OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten

Zitat:

@Michel_05 schrieb am 12. Februar 2025 um 19:01:18 Uhr:@morli🙂

Dabei neues Update bekommen

11 2014 65

Bist du dir sicher mit der SW Version?

11.2024/65 🙂

Habe meinen X1 23i gestern nach dem Tausch des integrierten Bremssystems vom Service abgeholt und auch hier ist die Software 11/2024.65 aufgespielt.

aber wie kann ich nun die ALexa App wieder installieren?

Zitat:

@Arek.PL schrieb am 12. Februar 2025 um 20:17:34 Uhr:


Habe meinen X1 23i gestern nach dem Tausch des integrierten Bremssystems vom Service abgeholt und auch hier ist die Software 11/2024.65 aufgespielt.

ich dachte das Problem mit dem integrierten Bremssystem wurde über die Software gelöst.

Ähnliche Themen

Letzten Freitag bekam ich eine Nachricht mit der Aufforderung, dringend meine Bremsen zu überprüfen. Ich rief also bei der Zentrale von BMW Polska an und der Techniker teilte mir mit, dass eine Weiterfahrt nicht möglich sei. Sie schleppten es zu einem BMW-Servicecenter. Dort wurde auch das integrierte Bremssystem ausgetauscht und eine neue Software aufgespielt.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 13. Februar 2025 um 08:30:21 Uhr:ich dachte das Problem mit dem integrierten Bremssystem wurde über die Software gelöst.

Nein und ein bisschen Ja.

Die Software erkennt frühzeitig den Ausfall der Bremseskraftunterstützung und warnt, bevor es dazukommt. Die Software ist nur eine Überwachungsmaßnahme. Meldet sich die Software muss in der Werkstatt etwas getauscht werden. Für die komplette Behebung des Problems gibt es keine Softwarelösung.

OK, also bei allen denen, bei denen das Bremssystem getauscht wird, ist also die Software angesprungen bzw. hat Fehler gemeldet.

Bei mir war es so

Und das heißt bei denjenigen bei denen die Software sich nicht meldet wird das Bremssystem überhaupt nicht ersetzt? Als ich mit meinem X1 beim Händler war zuckt man nur mit den Schultern und sagte wir können auch nichts machen fahren Sie einfach weiter bis eine Meldung kommt. Ist irgendwie ein ungutes Gefühl da ich im Sommer nach Südtirol in die Berge fahre und wenn dann dort das Bremssystem muckt finde ich das nicht so cool.

Zitat:

@Toby_Dexter schrieb am 13. Februar 2025 um 11:06:03 Uhr:Und das heißt bei denjenigen bei denen die Software sich nicht meldet wird das Bremssystem überhaupt nicht ersetzt? Als ich mit meinem X1 beim Händler war zuckt man nur mit den Schultern und sagte wir können auch nichts machen fahren Sie einfach weiter bis eine Meldung kommt. Ist irgendwie ein ungutes Gefühl da ich im Sommer nach Südtirol in die Berge fahre und wenn dann dort das Bremssystem muckt finde ich das nicht so cool.

Ja, das ist so. Warum soll man etwas ersetzen, das funktioniert? Und die neueren Berichte zeigen doch, dass die Software ihren Job macht. Es gibt zwei sehr lange Threads zu den Bremsen. Bevor Du den Teufel an die Wand malst, informiere Dich zuerst da. Da kann man wirkliche alles nachlesen. Und wer in Panik verfallen will, soll das tun. Der Großteil kann die Lage richtig einschätzen und hat „Freude am fahren.

Aber lassen wir das Thema bitte jetzt hier, das hat nichts mit OS9 und diesem Thread zu tun.

Blödsinnige Antwort. Warum gibt es dann eine Rückrufaktion wenn doch alles funktioniert? Niemand schiebt die irgendeine Panik sondern möchte einfach nur von BMW eine vernünftige Antwort erhalten schließlich gibt es eine offizielle Rückrufaktion wenn ich meine Fahrgestellnummer auf der BMW Seite eingebe. Und dann nur Schulterzucken beim BMW Händler? Da bin ich von anderen Marken anderes gewohnt. Das ist mittlerweile mein dritter BMW aber mein Schlechtester. Aber das wollen ja die "Fanboys" nicht hören. :-)

Zitat:

@Toby_Dexter schrieb am 13. Februar 2025 um 11:30:02 Uhr:Blödsinnige Antwort. Warum gibt es dann eine Rückrufaktion wenn doch alles funktioniert? Niemand schiebt die irgendeine Panik sondern möchte einfach nur von BMW eine vernünftige Antwort erhalten schließlich gibt es eine offizielle Rückrufaktion wenn ich meine Fahrgestellnummer auf der BMW Seite eingebe. Und dann nur Schulterzucken beim BMW Händler? Da bin ich von anderen Marken anderes gewohnt. Das ist mittlerweile mein dritter BMW aber mein Schlechtester. Aber das wollen ja die "Fanboys" nicht hören. :-)

Die Problem von Dir in der Kommunikation mit Deinem Händler haben auch nichts mit OS9 zu tun.

Da stimme ich zu.
OS9 ist Software, Bremsen sind Hardware.

Zitat:

@Der_Don schrieb am 13. Februar 2025 um 11:51:37 Uhr😁ie Problem von Dir in der Kommunikation mit Deinem Händler haben auch nichts mit OS9 zu tun.

By the way. OS 9 ist auch eine Katastrophe. Mal funktioniert Spotify mal nicht jetzt funktioniert gerade wieder Android Auto nicht. Der einzige Tipp von BMW ist immer der Kaltstart über den Lautstärkeregler. In meinen beiden Fünfer BMWs mit OS8 hatte ich nie, wirklich nicht ein einziges Softwareproblem. Gestern z.b lief das Navigationssystem nicht weil es nicht mit dem Internet verbunden war und es keine Verbindung gab. Gefühlt gibt es mit OS9 eigentlich jeden Tag Probleme.
Wie wäre es mit der unbenennung des Namens in Der _Besserwisser statt Don?

Zitat:

@Toby_Dexter schrieb am 13. Februar 2025 um 12:59:28 Uhr:By the way. OS 9 ist auch eine Katastrophe. Mal funktioniert Spotify mal nicht jetzt funktioniert gerade wieder Android Auto nicht. Der einzige Tipp von BMW ist immer der Kaltstart über den Lautstärkeregler. In meinen beiden Fünfer BMWs mit OS8 hatte ich nie, wirklich nicht ein einziges Softwareproblem. Gestern z.b lief das Navigationssystem nicht weil es nicht mit dem Internet verbunden war und es keine Verbindung gab. Gefühlt gibt es mit OS9 eigentlich jeden Tag Probleme.
Wie wäre es mit der unbenennung des Namens in Der _Besserwisser statt Don?

Ich verstehe Dich bezüglich OS9.
Ich habe aus gutem Grund diesen Thread hier eröffnet.
Mein Fahrzeug war eines der ersten mit OS9. Ich habe monatelang geflucht und mich zeitraubend mit BMW München und meinem Händler auseinandergesetzt. Derzeit läuft es halbwegs.
Versuch mal, Dein Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, hat bei mir viel gebracht.
Deine Einstellungen werden in der Cloud gespeichert und sollten nach Neuanmeldung wieder vorhanden sein.
Bezüglich Android-Auto: Mal den Speicher in der App am Handy löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen