OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten

Zitat:

@Toby_Dexter schrieb am 13. Februar 2025 um 12:59:28 Uhr:By the way. OS 9 ist auch eine Katastrophe. Mal funktioniert Spotify mal nicht jetzt funktioniert gerade wieder Android Auto nicht. Der einzige Tipp von BMW ist immer der Kaltstart über den Lautstärkeregler. In meinen beiden Fünfer BMWs mit OS8 hatte ich nie, wirklich nicht ein einziges Softwareproblem. Gestern z.b lief das Navigationssystem nicht weil es nicht mit dem Internet verbunden war und es keine Verbindung gab. Gefühlt gibt es mit OS9 eigentlich jeden Tag Probleme.
Wie wäre es mit der unbenennung des Namens in Der _Besserwisser statt Don?

Moin,

vielleicht ist dein Handy nicht wirklich kompatibel mit dem OS9?

Ich würde auch mal in der AA App den Cache und Daten löschen.
Und im OS9 das Handy komplett löschen, und dann neu anmelden.

Bei mir funzt AA ohne Probleme... ( nur nebenbei... )

Mit den Apple Phones scheint es weniger Probleme zu geben. Statt einem zweiten Schlüssel könnte BMW ein Iphone mit ausliefern und gut iss !? ;-)

Komischerweise basiert ja OS9 auf Android. Von daher verstehe ich garnicht das es mit Android-Phones schlechter funktioniert als mit iPhones.
Wie auch immer, ich habe ein iPhone und bin auch froh es zu haben.

Zitat:

@JRdrive schrieb am 13. Februar 2025 um 15:20:41 Uhr:Mit den Apple Phones scheint es weniger Probleme zu geben. Statt einem zweiten Schlüssel könnte BMW ein Iphone mit ausliefern und gut iss !? ;-)

Man kann aber auch lesen, das es genau mit den Apple Geräten mehr Probleme gibt/gab.
Zumal OS9 ja Android ist...

Ähnliche Themen

Bei mir derzeit keine Probleme mit Android.

Moin,
schließe mich Black Tiger an.
Nix Probleme mit AA.

Vielleicht kommt es ja auch darauf an, welches Handy man zur Verfügung hat,
und dann kommt ja auch noch der/die Bediener des Gerätes ins Spiel...

Also ich kann jetzt nach 3 Wochen mit meinem neuen X1 keine negativen Erfahrungen, oder Fehler mit OS9 berichten.
Ich verwende ein iPhone 15 Pro Max und bis jetzt hat alles funktioniert.

Ich muss aber gestehen, dass ich Apple Car-Play wieder deaktiviert habe, da ich für mich keine Verwendung dafür sehe.

Zitat:
Ich muss aber gestehen, dass ich Apple Car-Play wieder deaktiviert habe, da ich für mich keine Verwendung dafür sehe...

Ja bei mir ist es genau anders herum.
Habe bis jetzt nach den 3 Monaten Probe > Digital Premium < ,
dieses nicht gekauft, weil ich außer der live Navigation den ganzen anderen Mist, der dort
inklusive ist nicht brauche.

Erfreue mich, wenn benötigt der großen Auswahl an Navi Apps für Android Auto

Und da ja die neuen BMW U11/U06 etc. keine Datenusbc-Ports mehr haben,
braucht man AA/carPlay ja sowieso, wenn man eigene Musik hören möchte.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 14. Februar 2025 um 10:38:51 Uhr:


Zitat:
Ich muss aber gestehen, dass ich Apple Car-Play wieder deaktiviert habe, da ich für mich keine Verwendung dafür sehe...

Ja bei mir ist es genau anders herum.
Habe bis jetzt nach den 3 Monaten Probe > Digital Premium < ,
dieses nicht gekauft, weil ich außer der live Navigation den ganzen anderen Mist, der dort
inklusive ist nicht brauche.

Erfreue mich, wenn benötigt der großen Auswahl an Navi Apps für Android Auto

Und da ja die neuen BMW U11/U06 etc. keine Datenusbc-Ports mehr haben,
braucht man AA/carPlay ja sowieso, wenn man eigene Musik hören möchte.

Was bedeutet „Live-Navigation“?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 14. Februar 2025 um 10:38:51 Uhr:


Zitat:
Ich muss aber gestehen, dass ich Apple Car-Play wieder deaktiviert habe, da ich für mich keine Verwendung dafür sehe...

Ja bei mir ist es genau anders herum.
Habe bis jetzt nach den 3 Monaten Probe > Digital Premium < ,
dieses nicht gekauft, weil ich außer der live Navigation den ganzen anderen Mist, der dort
inklusive ist nicht brauche.

Erfreue mich, wenn benötigt der großen Auswahl an Navi Apps für Android Auto

Und da ja die neuen BMW U11/U06 etc. keine Datenusbc-Ports mehr haben,
braucht man AA/carPlay ja sowieso, wenn man eigene Musik hören möchte.

Ich bin natürlich noch im Probe-Modus für >Digital Premium< und hab mich noch nicht genau
mit "was ist damit enthalten und was nicht mehr" auseinander gesetzt. Aber ich kenne mich 😁,
ich werde das Paket mit grosser Wahrscheinlichkeit weiterhin buchen.

Aber so wie ich dich verstanden habe; wenn man Digital Premium nicht mehr buchen würde, könnte man keine Musik mehr ab dem Handy abspielen (ausser Apple Car Play)?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 14. Februar 2025 um 11:03:15 Uhr:


Was bedeutet „Live-Navigation“?

Das ist, wenn unterwegs Staus, Baustellen, Unfälle etc. angezeigt werden...

Zitat:

@Roomman27 schrieb am 14. Februar 2025 um 11:14:30 Uhr:


Ich bin natürlich noch im Probe-Modus für >Digital Premium< und hab mich noch nicht genau
mit "was ist damit enthalten und was nicht mehr" auseinander gesetzt. Aber ich kenne mich 😁,
ich werde das Paket mit grosser Wahrscheinlichkeit weiterhin buchen.

Aber so wie ich dich verstanden habe; wenn man Digital Premium nicht mehr buchen würde, könnte man keine Musik mehr ab dem Handy abspielen (ausser Apple Car Play)?

Wenn du keinen datenusbcport vorne hast, kannst du deine eigene mp3 Musik nicht ohne carplay abspielen...
Funktioniert musst dann alle deine Lieder auf dein Handy übertragen..
Ob das mit bezahlten Spotify geht, weiß ich nicht...

so habe nun mit OS9 und einem Samsung Galaxy s21fe Probleme das ich nicht mehr mit Android Auto verbinden kann

Frage dazu: Braucht man doch eigentlich nicht wenn man Apple Karten oder Maps über Carplay nutzt, richtig?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 14. Februar 2025 um 11:24:16 Uhr:


Das ist, wenn unterwegs Staus, Baustellen, Unfälle etc. angezeigt werden...

Zitat:

@ShortyMcFly schrieb am 15. Februar 2025 um 10:51:16 Uhr:


Frage dazu: Braucht man doch eigentlich nicht wenn man Apple Karten oder Maps über Carplay nutzt, richtig?

Genau,
und deshalb verzichte ich auch auf das Digital Premium Paket.
Warum?
Weil mich alle anderen Apps, die im Paket sind nicht die Bohne interessieren!

Bei Mercedes ist das besser gelöst.
Dort kann man das Live Traffic einzeln kaufen.
Außerdem ist es dort die ersten 2 Jahre im Kaufpreis mit drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen