Osram Nightbreaker für Nebelscheinwerfer ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Community,

ich habe bei unserem Roncalli, die H4 Lampen durch
Osram Nightbreaker ersetzt und frage mich, ob es für
die Nebler auch Osram Nightbreaker gibt, damit die
Optik gewahrt bleibt...

Ich habe nach dem SSP472 ein paar Nightbreaker H11/55W
bestellt, diese haben jedoch nicht den richtigen Sockel. ;-(

H11 Nightbreaker (Ebaylink)

Über fachkundige Hilfe würde ich mich freuen.

Danke Euch!

Gruss,
Adhemar

19 Antworten

Die Lampen sollten schon alltagstäuglich sein, soll heißen, dass sie bei täglicher Benutzung (z.B. Tagfahrlicht) auch einen längeren Zeitraum (> 12Monate) leuchten. Was nutzt einem da ein vermeintliches "High-End"-Produkt, dass schon nach kurzer Zeit seinen Geist aufgibt und das zu dem relativ hohen Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Mattmax


Die Lampen sollten schon alltagstäuglich sein, soll heißen, dass sie bei täglicher Benutzung (z.B. Tagfahrlicht) auch einen längeren Zeitraum (> 12Monate) leuchten.

Nun ja, Tagfahrlicht läuft ja über extra 08/15 Funzeln. Jedenfalls bei meinem FL-2011

Mit den "normalen" Nightbreakern bin ich jedenfalls bestens zufrieden. Für die Nebler brauche ich sie nicht, da bei mir die Nebler sehr selten an sind.

Tagfahrlicht
Tfl-eingeschaltet

Ich denke hier ist nicht das TFL gemeint sondern das Dauerfahrlicht 😉.

Ich bin mit meinen Nightbreakern (normale noch nicht die + mit verlängerter Lebensdauer) auch zu frieden halten jetzt schon 2 Jahre durch im Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ich denke hier ist nicht das TFL gemeint sondern das Dauerfahrlicht 😉.

Jepp. Wobei unser Caddy noch nicht über diese "technische Meisterleistung" verfügt, sondern nur über das gewöhnliche ungedimmte Abblendlicht.....aber das ist auch dauernd an.😉

Ähnliche Themen

Genau und somit würde die Osram Night Breaker die ganze Zeit leuchten, zwar nur mit verminderter Leistung aber dafür bei jeder Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen