OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1885 Antworten
Ah, danke. Ist natürlich albern, wo man doch die volle Leistung auch in den anderen Modi abrufen kann.
Um da mal den Wind rauszunehmen, alles was OS7 konnte, kann OS8 in unterschiedlicher Bedienstruktur auch.
Bedeutet, es sind keine Funktionen verschwunden oder gänzlich anders, sondern sie werden halt jetzt per Touch oder Sprachbefehl genutzt, und zwar deutlich umfangreicher wie noch im OS7. Gerade die Touch-Bedienung hat sich bei mir als die beste Bedienmöglichkeit beim iX erwiesen, obwohl dessen Menübereiche noch wesentlich umfangreicher wie bei einem 3er sind. Also, wer sich in OS7 auskannte, wird sehr schnell erkennen, dass OS8 die bessere Struktur und Darstellung hat und kann es auch problemlos bedienen. Optisch ist OS7 gegenüber OS8 ein alter Hut.
Zitat:
@harald335i schrieb am 25. September 2022 um 01:24:41 Uhr:
alles was OS7 konnte, kann OS8 in unterschiedlicher Bedienstruktur auch.
Navi Splitscreen oder eine nutzbare Routenvorschau (die mehr als nur eine kommende Aktion zeigt)?
Entertainment und Karte oder Driving Assistent im Kombiinstrument?
Ähnliche Themen
Wie weiter oben geschrieben nutzen bei uns 4 Fahrer den 3er und hier gibt es noch Software-Probleme. Ein Schlüssel ist fix mit meiner BMW ID (Hauptbenutzer) verknüpft. Der andere Schlüssel ist nicht verknüpft.
Es kommt nun immer wieder vor, dass der Begrüßungsbildschirm übersprungen wird. Das gilt für beide Schlüssel. In allen meinen Beobachtungen, die ich hier schildere, war definitiv kein zweiter Schlüssel, keine Key Card und kein digitaler Schlüssel in Reichweite.
Das Überspringen des Begrüßungsbildschirm ist insbesondere im Fall des zweiten Schlüssels sehr unschön, da dort die Auswahl der zu ladenden Benutzerprofile angeboten wird. Man muss also immer über den Umweg gehen und in der Statusleiste das Benutzersymbol anklicken.
Aber es ist nicht nur dieser Umweg, der das Problem macht. Nach dem übersprungenen Begrüßungsbildschirm werden dabei willkürliche Benutzerprofile geladen! D.h. auch die Sitzeinstellung der el. verstellbaren Sitze wird aktiv. Einmal war ich dabei als meine Frau bei Nutzung des zweiten Schlüssels plötzlich als mein Hauptbenutzer angemeldet war, was ja eigentlich ein Sicherheitsproblem darstellt.
Dieses Überspringen des Benutzerprofils passiert auch, wenn der zugeordnete erste Schlüssel verwendet wird. Das konnten wir öfters im Urlaub beobachten, als meine Frau fahren wollte und dann auch über den Umweg die Statusleiste nehmen musste.
Und zu guter letzt funktioniert dieser Umweg nicht so glatt wie im Handbuch beschrieben. Wenn ich auf das Benutzer-Symbol klicke, habe ich keine Option "BMW ID wechseln" - "Fahrerprofil wechseln". Dort heißt es "BMW ID verwalten" - und wenn ich ein zu "verwaltendes" Profil anwähle, dann werde ich gefragt, ob ich es laden will - nicht gerade intuitiv. Ist das bei anderen auch so oder doch wie im Handbuch beschrieben?
Einen habe ich noch. Selbst wenn der Begrüßungsbildschirm kommt, dann ist das automatisch gewählte Profil auf dem Bildschirm vergrößert dargestellt und überdeckt dabei teilweise das zweite Profil bzw. die Schaltfläche auf die man touchen muss, um es auszuwählen. Warum man diesen Weg bei einem Bildschirm gewählt hat, der eine Armlänge breit ist und bei dem man locker mehr als 10 Touchflächen anzeigen kann ...
Gibt es die Klimaregeln nicht mehr?
Ich hätte gerne das sich bei einer Temperatur von unter 8 Grad, die Sitz und Lenkradheizung automatisch einschaltet.
Finde allerdings rein gar nichts dazu mit Bezug zu OS8.
Ich weiß nicht wie es unter 8 Grad ist , aber bei mir bleibt die Sitzheizung aktiv bis zum Kommando ausschalten.
Zitat:
@appluhu schrieb am 27. September 2022 um 08:35:31 Uhr:
Gibt es die Klimaregeln nicht mehr?
Ich hätte gerne das sich bei einer Temperatur von unter 8 Grad, die Sitz und Lenkradheizung automatisch einschaltet.
Finde allerdings rein gar nichts dazu mit Bezug zu OS8.
Also eigentlich sollten die auf jeden Fall noch vorhanden sein. Hast Du noch nichts in den Menüs finden können?
Man kann die Klimafunktionen auf 'Automatik' stellen und dann innerhalb dieser Automatik noch die Sitzheizungen auf schwach, mittel, stark stellen.
Das Auto schaltet dann die Sitzheizung ein, wenn es meint, es sei zu kalt.
Ich hab bisher keine Option gefunden, in der man selbst eine Temperaturgrenze vorgeben kann.
Bis jetzt habe ich in den Menüs nicht gefunden. Heisst aber nicht, dass es in irgendeinem Untermenü nicht trotzdem vorhanden ist.
Automatikprogramm habe ich eingeschaltet. Heute morgen bei 6 grad war aber weder Lenkrad noch Sitzheizung aktiv..
Sollte eigentlich bereits im Menü der Sitzfunktionen vorhanden sein. So zumindest unter ID7. Da mir der Aufbau vom OS8 fehlt, kann ich Dir natürlich nichts weiter dazu sagen. Ich vermute aber mal, dass es eigentlich immer noch im Sitzmenü zu finden ist.
Zitat:
@appluhu schrieb am 27. September 2022 um 10:29:59 Uhr:
Bis jetzt habe ich in den Menüs nicht gefunden. Heisst aber nicht, dass es in irgendeinem Untermenü nicht trotzdem vorhanden ist.
Automatikprogramm habe ich eingeschaltet. Heute morgen bei 6 grad war aber weder Lenkrad noch Sitzheizung aktiv..
Also meine Sitzheizung ist vor ein, zwei Tagen von selbst angesprungen, ich hatte so den Eindruck, dass die Grenze bei 10 Grad Außentemperatur ist.
Allerdings habe ich irgendwann mal mit der Sprachsteuerung Sitzheizung an/aus rumgespielt, danach war dann die Voreinstellung im Klimamenü sehr stark/aus.
Ich habe keine Ahnung, ob sie sich nach diesem Ausschalten durch 'Eingriff von außen' beim nächsten kalten Tag wieder von selbst einschalten würde, falls nicht, wäre das schon ziemlich schwach, denn das würde ja bedeuten, dass man die Automatik nicht temporär übersteuern dürfte, ohne im Anschluss die alten Einstellungen wiederherzustellen ...
Ich habe übrigens noch ein Problem mit dem OS8 im LCI, das ich hier geschildert habe:
https://www.motor-talk.de/.../...-zu-einem-handy-kontakt-t7347546.html
Wer schon einen LCI fährt und ein Android Handy hat, könnte das vielleicht mal versuchen nachzuvollziehen ...
Zitat:
@Ohnry schrieb am 27. September 2022 um 11:09:23 Uhr:
Sollte eigentlich bereits im Menü der Sitzfunktionen vorhanden sein. So zumindest unter ID7. Da mir der Aufbau vom OS8 fehlt, kann ich Dir natürlich nichts weiter dazu sagen. Ich vermute aber mal, dass es eigentlich immer noch im Sitzmenü zu finden ist.
Ich wüsste nicht, dass es ein Menü für Sitzfunktionen gibt?!
In der Anleitung finde ich auch nirgendwo etwas, das so aussieht, als ob man eine Temperaturgrenze vorgeben könnte ...
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 27. September 2022 um 12:16:42 Uhr:
Ich wüsste nicht, dass es ein Menü für Sitzfunktionen gibt?!Zitat:
@Ohnry schrieb am 27. September 2022 um 11:09:23 Uhr:
Sollte eigentlich bereits im Menü der Sitzfunktionen vorhanden sein. So zumindest unter ID7. Da mir der Aufbau vom OS8 fehlt, kann ich Dir natürlich nichts weiter dazu sagen. Ich vermute aber mal, dass es eigentlich immer noch im Sitzmenü zu finden ist.
In der Anleitung finde ich auch nirgendwo etwas, das so aussieht, als ob man eine Temperaturgrenze vorgeben könnte ...
Bei OS7 ist es unter CAR -> Einstellungen-> Klimakomfort zu finden. Keine Ahnung ob euch das hilft oder ob es diese Einstellung unter OS8 überhaupt nicht gibt.