OS8 Fragen (LCI)

BMW 3er G20

Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.

Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.

BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg

BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE

Fragen - Meine ersten Fragen wären

Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?

Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?

1885 Antworten

Man kann nur nicht mehr die „Voraussagen“ aufrufen, wenn der Belagkontakt freigeschliffen wird, gibts wie bisher die „nur-noch-2000km-Warnung“.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 3. September 2022 um 19:50:39 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 3. September 2022 um 16:48:22 Uhr:


Bremsbelag Info fehlt schon in OS7. War wohl zu unzuverlässig

Wie geht das jetzt? Nur noch beim Fahrzeugcheck in der Werkstatt?

Leider, ja. Sichtprüfung durch den Fahrer und bei einer Restreichweite von 2000 km meldet das System, dass der Wechsel fällig ist.

Beim Service wird leider die Belagstärke nicht mehr gemessen - wurde zu E39 Zeiten immer gemacht - und auf CBS verwiesen. Aber der Aufwand ist für den Servicestandardumfang (2AW = 10 Min) wahrscheinlich zu hoch, weil der Service mit dem Tester zurückgesetzt werden muss.

Zitat:

@lunte Golf IV schrieb am 3. September 2022 um 16:50:58 Uhr:


Ich habe mal eine andere Frage, hat der 3er mit OS8 auch den Maneuver Assistenten? Finde dazu irgendwie nichts.

Der ist Bestandteil vom Parking Assistent Professional. Das Paket ist aber für den G20 nicht verfügbar. Das wird wieder nur die ganz neuen Fahrzeuge (IX/7er) betreffen.

Wobei der Parking Assistent (ohne Professional) auch einiges kann.

Ähnliche Themen

News-Feeds (Nachrichten, Kicker, Börse, etc.) find ich auch nicht, gibts das auch nicht mehr?

Der ist Bestandteil vom Parking Assistent Professional. Das Paket ist aber für den G20 nicht verfügbar. Das wird wieder nur die ganz neuen Fahrzeuge (IX/7er) betreffen.

Ich konnte den Parking Assistent Plus bei mir mit bestellen.

Zitat:

@lunte Golf IV schrieb am 4. September 2022 um 18:57:44 Uhr:



Ich konnte den Parking Assistent Plus bei mir mit bestellen.

Plus ja, Prof nein…😉

Ah ok, danke für die Info

Licht ausschalten geht bei meinem LCI nicht, ist das so gewollt?
Das Abblendlicht geht nur dann aus, wenn 'AUTO' aktiviert ist, und die Umgebung hell genug, so dass kein Licht benötigt wird.
Aber das Abblendlicht ganz bewusst auszuschalten, so dass es zB in einer kurzen Unterführung von 30 Metern nicht an und danach wieder ausgeht, scheint nicht möglich zu sein.
'AUTO' deaktivieren geht nur, wenn man aktiv zuerst Abblendlicht einschaltet, danach mit 'OFF' ausschaltet, dann ist 'AUTO' und Abblendlicht in der Schaltereinheit deaktiviert, im Kombiinstrument sieht man allerdings, dass nun das Abblendlicht eingeschaltet ist ....

Gibt es keine Standlichtstellung mehr?

Für Standlicht (Parklicht) gibts einen extra Knopf - siehe Bild aus der Anleitung ...

Wie gesagt, wenn 'Auto' aktiviert ist, bewirkt der 'Off'-Knopf gar nix ...
Nur, wenn über den Umweg Abblendlicht, dann 'Off' gegangen wird, erlischt die LED bei 'Auto' - aber dann ist das Abblendlicht trotzdem an, sieht man in der Instrumentenkombination und wenn man vor einer Mauer/Wand steht ...

Unbenannt2

Hallo, ich habe nochmal eine Frage, hat der 3er denn die augmented view bei der Navigation?

Nein, weil die entsprechende Kameraausstattung fehlt - hab ich zumindest gelesen. Soweit sind sie beim LCI dann doch nicht gegangen.

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 5. September 2022 um 16:08:51 Uhr:


Licht ausschalten geht bei meinem LCI nicht, ist das so gewollt?
Das Abblendlicht geht nur dann aus, wenn 'AUTO' aktiviert ist, und die Umgebung hell genug, so dass kein Licht benötigt wird.
Aber das Abblendlicht ganz bewusst auszuschalten, so dass es zB in einer kurzen Unterführung von 30 Metern nicht an und danach wieder ausgeht, scheint nicht möglich zu sein.
'AUTO' deaktivieren geht nur, wenn man aktiv zuerst Abblendlicht einschaltet, danach mit 'OFF' ausschaltet, dann ist 'AUTO' und Abblendlicht in der Schaltereinheit deaktiviert, im Kombiinstrument sieht man allerdings, dass nun das Abblendlicht eingeschaltet ist ....

War beim PreLCI auch schon so und ist wohl gewollt, warum verstehe ich aber auch nicht

Ich vermisse eine einfache schnelle Möglichkeit, den Verkehrsfunk (TP) ein- bzw. auszuschalten ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen