Ortungsassistent?

Audi RS4 B8/8K

Hat jemand den Ortungsassistenten verbaut?
Erfahrungen damit?
Wie hoch sind die Folgekosten?
Risky

24 Antworten

Wir haben an einigen Fahrzeugen die Vorbereitung für den Ortungsassistenten verbaut.
Die jährlichen Kosten liegen bei etwa 300€ und für den Einbau des Moduls musst du nochmal mit 900 bis 1.000 Euro rechnen müssen. Wir haben den Ortungsassistent noch nicht einbauen lassen, wollen uns aber demnächst mal alles genauer erläutern lassen 🙂

Dann geht es euch wir mir...
Ich hab es mitbestellt, weil ich dachte, dass es bei dem Preis auch nicht mehr drauf ankommt.
Irgendwie weiss aber wieder mal keiner nix 🙂

Und bei uns in CH ist das alles dann nochmal schwieriger...

Vielleicht ist ja schon irgendwo verbaut bei einem Mitleser, der Auskunft geben kann.

Risky

Schon einmal was von Störsendern etc. gehört? Wenn das Fahrzeug von Profis gestohlen wird, hilft das überhaupt nichts. Die beste Vorbeugung ist noch immer eine ordentliche Kasko-Versicherung 😉

Ja, das ist schon klar. Absolute Sicherheit gibt es leider nie.
Deswegen hatte ich auch über einen Peilsender oder àhnliches nachgedacht. Allerdings will ich das Auto nicht unbedingt wiederhaben, wer weiß was damit schon gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja, das ist schon klar. Absolute Sicherheit gibt es leider nie.
Deswegen hatte ich auch über einen Peilsender oder àhnliches nachgedacht. Allerdings will ich das Auto nicht unbedingt wiederhaben, wer weiß was damit schon gemacht wurde.

Genau!! Ich würde das Auto auch nicht wiederhaben wollen...

Deswegen überlegen wir auch noch, ob wir es wirklich einbauen lassen.
Wenn die ihre Finger und Geräte an meinem Wagen hatten, dann ist mir das nicht so angenehm 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Deswegen überlegen wir auch noch, ob wir es wirklich einbauen lassen.
Wenn die ihre Finger und Geräte an meinem Wagen hatten, dann ist mir das nicht so angenehm 😉

wer sind denn

DIE

? 😁

Du meinst sicherlich nicht die Jungs vom ADAC, oder? 😉😁

Nicht ganz 😁
Aber wenn die da irgendwas einprogrammiert und umgebaut haben, vielleicht noch drinnen geschlafen und die Reste vom Besuch bei McDonalds drinnen liegen, na vielen Dank 😉

Die Rede ist also von unseren "mitteuropäischen Nachbarn" 😁

Ich würde den Wagen auch nicht wirklich zurückhaben wollen, aber da scheinen hier wohl mehrere User der Meinung zu sein.

Wie setzen sich die jährlichen Kosten dazu eingentlich zusammen?
Gibt es Versicherungen, die den Einbau oder ggf. die nennen wir es mal laufenden Kosten, subventionieren oder gar ganz tragen?

Versichert sind wir (fast) alle direkt bei Audi. Da könnte man mal eine Anfrage stellen, aber ich glaube kaum, dass das mit Erfolg gekrönt sein wird 😉

Nach dem mein Audi A4 B7 im Januar gestohlen wurde, habe ich mir bei meinem "Neuen" auch Gedanken gemacht, wie ich ihn am Besten sichere. Ortungssysteme oder dergleichen bringen meiner Meinung nach gar nichts, da professionelle Diebe immer Störsender dabei haben (GSM/GPS). Man kann also nur noch Maßnahmen ergreifen, die dem Dieb das Leben schwer machen und ihn daran hintern das Auto wegzubekommen (auf eigener Achse) - Stichwort Strom (z.B. Killswitch), denn den braucht man um das Auto wegzubekommen 😉 Lenkradkrallen, Getriebesperren und Co. bringen auch nichts, denn dort ist der Knackpunkt das Schloß, welches in Sekunden geknackt werden kann.

Danke für die Infos,
das Thema müssen wir nochmal ansprechen, wenn wir uns mal treffen 🙂. Ich habe jetzt erstmal eine Kamera für Unfallbeweise mit Überwachungsfunktion eingebaut 😉

Können uns ja demnächst auf ein Eis treffen 😉 Welche Cam haste genommen?

Ja, können wir machen. Diese Woche und am Wochenende sieht's bei mir zwar schlecht aus, aber nächste Woche hätte ich Zeit. Das müssen wir nochmal besprechen 😉

Wie die CAM heißt, puh, da schaue ich nochmal genau wenn ich zu Hause bin 😉

Deine Antwort