OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1293 Antworten

Die Satelliten Ansichten bei der BMW Karte kannst du wählen, wenn du das Digital Premium Paket gebucht hast.

Warum es bei dir kurz erschienen ist, kann ich mir nicht erklären.

Ja, ich habe es für 3Monate nach Neukauf kostenlos freigeschaltet.

Ist ganz nett, aber 10€ dann später pro Monat berappen lohnt sich für mich als Wenigfahrer wohl nicht.

Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 20. August 2025 um 15:51:35 Uhr:
Die Satelliten Ansichten bei der BMW Karte kannst du wählen, wenn du das Digital Premium Paket gebucht hast.
Warum es bei dir kurz erschienen ist, kann ich mir nicht erklären.

Ich hab DP, darum auch die Satellitenansicht im Navi (Mitteldisplay).

Ich spreche aber von der Satellitenansicht im Zentraldisplay (hinter dem Lenkrad)... diese ist mir beim Rückwärtsfahren aufgepoppt, inkl. den RDS-Sensoren-Anzeige....🧐

Danach beim Vorwärtsfahren ist die Satellitenansicht auch noch kurz geblieben, bis es wieder auf "normale" Karten-Ansicht umgeschaltet hat....🤪

Habe ich noch nie im Zentraldisplay gesehen, wie gesagt benutze ich diese Ansicht auch nicht.

Ähnliche Themen
Zitat:
@opa38 schrieb am 20. August 2025 um 16:00:32 Uhr:
Ja, ich habe es für 3Monate nach Neukauf kostenlos freigeschaltet.
Ist ganz nett, aber 10€ dann später pro Monat berappen lohnt sich für mich als Wenigfahrer wohl nicht.

einfach auf black week warten dann gibts das für 100€ fürs jahr und 8€ wars mir dann doch wert 🙂

Zitat:
@TomTomHo schrieb am 21. August 2025 um 08:30:15 Uhr:
einfach auf black week warten dann gibts das für 100€ fürs jahr und 8€ wars mir dann doch wert 🙂

bravo TomTom ein post und der ist falsch 🙂 es sind 80€ fürs jahr gewesen 🙂

Heute Update Version 07/2025.36 für meinen 20d erhalten.

Konnte ohne Probleme installiert werden.

Auf das Angebot warte ich auch, dann würde ich darüber nachdenken.

Wer hat schon das neue Update? 07.2025.36

Zitat:
@HaiTaucher schrieb am 21. August 2025 um 11:54:39 Uhr:
Wer hat schon das neue Update? 07.2025.36

Ich, heute installiert.

Bei mir dauert dies etwas, da der Weg ins Büro zu kurz ist. 😜

Ja ich muss jetzt auch mal ne größere Runde fahren und installieren…

Die Fahrzeit kann man drastisch verringern.

Einfach ins Auto setzen (z.B. in der Garage). Das System einschalten. Park eistellen.

Die Übertragung ins Auto starten. - Radio hören, oder anderes tun. - Und er lädt/überträgt.

Hat bei mir in ca 25 Minuten bis auf 60% geklappt. Dann bin ich für den Rest noch 40Minuten über die Dörfer gefahren (35km).

Dann den 20Min Update gemacht. Anschließend funktionierte alles außer Sprachassistent. Nach Drücken der Mikrofontaste am Lenkrad kam "Wollen sie die Deutsche... laden?". - Ja- Nun funktioniert alles so wie beschrieben.

Anschließend habe ich gleich den Esim- Reader installiert. Er tuts auch. Viel Erfolg bei den Updates ;-)

So mache ich dies auch, allerdings habe ich nur 15min. ins Büro.

Warum man die Übertragung vom Handy auf os9 bei laufenden Motor machen muss ist mir ein Rätsel in Zeiten wo wir die Welt und noch viel mehr retten müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen