon was aufm Buckel…
Hier einfach das Leuchtmittel austauschen und wieder volle Lichtleistung…

Ist das richtig dass die LED etwas schräg ist?

Hab wieder das Problem dass auf der Fahrerseite die nicht leuchtet! Hab die Adapter ausgetauscht von Links nach rechts aber bekomme weiterhin die Fehlermeldung. Rechts funktioniert es aber links nicht. Vorher musste ich den LWR auf Mitte stellen damit die leuchtet jetzt leuchtet die überhaupt nicht. Werde es nochmal ausbauen und einbauen.😕

Asset.JPG

Zitat:

@SCP-1906 schrieb am 24. Oktober 2024 um 10:25:31 Uhr:


Ist das richtig dass die LED etwas schräg ist?

Hab wieder das Problem dass auf der Fahrerseite die nicht leuchtet! Hab die Adapter ausgetauscht von Links nach rechts aber bekomme weiterhin die Fehlermeldung. Rechts funktioniert es aber links nicht. Vorher musste ich den LWR auf Mitte stellen damit die leuchtet jetzt leuchtet die überhaupt nicht. Werde es nochmal ausbauen und einbauen.😕

Moin. Die LED auf dem Bild sitzt definitiv nicht korrekt. Beide Seiten stehen die Leuchtmittel bei mir komplett auf 90 Grad.
Die Adapter links oder rechts macht keinen Unterschied. Beide sind gleich.
Bau die LED beide nochmal aus.
Haben beide Adapter beim Verriegeln ein Klickgeräusch von sich gegeben ?

Hat der Adapter einen weg? Der hat aber rechts funktioniert, ich versteh das nicht 😰

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen