OS 8.5 AirConsole Personal eSim

BMW i4 I04

Hallo in die Runde,
ich lese hier nun schon einige Monate mit um meine Wartezeit zu verkürzen.
Hier im Forum war es ja schonmal kurz Thema ob der i4 nun mit 8.5 auch AirConsole bekommen soll oder nicht? Im FAQ Bereich von bmw.at bin ich nun über einen Artikel gestoßen der wohl meint das eventuell die Sonderausstattung Personal eSim bei einigen Fahrzeugen notwendig ist um auf AirConsole zugreifen zu können?
Kann das hier zufällig jemand bestätigen oder dementieren? Weil sonst würde ich versuchen meine Konfiguration dahingehend noch zu adaptieren?

Hier der Link zum FAQ Bericht: https://faq.bmw.at/.../Apps-OAP-Entertainment-Gaming-Angebot-iXzeu?...

73 Antworten

Vielleicht stehe ich auf der Leitung, aber wieso kommt nur der i4 architektonisch in Frage?

Bislang war ich der Ansicht, dass OS 9 Voraussetzung für Gaming und Video-Streaming ist. OS 9 gibt es wiederum nur für Systeme ohne i-Drive Controller. Demnach müsste bei allen gelisteten Modellen der i-Drive Controller entfallen. Ist dem so? Und habe ich da einem Denkfehler oder geht es um eine andere Architektur (CPU)?

Wenn ich die Informationen aus den unterschiedlichen Threads zusammentrage, hat sich für mich folgendes Bild ergeben:

- OS 9, Android basiert, nur für Kompaktmodelle ohne i-Drive Controller.
- OS 8.5 Linux basiert, für Mittelklasse- und Luxusmodelle, die weiterhin einen i-Drive Controller haben.
- eSIM ist Voraussetzung für 5G

Ich könnte mir vorstellen, dass der i4 nicht explizit gelistet wird, weil eben auch Konfigurationen ohne eSIM da draußen unterwegs sind. Daher ist meine Hoffnung, dass wenn OS 8.5 & eSIM gegeben sind, es auch Video-Streaming geben könnte.

Wie gesagt, habe mir das alles nur zusammengereimt. Kann dies jemand bestätigen oder ggf. auch korrigieren?

Bis jetzt gehts bei keinem i4 🙂. Ob es je gehen wird werden wir sehen. Ich habe DriveOS 8.5 + eSim und weder Streaming noch Airconsole.

Im Moment ist alles Spekulation und wir werden es erst sehen wenn BMW ein Update bringt.

So sieht es aus.

Mir wurde von der Kundenbetreuung gesagt, dass es kommt, aber gleichzeitig haben sie den i4 von der Website gestrichen und sagen in den FAQ, dass es nicht für den i4 kommt. Am Ende liegt erfahrungsgemäß die Kundenbetreuung falsch, aber kann natürlich auch anders sein.

Es müsste aber demnächst was passieren, denn es wurde ja noch für dieses Jahr angekündigt.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 19. November 2023 um 12:29:07 Uhr:


So sieht es aus.

Mir wurde von der Kundenbetreuung gesagt, dass es kommt, aber gleichzeitig haben sie den i4 von der Website gestrichen und sagen in den FAQ, dass es nicht für den i4 kommt. Am Ende liegt erfahrungsgemäß die Kundenbetreuung falsch, aber kann natürlich auch anders sein.

Es müsste aber demnächst was passieren, denn es wurde ja noch für dieses Jahr angekündigt.

Bekomme meinen am Freitag, dann bin ich mal nicht so optimistisch, werde aber melden wenn es doch funktioniert. Hatte extra die eSIM reingenommen damit 5G und AirConsole. Aber als Hotspot für die Kids hinten wird es bestimmt auch etwas Wert sein 🙁

Ähnliche Themen

Die eSim wirst du nicht bereuen, zumindest wenn du hin und wieder im Auto telefonierst. Ich hatte tatsächlich relativ hohe Erwartungen und die wurden übertroffen. Ich hab viele Stellen, wo der Empfang echt schlecht ist und ich mit dem Handy immer die Verbindung verloren hatte, und bis heute hatte ich es nicht einmal, dass die Verbindung gedroppt ist. Man sieht dann, dass der Empfang nur noch 1 Balken hat, aber man telefoniert trotzdem weiter. Für mich ist es das alleine schon wert, einfach beim Autofahren ununterbrochen telefonieren zu können.
Ich verwende auch tatsächlich einfach kein Carplay mehr, weil es so viel komfortabler ist, alles übers Auto direkt zu machen 🙂

Bzgl. der AirConsole dürften wir ja bald mehr wissen, wurde das nicht für November angekündigt?

Auto wurde am 09.11. gebaut, ich werde berichten ...

Zitat:

@ZombieGTI schrieb am 21. November 2023 um 17:40:27 Uhr:


Auto wurde am 09.11. gebaut, ich werde berichten ...

Also gestern nun mal mit dem beigelegten SIM Reader die eSIM in Betrieb genommen, bisher keine AirConsole oder andere Apps. Mal abwarten ob ein OTA Update das noch regelt ...

Zitat:

@ZombieGTI schrieb am 8. Dezember 2023 um 07:29:14 Uhr:



Zitat:

@ZombieGTI schrieb am 21. November 2023 um 17:40:27 Uhr:


Auto wurde am 09.11. gebaut, ich werde berichten ...

Also gestern nun mal mit dem beigelegten SIM Reader die eSIM in Betrieb genommen, bisher keine AirConsole oder andere Apps. Mal abwarten ob ein OTA Update das noch regelt ...

Selbes Spiel bei mir… das Thema ist zur weiteren Klärung über den Support eingelastet. Technische Voraussetzungen neue HU, 8.5 aktuelles Release, aktivierte esim vorhanden…. Sollte eigentlich nach einem angewählten manuellen Update der Apps auftauchen?

Momentan taucht das soweit ich weiß nur genau bei einem Fahrzeug auf, nämlich dem i5 😉 Solange BMW das nicht per Update auch für die anderen versprochenen Modelle freigibt, braucht ihr beim i4 gar nicht danach suchen. Denn selbst wenn der AirConsole und Youtube kriegt, dann sicher nicht vor allen anderen. Ich checke daher fast täglich press.bmwgroup.com, in der Hoffnung, dass es dort eine Ankündigung für den Release gibt.

Dazu gab es auch irgendwo was offizielles, dass das nach hinten geschoben wurde, das finde ich aber leider gerade nicht mehr. Versprochen wurde es aber definitiv noch für 2023, wobei ich da auch nicht mehr dran glaube.

Zitat:

Momentan taucht das soweit ich weiß nur genau bei einem Fahrzeug auf, nämlich dem i5 😉 Solange BMW das nicht per Update auch für die anderen versprochenen Modelle freigibt, braucht ihr beim i4 gar nicht danach suchen. Denn selbst wenn der AirConsole und Youtube kriegt, dann sicher nicht vor allen anderen. Ich checke daher fast täglich press.bmwgroup.com, in der Hoffnung, dass es dort eine Ankündigung für den Release gibt.

Dazu gab es auch irgendwo was offizielles, dass das nach hinten geschoben wurde, das finde ich aber leider gerade nicht mehr. Versprochen wurde es aber definitiv noch für 2023, wobei ich da auch nicht mehr dran glaube.

beim i5 geht kein SIM Reader wenn man den Autobahnassistent hat.

"In Fahrzeugen mit der Sonderausstattung Autobahnassistent kann aus technischen Gründen der Bluetooth SIM Reader nicht für die Personal eSIM verwendet werden. Die Funktionen der Personal eSIM können in Fahrzeugen mit Autobahnassistent nur in Form der Direktanbindung der eSIM über die entsprechenden Mobilfunkanbieter (DE: Vodafone und Telekom) genutzt werden."

Sprich, wenn man Kunde bei Billiganbietern wie fraenk (Tochter der Telekom) oder anderen Providern ist, die esim haben, schaut man dumm aus der Wäsche.

Wow, das ist ja mal ein neues Highlight der Abhängigkeiten 😁 Mir fällt kein möglicher technischer Grund für diese Einschränkung ein, denn die beiden Systeme haben ja absolut gar nichts mit einander zu tun.

Das einzige, was mir ganz weit hergeholt einfallen würde, wäre, dass der Autobahnassistent eine dauerhafte eSim-Verbindung braucht und man die theoretisch mit dem SIM-Reader unterbrechen könnte, wenn man ihn aus dem Fenster wirft. Aber das ist so weit hergeholt ... einfach nur WOW!

Es könnte auch einfach daran liegen, dass der Bus des Fahrzeuges durch die zusätzliche Hardware komplett ausgelastet ist und keine zusätzlichen USB Geräte mehr betreiben kann. Ähnlich wie beim PCI-Bus in PCs. Der hat eine begrenzte Anzahl an Lanes. Wenn die belegt sind, kannst Du noch 100 weitere PCI Devices dran hängen, die bleiben dann aber alle ohne Funktion.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 30. Januar 2024 um 13:45:32 Uhr:


Es könnte auch einfach daran liegen, dass der Bus des Fahrzeuges durch die zusätzliche Hardware komplett ausgelastet ist und keine zusätzlichen USB Geräte mehr betreiben kann. Ähnlich wie beim PCI-Bus in PCs. Der hat eine begrenzte Anzahl an Lanes. Wenn die belegt sind, kannst Du noch 100 weitere PCI Devices dran hängen, die bleiben dann aber alle ohne Funktion.

War auch mein Gedanke, vielleicht reichen dann die I/O nicht mehr aus oder der Bus ist am Ende.

Der Autobahn-Assi muss sicher eine Unmenge an Daten von einer Unmenge unterschiedlicher Sensoren und Geräte verarbeiten. Wäre zumindest eine logische Schlussfolgerung.

Der SIM-Reader überträgt während der Fahrt keine Daten. Der wird einmal beim Starten verbunden, eingelesen und dann wars das. Deswegen hält der Akku darin auch Jahre. Theoretisch könnte man ihn nach dem Starten aus dem Fenster werfen und trotzdem weiter telefonieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen