OS 8.5 und OS 9

BMW

Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9

Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).

647 Antworten

Liest sich für mich wie in Las Vegas angekündigt. Ein Pilot kann sehr lange laufen.Da steht jetzt auch noch nichts von 8.5. Ganz im Gegenteil: es wird beim 4er auf OS 8 gewechselt. Ich habe auch schon gelesen, dass beim X5 und 6 soll das auch noch kommen soll.
Heisst für mich OS 8 wird weiter entwickelt und laufen.

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 25. Januar 2023 um 11:42:30 Uhr:


Ausschnitt aus der aktuellen BMW Press Release.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...ge-massnahmen-zum-fruehjahr-2023

Also nur ausgewählte X1 Modelle und nur Rechtslenker (UK). Nachdem der sonst immer separat aufgeführte iX1 nicht dabeisteht... und Pilotphase heißt genau was? Es gibt ausgewählte Kunden in UK? Kleinserie?

Es steht doch drin, dass nach der ersten Pilotphase (Länge unbekannt) andere Modelle der Kompaktklasse (also nicht i4, iX, i7, iX3) folgen sollen, da erwarte ich den 2er AT, den neuen X2 (iX2) etc. Dazu natürlich alle anderen X1 und iX1. Und das alles bis Ende 2023, also 7/23 oder 11/23.
8.5 steht gar nicht drin, da das ja auch nicht für 3/23 angekündigt wurde.

Abgesehen davon, dass es in UK los geht, ist das jetzt in meinen Augen nichts neues und auch nichts was nicht zu den bisherigen Informationen passt. Fakt ist: Ab März geht es los mit OS9 - zuerst in UK im X1 und dann Stück für Stück in den anderen Fahrzeugen und in allen Ländern.

Also wenn ich die PressRelease so lese kommt bei mir die leise Hoffnung auf, dass ev. der Parking Assistant Professional auch für Modelle vor März 2022 gebaut verfügbar sein wird. Ich denke das, weil bei den ersten Modellen ja aktuell auch die manuelle Batteriekonditionierung nicht verfügbar ist und in der Release explizit steht für alle iX. Und da es den Parking Assistant Professional ja bereits jetzt für alle Modelle nach März 2022 gibt ist die Hoffnung da dass sie sich in der Mitteilung auf alle iX beziehen. Ja ich weiss...wahrscheinlich bin ich da zu hoffnungsvoll...

Ähnliche Themen

In der Pressemitteilung steht ab Q2 2023. Also frühestens ab April beginnt die Testphase für OS9 in Great Britain. Ob da dieses Jahr noch was in D kommt ist fraglich. Mein iX1 soll in der ersten Mai Woche kommen.

Zum iX mit OS 8.5
Ich vermute und meine aus den bisherigen BMW Aussagen ableiten zu können, das die aktuelle Head Unit vom neuen 7er in den iX ab März zur Anwendung kommt, was wohl die Voraussetzung ist um dann in Zukunft OS 8.5 verwenden zu können. Und 8.5 kommt zuerst im neuen 5er. Bis also das neue User Interface mit OS 8.5 (OS 9 beim iX1) verfügbar wird, wird’s wohl noch dauern.

Es gibt hier bei Computerbase ein Bericht dazu, ist die Frage wie aussagekräftig das ist.

https://www.computerbase.de/.../

Zitat:
Head-Units werden in laufender Produktion erneuert

Eine Auslieferung zunächst mit älterer Head-Unit ist zudem keinesfalls ein Ausschlusskriterium dafür, dass betroffene Modelle nicht eines Tages doch das neuere BMW OS 8.5 oder gar OS 9 nutzen können – ganz im Gegenteil. BMW will nämlich im Verlauf der Produktion ganz ohne LCI (Facelift) oder Neuvorstellung sukzessive aktualisierte Head-Units verbauen, auf denen dann auch die neuen Betriebssysteme laufen können. Das erste Beispiel dafür ist der noch junge X1 (U11), der jetzt noch mit alter Head-Unit und BMW OS 8 ausgeliefert wird, in rund zwei Monaten aber auf eine neue Head-Unit und als erstes Auto auf BMW OS 9 (Android) umgestellt werden soll. Den Anfang dieser Umstellung wird als Pilotmarkt das Vereinigte Königreich machen.

Genau, der Bericht von CB war schon Anfang des Jahres geschrieben worden. Im offiziellen Pressebericht von BMW vom 25.01.23 wurde es dann Q2 2023 als Pilotphase (April-Juni). Mein iX1 wird noch OS8 haben. (Erste Mai Woche bestätigt-am 24.01.23 bestellt). Der freundliche meint, das die iX1 Modelle in der Produktion bevorzugt werden, vor den Verbrennern. Somit ist die elektro Quote besser :-) Also Besteller eines X1 haben wohl bessere Chancen das OS9 zu bekommen. Aber wer weiß das schon außer BMW selbst.

Zitat:

@yogie007 schrieb am 17. Februar 2023 um 13:12:40 Uhr:


Eine Auslieferung zunächst mit älterer Head-Unit ist zudem keinesfalls ein Ausschlusskriterium dafür, dass betroffene Modelle nicht eines Tages doch das neuere BMW OS 8.5 oder gar OS 9 nutzen können – ganz im Gegenteil. BMW will nämlich im Verlauf der Produktion ganz ohne LCI (Facelift) oder Neuvorstellung sukzessive aktualisierte Head-Units verbauen, auf denen dann auch die neuen Betriebssysteme laufen können.

Ich habe das seinerzeit auch gelesen. Ich interpretiere das Geschriebene so:
Diejenigen 2er Tourer und (i)X1, die jetzt gebaut werden, bleiben OS8. Sie basieren auf der aktuellen Hardware-Plattform, die in 2021 mit dem iX erstmalig eingeführt, dann im letzten Jahr im 2er Tourer und schließlich im (i)X1 verbaut wurde. Irgendwann in diesem Jahr wird in der Produktion dann der Schalter umgelegt und auf die neuen Head-Units umgestellt, die meines Wissens auch eine aktualisierte Hardware-Basis haben werden. Ich gehe davon aus, dass nur diese Head-Units mit neuerer Hardware OS 8.5 oder 9 erhalten werden.

Hoffnung macht aber dieser Satz, und der Artikel im CB ist vom Januar...

Zitat:
Das erste Beispiel dafür ist der noch junge X1 (U11), der jetzt noch mit alter Head-Unit und BMW OS 8 ausgeliefert wird, in rund zwei Monaten aber auf eine neue Head-Unit und als erstes Auto auf BMW OS 9 (Android) umgestellt werden soll.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 17. Februar 2023 um 14:00:29 Uhr:


Genau, der Bericht von CB war schon Anfang des Jahres geschrieben worden. Im offiziellen Pressebericht von BMW vom 25.01.23 wurde es dann Q2 2023 als Pilotphase (April-Juni). Mein iX1 wird noch OS8 haben. (Erste Mai Woche bestätigt-am 24.01.23 bestellt). Der freundliche meint, das die iX1 Modelle in der Produktion bevorzugt werden, vor den Verbrennern. Somit ist die elektro Quote besser :-) Also Besteller eines X1 haben wohl bessere Chancen das OS9 zu bekommen. Aber wer weiß das schon außer BMW selbst.

In der genannten Pilotphase (Pressemitteilung) war aber auch keinerlei Rede vom iX1, sondern nur vom X1. Und für Android braucht es die spezielle "Android" Headunit, da wird auch weniger eine neue "Android" Headunit erst mit OS8 ausgeliefert, die dann auf OS9 geupgradet wird. Da müssten sie ja OS8 für Android schreiben...

Denkt bitte immer dran, neues OS, neue Kinderkrankheiten. Da hat sich in den ganzen Jahren nichts dran geändert. Auch OS8 ist noch nicht fehlerfrei... Unser Kobold wird Ende April in Produktion gehen, recht sicher mit OS8. Finde ich jetzt gar nicht mal so verkehrt, wenn das ganze denn zumindest Fehlerfrei funktioniert und nicht zu viele Funktionen vom OS7 fehlen.

Zitat:

@Wasy schrieb am 17. Februar 2023 um 15:04:15 Uhr:



Zitat:

@yogie007 schrieb am 17. Februar 2023 um 13:12:40 Uhr:


Eine Auslieferung zunächst mit älterer Head-Unit ist zudem keinesfalls ein Ausschlusskriterium dafür, dass betroffene Modelle nicht eines Tages doch das neuere BMW OS 8.5 oder gar OS 9 nutzen können – ganz im Gegenteil. BMW will nämlich im Verlauf der Produktion ganz ohne LCI (Facelift) oder Neuvorstellung sukzessive aktualisierte Head-Units verbauen, auf denen dann auch die neuen Betriebssysteme laufen können.

Ich habe das seinerzeit auch gelesen. Ich interpretiere das Geschriebene so:
Diejenigen 2er Tourer und (i)X1, die jetzt gebaut werden, bleiben OS8. Sie basieren auf der aktuellen Hardware-Plattform, die in 2021 mit dem iX erstmalig eingeführt, dann im letzten Jahr im 2er Tourer und schließlich im (i)X1 verbaut wurde. Irgendwann in diesem Jahr wird in der Produktion dann der Schalter umgelegt und auf die neuen Head-Units umgestellt, die meines Wissens auch eine aktualisierte Hardware-Basis haben werden. Ich gehe davon aus, dass nur diese Head-Units mit neuerer Hardware OS 8.5 oder 9 erhalten werden.

vllt. werden diese neuen Head Units auch erst noch mit OS8 ausgeliefert und dann später auf OS9 geupgraded. Ob Android oder Linux, das läuft ja bestimmt auf jeder Hardware. Und die Linux Grund-Plattform soll meines wissens auch bei Android bleiben. Wie auch immer das aussieht.

Android ist doch ein Linux.

Ich bin mir nach dem was bisher bekannt ist absolut sicher, dass es keine Headunit geben wird, die beide Systeme unterstützt.

OS8 und 8.5 ja, OS8/8.5 und 9 definitiv nein.

Ob es überhaupt Upgrades geben wird steht ja sogar noch in den Sternen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen