OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1200 Antworten

Wie lange kann den so eine Bearbeitung dauern mit Ticket vom BMW IT Support ? Hat hier schon einer Erfahrung?

@Klausi75er Keine Angst vor OS9. Die Software ist wirklich sehr gut und wird immer noch verbessert.

Wirklich ne ganz andere Nummer, wie du schreibst. Die Anfangsproblemchen geben sich schnell weil sich der Fahrer erst an die vielen neuen Möglichkeiten gewöhnen muss. Dann wird daraus ein Team. der IX1 mit Assistenz durch den Fahrer. Ich lerne auch nach 18500km immer noch dazu. Hat hohen Spiel- und Spasswert. Freude am Fahren und Sparen ist inklusive. ;-)

Ja danke, aber es sind „Problemchen“ wo der Support und Verkäufer auch nicht weiter wissen. Ja sicher, sind nur kleine Sachen. Aber man hat doch viel Geld hingelegt und erwartet das auch alles funktioniert.

Was du meinst sind die Einstellungen und so. Ja wie und was funktioniert muss man erst reinkommen.

Zitat:
@Klausi75er schrieb am 25. Juli 2025 um 12:23:32 Uhr:
Ja danke, aber es sind „Problemchen“ wo der Support und Verkäufer auch nicht weiter wissen. Ja sicher, sind nur kleine Sachen. Aber man hat doch viel Geld hingelegt und erwartet das auch alles funktioniert.
Was du meinst sind die Einstellungen und so. Ja wie und was funktioniert muss man erst reinkommen.

Darf man fragen, um wrlche Problemchen es sich handelt?

Sicher kann dir bei der Lösung hier jemand helfen...

Ähnliche Themen

Hab ich schon geschrieben hier irgendwo.

Aber habe seit paar Tagen noch eins gefunden.

1. ich kann keine AktivierungsPunkte setzen bei Parken/Panoramasicht. Ist ausgekratzt. Und beim Versuch zu aktivieren kommt die Meldung das der Standort freigegeben werden muss. Was es aber ist. Hier ist das Ticket offen bei der IT

2. die Liste von der App (Bevorzugte Ladeanbieter) wird nicht ans Auto übertragen.

Nach dem Update auf 03/2025.78 erscheint bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit immer wieder mal LIMIT statt z. B. 30 oder 50 km/h auf regulären Straßen mit Tempolimit (keine Feldwege o. ä.) . Das hatte ich bisher noch nie.

Kennt jemand diese Anzeige?

Tempolimit

"Limit" erscheint bei mir immer auf Supermarkt Parkplätzen, Tiefgaragen, Zufahrten. Meist zeigt er noch "5kmh" an. Ist zwar alles öffentlicher Verkehrsraum, aber Privat.

@Klausi75er Manchmal gibt es Querzusammenhänge.

Probier mal (wenn noch nicht grün): Datenschutz - Kategorien - Standort - Immer erlaubt - Fenster und Türen. Weil auch Fenster und Türen einem Aktivierungspunkt zugeordnet werden können.

Und allgemein: erst mal kurz (5Min) fahren dann erst einstellen mit eingeschaltetem System und Vorwärts (D) an, Fuss auf der Bremse (kein Autohold).

Ist wirklich eine gute Funktion die die Sicherheit erhöht bei meiner Hofausfahrt mit Gartenmauer sehe ich dadurch Kinder auf dem Bürgersteig rechtzeitig.

Da du ja einen "i" hast kann zusätzliches Nachschauen im "iX1 & iX2" -Forum auch noch helfen.

Viel Erfolg

P,S.: Die Ladeanbieter werden bei mir übertragen. Kann aber mal dauern, da es wohl erst über den Zentralserver geroutet wird. Natürlich wird es im Freien eher als in der Garage funktionieren. Oft ist auch die berühmte "Fahrt" (5 - xMin) notwendig, oder es kommt über Nacht. Besonders zum Monatsende kann es Verzögerungen geben z.B.bei der Anzeige der Fahrten. Vielleicht ist der BMW Server da etwas schwach ausgestattet mit den notwendigen Lizenzen.Im Endeffekt hat es bei mir dann immer funktioniert.

Zitat:
@Black Tiger schrieb am 25. Juli 2025 um 15:03:47 Uhr:
Nach dem Update auf 03/2025.78 erscheint bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit immer wieder mal LIMIT statt z. B. 30 oder 50 km/h auf regulären Straßen mit Tempolimit (keine Feldwege o. ä.) . Das hatte ich bisher noch nie.
Kennt jemand diese Anzeige?

Meine Bediene sagt folgendes auf S. 236 dazu:

Keine Daten zur aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung verfügbar.

1

So, hab nun Info vom Support.

Am Montag geb ich mein Auto beim Service Partner ab und bekomme einen Leihwagen bis nächsten Tag. Hier wird dann das System getestet, neu draufgespielt und Oder geupdatet. Der BMW Händler sagte mir, das sie nochmal bei null anfangen. So wie bei einem Neufahrzeug. Nur das vorher nochmal alles aufgespielt wird und geschaut das alles aktuell ist.

Na dann …. Ich bin gespannt.

Ich geb hier wieder Bescheid wenn’s was neues gibt.

Zitat:
@Klausi75er schrieb am 25. Juli 2025 um 19:34:06 Uhr:
So, hab nun Info vom Support.
Am Montag geb ich mein Auto beim Service Partner ab und bekomme einen Leihwagen bis nächsten Tag. Hier wird dann das System getestet, neu draufgespielt und Oder geupdatet. Der BMW Händler sagte mir, das sie nochmal bei null anfangen. So wie bei einem Neufahrzeug. Nur das vorher nochmal alles aufgespielt wird und geschaut das alles aktuell ist.
Na dann …. Ich bin gespannt.
Ich geb hier wieder Bescheid wenn’s was neues gibt.

Na da drück ich mal die Daumen.

Meiner war gerade "nur" wegen Softwareaktualisierung (auch des Steuergerätes) 50 Stunden!!! in der Werkstatt 🫣🙈🙈

So Leute,

Also, gestern Auto wieder geholt. Sie sagten, das habe nicht das Update gemacht was es sollte. Sie habe es nun manuell gemacht.

Seit dem funktioniert alles was vorher nicht funktioniert hat.

Schaut gut aus.

Das einzige was immer noch nicht geht, das er die Liste „bevorzugte Ladeanbieter“ von der App ins Auto überträgt.

Aber Rest geht. Auch endlich meine Aktivierungspunkte beim Parken Panoramasicht.

Hallo, ist das Update 03/2025/78 das neueste , womit auch Auto Hold wieder funktionieren soll?

Zitat:
@turbofeile schrieb am 29. Juli 2025 um 06:37:32 Uhr:
Hallo, ist das Update 03/2025/78 das neueste , womit auch Auto Hold wieder funktionieren soll?

Ja, 03/2025.78 ist die neueste Version.

Mit der Auto hold-Funktion hatte ich noch nie Probleme. Auch nicht mit früheren Versionen.

Dafür geht mein Spurwechselwarner im rechten Außenspiegel nicht mehr.

Auch nicht nach einem dreitägigen (!!) Werkstattaufenthalt in der letzten Woche 😬.

Morgen neuer Versuch 🙄🙏.

Bei mir funktioniert der Lenkassistent seit Herbst letzten Jahres nicht mehr richtig! Egal bei welcher Geschwindigkeit, vor engeren Kurven schaltet er ab. Ob Fahrbahnmarkieren vorhanden oder nicht, er schaltet ein und aus, wann er will. Dieses System funktioniert nicht einwandfrei, und die Werkatatt sagt immer, es ist Stand der Serie! Für mich nicht akzeptabel, warte seit 5 Wochen auf einen Termin mit einem Werksingenieur, welcher dem System neues Leben einhauchen soll! Die Hoffning stirbt zuletzt…….

Deine Antwort
Ähnliche Themen