Osram Nightbreaker H7 eingebaut !!!
Moinsen!
Da die Werkstatt meines Vertrauen am Freitag keine Zeit mehr hatte um
meine bestellten Glühbirnen einzubauen, hab ich es einfach selbst probiert
am Wochenende und es hat prima geklappt.
Beim nächsten mal ist es kein Thema mehr, wird selbst gemacht.
Bestellt hatte ich für meinen Touran Modelljahr '08 die Osram Nightbreaker H7
fürs Abblendlicht und die Philips Blue Vision Ultra W5W fürs Standlicht (bei fuers-auto.de).
Anlaß war mein gewonnener Eindruck das die Standardleuchten (waren übrigens Philips drin)
zu funzelig waren. Bei Nachtfahrten im Regen hatte ich zeitweise das Gefühl gar kein
Licht anzuhaben!
Da es bei uns 'ne Menge unbeleuchtete Straßen gibt, muss ich nach zwei Tagen Test
feststellen: Top !!! Standlicht ist viel weißer und Abblendlicht viel heller !!!
Hoffe nur das die Lampen auch ein wenig halten (eingebaut am 02.01.2008 bei KM-Stand 8700 km). Habe Leaving Home Funktion (15 Sekunden) dringelassen. Ich möchte mich mit
den neuen Leuchten nicht einschränken, fahre auch tagsüber mit Licht!
Der Wechsel der Standlichtbirne war total easy: Zündung aus, Gummikappe ab, Halterung mit
zartem Ruck gerade nach hinten rausziehen, neue Glühlampe einfach reinstecken !
Der Wechsel des Abblendlichtes war schon etwas fummeliger: Kunststoffkappe gegen den
Uhrzeigersinn abdrehen, Leuchte an der Kunststofffassung gegen den Uhrzeigersinn drehen
und rausziehen (nicht am metallischen Knarzen stören beim Drehen), H7 Glühbirne einfach nach hinten aus der Fassung herausziehen und neue Birne aufstecken, alles wieder umgekehrt zurück und fertig!
Dann bleibt nach die entscheidende Frage: Wie sieht's mit der Lebensdauer aus ??? Bin
echt gespannt, es gibt Leute die haben die Dinger schon nach 2 Monaten wechseln müssen....
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem kurzen Bericht ein bischen helfen, habe mittlerweile
auch schon oft von diesem Forum profitiert!
Gruß arminius74
75 Antworten
Hallo Touri-Fans!
Ich habe mir die Nightbreaker gestern reingesetzt und das Ergebnis war wirklich beeindruckend. Die Lampen leuchten ca. 25m weiter als normale H7 Lampen und es ist ein sehr schönes, weisses Licht.
Bestellt habe ich das ganze im Internet beim Autoteilemann in Berlin. Das hat sehr, sehr gut geklappt. Die Leuchten haben 16€ gekostet +3,95€ Versnad. Innerhalb eines Tagen wurden die Leuchten verschickt.
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch einfach!
Hallo zusammen!
Ich habe die Nightbreaker jetzt seit genau einem Jahr eingebaut und bin super zufrieden. Ich fahre auf der AB immer mit Licht und CH/ LH ist ja bei mir immer an. Bei einer Fahrleistung von 24 TKm ist die Standzeit der Lampen für mich schon jetzt super.
R= Reflektorscheinwerfer
S= Linsenscheinwerfer??
Wuste gar nicht das es diese Unterscheidung auch bei den Nightbreakern gibt. Kanne ich bislang nur von den Phillips Nightguide.
Beste Grüße
otto7316
Guten Morgen!
Man benötigt einfach nur eine H7 Birne! Es sind S=Linsenscheinwerfer!
Schönen Sonntag noch!
Ähnliche Themen
... Linsenscheinwerfer aber nur beim Facelift :-)
meiner hat nen Reflektor.
Schönen Sonntag!
otto7317
Moin,
habe mir diesen Thread mal durchgelesen, da ich auf der Suche nach den Leuchten für die Nebelscheinwerfer war, fahre den FL Baujahr 2009 und habe mir jetzt nen Satz HB4 Leuchten bestellt.
Für Abblendlicht und Fernlicht habe ich zuvor schon in meinem BMW Compact diese hier verbaut.
Die MTEC-Leuchten strahlen weiß ohne Gelbstich, wie es in der Beschreibung steht, und das seit Mitte 2006 zuverlässig bis heute ( ca. 20Tkm Laufleistung )
Leider kann ich meine vorhandenen Blinkleuchten ( Osram Diadem ) nicht im Touran nutzen, da hier ja völlig andere klare Leuchtmittel mit gelbem Blinkerglas verbaut worden sind.
Eins noch, ich fahre meinen Touran erst seit dieser Woche, von daher möcht ich mal freundlich in die Runde fragen, wie man am besten den Tausch der Nebel-Leuchtmittel vornimmt, von wo kommt man da ran??
Die anderen waren recht einfach zu wechseln.
Schöne Grüße aus Hessen,
Sven
Hat hier irgendjemand so etwas hier schon mal ausprobiert ????
Zitat:
Original geschrieben von Tom_DU
Hat hier irgendjemand so etwas hier schon mal ausprobiert ????
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic77
Hallo Touri-Fans!Ich habe mir die Nightbreaker gestern reingesetzt und das Ergebnis war wirklich beeindruckend. Die Lampen leuchten ca. 25m weiter als normale H7 Lampen und es ist ein sehr schönes, weisses Licht.
...
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch einfach!
Hallo Paramedic,
also +25m glaube ich nicht. Wenn die originalen sagen wir 50m leuchten wäre es +50%, das geht nie und nimmer. Ggf. ist es besser ausgeleuchtet aber die Weite sollte sicht nicht enorm ändern.
Oder hast Du was an den Lampen gedreht?
Grüße,
Beni
Zitat:
Original geschrieben von otto7316
Hallo zusammen!
Ich habe die Nightbreaker jetzt seit genau einem Jahr eingebaut und bin super zufrieden. Ich fahre auf der AB immer mit Licht und CH/ LH ist ja bei mir immer an. Bei einer Fahrleistung von 24 TKm ist die Standzeit der Lampen für mich schon jetzt super.R= Reflektorscheinwerfer
S= Linsenscheinwerfer??Wuste gar nicht das es diese Unterscheidung auch bei den Nightbreakern gibt. Kanne ich bislang nur von den Phillips Nightguide.
Beste Grüße
otto7316
Was ist denn bei den aktuellen Touran (Comfortline) drin - Linse oder Reflektor ?
Gruss
Michael
Dh ich brauche 4 Stk H7 in der Ausführung "R" um Abblendlicht und Fernlicht zu bestücken ?
Sind in den Nebelscheinwerfern auch H7 drin und sind es dort ebenfalls die Ausführung "R"?
Gruss
Michael