Osram Night Breaker LED Smart H7 nicht kompatibel mit Fiesta Vorfacelift
Hallo zusammen!
Als ich letztlich nach längerer Zwit mal wieder einen Blick auf die Kompatibilitätsliste für die H7 LED Produkte von Osram warf, staunte ich nicht schlecht, dass mit dem neueren Modell "Smart" endlich ein H7 LED Leuchtmittel mit meinem Fiesta (Vorfacelift Modell) kompatibel sein soll.
Voller Vorfreude wollte ich diese heute nun einbauen. Mit großer Ernüchterung. Trotz Listung in der Kompatibilitätsliste (siehe Screenshot) und der Angabe, die Montage sei leicht und ohne Adapter möglich, keine Chance, die LED zu montieren. Wie auf den Bildern im ANhang zu sehen ist, stimmt die Scheinwerfergenehmingungsnummer (E8 4762) aus der Liste von Osram mit meinem verbauten Scheinwerfer überein. Trotzdem passt das Leuchtmittel aus zwei Gründen nicht:
Einerseits ist die Halteklammer, welche den Stecker hält, nicht mit der Night Breaker LED kompatibel. Die LED müsste durch die Klammer hindurch geshcoben werden, sie passt aber nicht hindurch. Nach etwas Recherche habe ich zumindest entsprechende Drittanbieter gefunden, die passende Adapter anbieten (siehe Screenshot). Wieso Osram auf der Liste behauptet, es seien keinerlei Adapter notwendig, erschließt sich mir aber nicht.
Andererseits ist schlicht zu wenig Platz im Scheinwerfer. WIe auf einem der angehängten Fotos zu sehen, schließt der STecker schon mit einem üblichen Halogen Leuchtmittel bündig mit der Öffnung ab. Die LED ist allrdings aufgrund des Kühlers deutlich ausladender und steht so weit heraus, dass die Abdeckung nicht mehr drauf passt.
Hat irgendjemand hier schon mal versucht bei einem Fiesta Vor-Facelift die OSRAM Night Breaker LED SMart H7 zu installieren und hatte ähnliche Probleme? Oder mache ich etwas Grundlegendes falsch, was ich nicht zu sehen scheine?
Danke für Eure Hilfe und ein schönes drittes Adventswochenende!
52 Antworten
Da du ja hier der erste bist, der die neuen LED hat, wäre es für die restlichen Interessenten von Vorteil, wenn wie ich schon erwähnt habe, etwas mehr Fotos kämen, das würde die ganze Sachen erleichtern, ob man sich diese holt oder nicht, Mal eben 160 Euro für eine Verschlechterung ausgeben, kann nicht jeder Pendler.
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 19. Dezember 2024 um 15:02:10 Uhr:
@DerFoehn,Da du ja hier der erste bist, der die neuen LED hat, wäre es für die restlichen Interessenten von Vorteil, wenn wie ich schon erwähnt habe, etwas mehr Fotos kämen, das würde die ganze Sachen erleichtern, ob man sich diese holt oder nicht, Mal eben 160 Euro für eine Verschlechterung ausgeben, kann nicht jeder Pendler.
Ich glaube du hast mich verwechselt. Ich hab die neue LED, also die Speed Variante, selbst leider noch nicht. Aktuell scheint die Speed auch nur schwierig verfügbar zu sein.
Ich würde mich aber auch freuen, wenn es hier noch weitere Erfahrungsberichte geben würde. Ich bin auch noch unentschlossen, ob es 159€ wert sind, die Speed zu kaufen.
Übrigens gibt es mittlerweile einer aktualisierte Kompatibilitätsliste von Osram. Dort ist nun der Fehler korrigiert worden, wobei jetzt korrekterweise die Speed Variante der H7 LED als kompatibel mit dem E8 4762 Scheinwerfer angegeben ist.
Sorry, hatte dich als TE im Kopf, dann geht das an @Krieger8303
So, nach ner guten Woche mit den SPEED hab ich sie wieder ausgebaut und zurückgeschickt.
Fazit: Für 159 Tacken sind sie für das was sie liefern einfach zu schwach. Sie strahlen auch nicht heller als normale Halogen für 10€ und haben außer der langen Lebensdauer und Garantie auch keine nennenswerten Vorteile. Ich würde sie vllt. mit 60€ empfehlen, aber alles über 100€ ist übertrieben. Von dem her kann man sich weitere Bilder sparen meiner Meinung nach. Macht einfach ein Bild von euren Halogenbirnen und legt einen Blaufilter über das Bild mit GIMP oder so.. voila ihr habt die Speed!
PS: Wobei mir das schon vorm Kauf klar war, dass das keine Flutlichtscheinwerfer werden mit 1500 Lumen, war ich dann doch etwas verdutzt 🙁 Da aber z.B. die SMART fast die gleichen Eigenschaften haben müssten die ja auch Kerzen sein? Egal, ausprobiert und schlauer rausgegangen 🙂
Ähnliche Themen
Danke für das Update! Das ist ja leider ein eher unterwältigendes Fazit zu den neuen Speed H7 LEDs... Da stellt sich mir die Frage, inwieweit die Speed LED dann einen Vorteil gegenüber einer aktuellsten Night Breaker +220% Halogen hätte, wenn du schon im Vergleich zu einer +60% Halogen berichtest, dass die Helligkeit keinen erkennbaren Unterschied macht.
Die Speed im Vergleich mit der Smart fänd ich auch super interessant. Laut Datenblatt dürften die sich bei der Helligkeit nicht wirklich voneinander unterscheiden (beide ca. 1500lm). Bei der Smart wirbt Osram mit +330% bei der Helligkeit, bei der Speed hingegen nicht. Wäre also spannend, ob die sich die Speed aus diesem Grund nicht von einem Halogen Leuchtmittel abheben kann oder ob das nur substanzloses Marketing ist und die Smart genau so abstinken würde.
Zitat:
@Krieger8303 schrieb am 20. Dezember 2024 um 07:54:10 Uhr:
PS: Wobei mir das schon vorm Kauf klar war, dass das keine Flutlichtscheinwerfer werden mit 1500 Lumen, war ich dann doch etwas verdutzt 🙁 Da aber z.B. die SMART fast die gleichen Eigenschaften haben müssten die ja auch Kerzen sein? Egal, ausprobiert und schlauer rausgegangen 🙂
1500lm hat auch nur die Night breaker led gen 2
Und 1500lm hat auch die Osram Night breaker 220 h7
Und 1500lm original line.
Fahre zwar ein Hyundai aber die Night breaker led gen 1 ist zur klassischen h7 wie Tag und Nacht . Super weißes Licht
Dann liegt es ggf an den Scheinwerfern oder du erwartest einfach zu viel.
Aber die Lebensdauer ist enorm
Halogen 150h , led 1500h
Da lohnt sich finde ich schon die led denn ich hatte damals nie Lust alle 6 Monate das Licht zu tauschen
Ich kann mich der Einschätzung von @Krieger8303 anschließen. Ich wollte mir selbst einen Eindruck machen und hab die H7 Speed letztens nach längerer Überlegung doch bestellt. Ich bin aber auch etwas enttäuscht. Im Vergleich zu den Night Breaker 200, welche ich vorher verbaut hatte, ist die Lichtausbeute, zumindest aus meiner subjektiven Meinung, deutlich unterlegen. Die Lichtfarbe wiederum ist klasse. Das weiße Licht lässt den kleinen Fiesta richtig modern erscheinen. Und natürlich ist die Lebensdauer ein riesiger Vorteil. Alles in allem überwiegt für mich aber der enttäuschende Eindruck der geringeren Helligkeit. Ich werde die Speed LED daher ebenfalls zurückschicken und auf die bewährten Night Breaker Halogen setzen. Dann wechsle ich lieber öfter, aber habe dafür wirklich gutes Licht. Schade!
Der Zusammenhang ist mir neu. Die Lichtfarbe hat doch nichts mit der Helligkeit zu tun. Vielleicht ändert sich mit der Lichtfarbe die subjektive Wahrnehmung ein wenig. In diesem Fall aber eher zum Nachteil der LED, welche trotz ihrer kühleren Lichtfarbe deutlich weniger hell wirken, leider.
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:40:25 Uhr:
Hast du Linse oder Standardscheinwerfer, da kann es schonmal zu unterschieden kommen
Gab es die nicht erst ab Facelift?
Wir haben das Facelift mit Linsen und da sind die LED ein absolutes muss, der Unterschied normal zu LED ist eine Welt.
Bis eben dachte ich, dass die Nachrüst-LED nur für Reflektorscheinwerfer zugelassen sind. Die Linsen-SW waren mWn nicht in der Liste genannt. Aber vllt. ist das beim FL anders.
Ich hab schon überlegt unsere Linsen-SW gegen die schwarzen Reflektor-SW der „normalen“ Fiestas zu tauschen, damit ich LED verbauen kann.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 28. Dezember 2024 um 09:34:23 Uhr:
Zitat:
@Dirk9981 schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:40:25 Uhr:
Hast du Linse oder Standardscheinwerfer, da kann es schonmal zu unterschieden kommenGab es die nicht erst ab Facelift?
Wir haben das Facelift mit Linsen und da sind die LED ein absolutes muss, der Unterschied normal zu LED ist eine Welt.
Auch VfL hatte Linse, und in der Liste ist das Modell Ja8 deklariert, auch mit FL, weiß jetzt nicht die Scheinwerfernummer der Linse, ob die auch darein darf, dafür fahre ich zu wenig mit dem Auto, das ich da nachschauen könnte
https://www.ebay.de/itm/285921876531?...
Linse mit Passender Nummer kaut liste
https://www.kleinanzeigen.de/.../2958525472-223-18691?...
Das ist Halogen
Passen also
Guten Morgen, mein Fiesta hat die Linsenscheinwerfer. Da die Nummer auf dem Scheinwerfer mit der Liste übereinstimmt, ist die LED auch zugelassen.
Danke für die Bilder und Aufklärung. Ändert aber nix daran, dass im VorFL nur die Speed zugelassen sind und nicht die guten LED.
Das FL darf alle Versionen.