OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 21. August 2023 um 07:49:16 Uhr:


Ich bin gestern mal (am hellichten Tag) durch eine Gegend gefahren, in der viele Geschwindigkeitsbegrenzungen mit einer zeitlichen Einschränkung ausgeschildert waren, zB 30km/h von 22 - 6 Uhr.
Meine Verkehrszeichenerkennung hat das überhaupt nicht interessiert, die hat mir dort durchweg angezeigt, dass ich nur 30 fahren darf ...
Das hat mein alter F30 besser gekonnt 😕

Das funktioniert bei mir (vor LCI) nahezu zu 100% richtig.

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 21. August 2023 um 08:02:34 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 21. August 2023 um 07:49:16 Uhr:


...
Meine Verkehrszeichenerkennung hat das überhaupt nicht interessiert, die hat mir dort durchweg angezeigt, dass ich nur 30 fahren darf ...

Ich habe auch festgestellt, dass es manchmal funktioniert und manchmal nicht. Liegt vielleicht an irgendwelchen hinterlegen Datenbänken, könnte ich mir vorstellen.

Ich gehe davon aus, dass die Infos nicht aus ner DB kommen, sondern die dafür verbaute Kamera das erkennen soll?!

Die Kamera kann höchstens erkennen das es ein "Zeitweise" gibt. Aber nicht die Uhrzeiten. Diese müssten von einer zentralen DB kommen.

was soll das denn für eine DB sein?
Ist das nicht einfach so, dass die Kamera die Schilder am Fahrbahnrand erkennt/scannt, und die Daten im Auto darstellt?
Daten aus einer DB können doch niemals aktuell sein?
Mein Auto erkennt ja auch nachmittags eine Geschwindigkeitsbeschränkung an tagsüber eingerichteten Baustelle, die morgens noch nicht da war, das kann doch kaum aus einer Datenbank kommen?

Ähnliche Themen

Es ist eine Mischung aus beidem. Ob die Kamera jetzt die Uhrzeiten erkennt kann ich nicht sagen, aber ich habe bei mir eine Straße, auf der vor 10 Jahren mal Tempolimit 40 war. Schilder gibt es natürlich keine mehr, aber wenn ich dort vorbei fahre zeigt mir mein F20 immer 40 an. Die Daten sind also im Navi hinterlegt, aber nicht immer akutell.

Die Kamera erkennt die Zeitbeschränkung von Tempolimits, „nur bei Nässe“ usw bei mir sehr gut.
Aber nicht die Wochentage, die sind der Kamera egal.
Kamera und Navi zeigen das Tempolimit an sich nach Plausibilität. Auch wenn die Kamera kein Ortsschild erkennt, weiss das Navi: hey, 50, innerorts! Ebenso kann die Kamera neue Tempolimits erkennen, die dem Navi unbekannt sind, wie zum Beispiel Baustellen. Natürlich kann es dabei jeweils auch zu Irrtümern des Systems kommen.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 21. August 2023 um 14:19:31 Uhr:


Natürlich kann es dabei jeweils auch zu Irrtümern des Systems kommen.

Na klar! Mich hat halt irritiert, dass tatsächlich nur das auf dem Schild ausgewiesene Tempolimit angezeigt wurde, die Uhrzeitangabe wurde konsequent ignoriert/übersehen.

Über das Thema hab ich vor kurzem intensiv nachgedacht.
Das ist alles nicht so einfach!

Klar gibt es Datenbanken - diese nutzen manche Navis und zeigen Speedlimits an. Auch Google und Apple macht das.
Diese sind natürlich nicht immer genau...

Dann hat man die Kamera, die alles richtig lesen soll.

Was kann jetzt alles schief gehen?
Auf was soll man achten und was hat Prio?

Nimmt man die Kamerawerte als Grundlage ist alles gut.
Es sei denn, ein Schild ist verdeckt, oder ein Zusatz (Zeitrahmen, Regen) wird nicht erkannt. So könnte man die Werte aus einer Datenbank nehmen.

Jetzt kommt es aber oft vor, dass die Kamera auch ein "Schild" von einem LKW aufschnappt - und plötzlich meint, dass man hier nur 60 fahren darf. Obwohl vielleicht gerade auf 100 km/h beschränkt ist.
Nimmt man dann die Werte aus der Datenbank?
Wenn ja, was ist, wenn da aber vielleicht doch eine Baustelle ist, wo wirklich die 60km/h gelten und die Kamera das richtig gesehen hat?

Es wird immer Situationen geben, wo das System an seine Grenzen stößt.

Es gibt viele Möglichkeiten. Egal wie man es macht, die Daten sind nie 100% sauber. Entweder die Datenbanken wissen über kurzfrisitge Änderungen nichts (Baustellen usw.), oder die Kamera kann einfach nicht alles sehen (LKW verdeckt Schild) usw. usf.

Bei meinem "alten" 5er (G30) hat es auf jeden Fall viel besser funktioniert, als beim jetzigen Velar.
Bin gespannt, wie es beim 3er sein wird 🙂

Bei meinem VFL funktionieren die Einschränkungen zeitlich oder bei Regen super. Kann da nicht meckern. Ist aber OS7.

Bin noch kein 3er Fahrer, möchte es aber werden und hätte eine Frage 😁. Soweit ich das verstanden habe ist OS7 VFL und OS8 LCI also Facelift Modellen vorbehalten? Ich bin mir nämlich noch nicht sicher ob VFL oder LCI, Tendenz VFL. Unterstützen beide Systeme Android Auto Wireless?

Ja, VFL hat OS7, LCI hat OS8.
Im LCI geht AA wireless, für das VFL kann ich die Frage nicht beantworten.

Geht auch da. Wurde 07/20 bei OS7 eingeführt.

@Ohnry
Per Update eingeführt oder alles ab Produktion 07/20? Angekommen man kauft einen G21 mit EZ 05/20. Der hat dann kein AA Wireless oder hat es per Update 07/20 nachgeschoben bekommen?

Wurde per Update nachgeschoben. Musst nur einen g20 mit OS7 holen. 😉

Sehr gut, danke für die Aufklärung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen