Osram Nightbreaker H7 eingebaut !!!
Moinsen!
Da die Werkstatt meines Vertrauen am Freitag keine Zeit mehr hatte um
meine bestellten Glühbirnen einzubauen, hab ich es einfach selbst probiert
am Wochenende und es hat prima geklappt.
Beim nächsten mal ist es kein Thema mehr, wird selbst gemacht.
Bestellt hatte ich für meinen Touran Modelljahr '08 die Osram Nightbreaker H7
fürs Abblendlicht und die Philips Blue Vision Ultra W5W fürs Standlicht (bei fuers-auto.de).
Anlaß war mein gewonnener Eindruck das die Standardleuchten (waren übrigens Philips drin)
zu funzelig waren. Bei Nachtfahrten im Regen hatte ich zeitweise das Gefühl gar kein
Licht anzuhaben!
Da es bei uns 'ne Menge unbeleuchtete Straßen gibt, muss ich nach zwei Tagen Test
feststellen: Top !!! Standlicht ist viel weißer und Abblendlicht viel heller !!!
Hoffe nur das die Lampen auch ein wenig halten (eingebaut am 02.01.2008 bei KM-Stand 8700 km). Habe Leaving Home Funktion (15 Sekunden) dringelassen. Ich möchte mich mit
den neuen Leuchten nicht einschränken, fahre auch tagsüber mit Licht!
Der Wechsel der Standlichtbirne war total easy: Zündung aus, Gummikappe ab, Halterung mit
zartem Ruck gerade nach hinten rausziehen, neue Glühlampe einfach reinstecken !
Der Wechsel des Abblendlichtes war schon etwas fummeliger: Kunststoffkappe gegen den
Uhrzeigersinn abdrehen, Leuchte an der Kunststofffassung gegen den Uhrzeigersinn drehen
und rausziehen (nicht am metallischen Knarzen stören beim Drehen), H7 Glühbirne einfach nach hinten aus der Fassung herausziehen und neue Birne aufstecken, alles wieder umgekehrt zurück und fertig!
Dann bleibt nach die entscheidende Frage: Wie sieht's mit der Lebensdauer aus ??? Bin
echt gespannt, es gibt Leute die haben die Dinger schon nach 2 Monaten wechseln müssen....
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem kurzen Bericht ein bischen helfen, habe mittlerweile
auch schon oft von diesem Forum profitiert!
Gruß arminius74
75 Antworten
Prima !
Besten Dank für die Hilfe.
Gruss
Michael