ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Orthographie ein Fremdwort?

Orthographie ein Fremdwort?

Themenstarteram 13. August 2009 um 13:02

Liebe Schreiber,

hin und wieder passieren auch mir mal Rechtschreibfehler. Im Gegensatz zu einigen Schreibern hier im Forum sind mir meine Rechtschreibfehler immer noch peinlich. Ich bemühe mich jedenfalls sie zu vermeiden. Dazu benutze ich auch die Fehlerkorrektur des Word-Programmes. Es ist nicht perfekt, liefert aber immer noch bessere Ergebnisse als das, was wir hier manchmal so lustlos hingeschmiert lesen müssen.

Sicher, die Interpunktion ist für mich auch nicht immer einfach, aber am Satzende sollte man einen Punkt machen - immer.

Ausreden wie, das ist im Internet heute so üblich, oder es geht einfach schneller wage ich an zu zweifeln. Es ist pure Faulheit des Schreibers und eine Zumutung an den Leser. Zum Schreiben nimmt man sich Zeit. Man liest es mehrmals, korrigiert, verwirft und prüft es erneut, bevor man es hier einstellt.

Das mache ich auch. Das hat nichts mit meiner Meinung, ob sie einem passt oder nicht passt zu tun. Es geht um vollständige und nach Möglichkeit korrekte Sätze. Die Ausdrucksweise ist dabei zweitrangig und individuell geprägt.

Das Argument, Du musst es ja nicht lesen ist keins. Du willst dich ja den anderen mitteilen. Also warum schreibst du denn?

Ausnahme:

Unseren Freunden aus dem benachbarten Ausland sind wir sogar dankbar, wenn sie hier ihre Beiträge so gut es eben geht in Deutsch verfassen. Sie schreiben ihre Sätze in einer verständlicheren Form. Man sieht, dass sie sich sehr bemühen und das vermisse ich hier bei einigen.

Die, die sich keine Mühe geben sind mit Sicherheit nicht alle Legastheniker (angeborene Rechtschreibschwäche) oder Ausländer.

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. August 2009 um 13:02

Liebe Schreiber,

hin und wieder passieren auch mir mal Rechtschreibfehler. Im Gegensatz zu einigen Schreibern hier im Forum sind mir meine Rechtschreibfehler immer noch peinlich. Ich bemühe mich jedenfalls sie zu vermeiden. Dazu benutze ich auch die Fehlerkorrektur des Word-Programmes. Es ist nicht perfekt, liefert aber immer noch bessere Ergebnisse als das, was wir hier manchmal so lustlos hingeschmiert lesen müssen.

Sicher, die Interpunktion ist für mich auch nicht immer einfach, aber am Satzende sollte man einen Punkt machen - immer.

Ausreden wie, das ist im Internet heute so üblich, oder es geht einfach schneller wage ich an zu zweifeln. Es ist pure Faulheit des Schreibers und eine Zumutung an den Leser. Zum Schreiben nimmt man sich Zeit. Man liest es mehrmals, korrigiert, verwirft und prüft es erneut, bevor man es hier einstellt.

Das mache ich auch. Das hat nichts mit meiner Meinung, ob sie einem passt oder nicht passt zu tun. Es geht um vollständige und nach Möglichkeit korrekte Sätze. Die Ausdrucksweise ist dabei zweitrangig und individuell geprägt.

Das Argument, Du musst es ja nicht lesen ist keins. Du willst dich ja den anderen mitteilen. Also warum schreibst du denn?

Ausnahme:

Unseren Freunden aus dem benachbarten Ausland sind wir sogar dankbar, wenn sie hier ihre Beiträge so gut es eben geht in Deutsch verfassen. Sie schreiben ihre Sätze in einer verständlicheren Form. Man sieht, dass sie sich sehr bemühen und das vermisse ich hier bei einigen.

Die, die sich keine Mühe geben sind mit Sicherheit nicht alle Legastheniker (angeborene Rechtschreibschwäche) oder Ausländer.

 

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Moin,

ja, du hast Recht: Orthographie (oder, rechtschreibreformiert, Orthografie) ist ein Fremdwort, denn es stammt aus dem Griechischen.

In der Sache hast du aber natürlich absolut Recht und sprichst vielen Usern und auch mir aus der Seele. Danke!

Grüße aus Hamburg

Björn

Hallo,

Du sprichst mir aus der Seele - wobei es hier im Forum (zumindest bei den Nobelmarken) noch recht harmlos ist. Schlimmer noch sind die allgemeinen Foren.

Es ist genau die Ausrede, die auch meine SchülerInnen immer sagen, wenn sie denn mal "dass" mit nur einem "s" geschrieben haben: " ich weiss, wie es richtig ist, aber ich war so in Eile".

Natürlich beherrsche ich als Nicht-Germanist die neue deutsche Rechtschreibung auch nicht 100%ig, obwohl ich Lehrer bin. Dies kommt auch daher, dass Neuerungen wieder rückgängig gemacht wurden.

Schlimm finde ich, dass manche Zeitschriften generell die neue RS ablehnen, manche, was noch schlimmer ist, eine Mischung anbieten. Da wird man "kraus und doll".

Aber das meinst Du ja nicht, Du meinst das "hingesaute", das, welches zu lesen als Zumutung zu bezeichnen noch eine Untertreibung ist (nun, so geschwollen muss man sich ja auch nicht ausdrücken ;)).

Aber ein wenig weniger Oberflächlichkeit wäre, vor allem in den Foren der Nobelmarken, schon angebracht.

Alles Gute,

MFG

Pluto

ZUSTIMMUNG

peso

Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve

~~~

Ausnahme:

Unseren Freunden aus dem benachbarten Ausland sind wir sogar dankbar, wenn sie hier ihre Beiträge so gut es eben geht in Deutsch verfassen.

~~~

Hallo zusammen,

darf ich diese Ausnahme als Südstaatler auch für mich beanspruchen?

:D

Gruß aus dem Schwabenländle

Sascha

Themenstarteram 13. August 2009 um 15:39

:confused::mad:

Klare Antwort - NEIN

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen

Aber ein wenig weniger Oberflächlichkeit wäre, vor allem in den Foren der Nobelmarken, schon angebracht.

Eigentlich sollte es egal sein in welchem Forum!

Isch bin NICHT äurer Meinunk.

Dießes Vorum als Phaetton Eckkneipe lehbt fon seinen Schreipern.

Ma iss man in Aile , ma schreipen die Finga schneller als dat Hirn mitkommt.

Wischtig iss , dat wa keine Quehrtreiba, Trolle und Kwerulanten hier behaimaten , wie dat in anderen Oberklaßeforen tachtächlich der Fall iss.

Da kann man dann über ein paar Rechtschreibfähler bekwem hinwechsehn. Wenn et so dolle kommt , dat man et gar nicht verstähen kann , dann frägen wir schon nach.

Ich bekänne misch schuldig , auch einer der "Schnellschraiper" zu sein und auch oft erst nach Stunden mit Grauhsen zu erkennen , welch waahnsinns gecke Beute isch beim Thäma Ottografie gewäsen bin. Und entweder hap isch noch die zaitlich begränzte Möhglichkeit , dat zu Ändern , oder et geeht eben nich mehr. Pech gehappt!

Wat viel unfräundlicher wiecht is die Tatsache , dat poster von maximal 3 posts zu diesem Thema nen thread aufmachen tun , die im gesahmten Forum bisjetz überhaupt noch nix beigetrachen haben und einstaigen mit dem abkanzeln von anderen Besuchern hier.

dä es uh

wer Rächtschreipfähler finnet, darfse behalten tun. ;)

Ach , pehess , befor ich dat vergäße:

schomma die Schtatistik gesehen , wie die Kwote der Legasthenika bei den Empfengan von Nobelpreisen sind ?

Themenstarteram 13. August 2009 um 16:09

Typisches Alleinstellungsmerkmal von dä es uh :D

Schade, daß es so ist.

Zitat:

Original geschrieben von Rechtskurve

:confused::mad:

Klare Antwort - NEIN

Oh Mann. Dabei können wir alles, außer Hochdeitsch.

Ciao

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser

Isch bin NICHT äurer Meinunk.

Ach , pehess , befor ich dat vergäße:

schomma die Schtatistik gesehen , wie die Kwote der Legasthenika bei den Empfengan von Nobelpreisen sind ?

@Dähh Eß Uhhhhh

Dau bischt de Greschdte.

Der Verbrauch an Tränentüchern hat soeben meinen budgetierten Jahresverbrauch überschritten.

Schrei, Brüll

Hasel

Hi,

Leute hier ist doch kein Rechtschreibforum, ich finde diesen Thread total überflüssig.

Ich musste mich lange genug mit der deutschen Sprache herumquälen.

Locker bleiben

Jeder sollte sich Mühe beim Verfassen seiner Beiträge geben. Ob sich nun ein paar Fehler eingeschlichen haben, sollte herzlich wenig interessieren.

@dsu

:D

 

Meine beiden Lieblingsthreads auf Motor-Talk (MT) sind ja immer noch:

Zitat:

hi leutz,

stand letztens mitm kollegen aufm parkplatz von mägges und da kam ein typ mit sienem golf vorgefahren - geiles teil! der hatte alles, aber echt alles, sowas will ich auch! meine freundin hat schon blöd zu dem typen gekuckt, geht ja garnicht, da muss ich mithalten! Der hatte so krasse fälgen mit dünnen breiten reifen, wo jibbet sowat? ausserdem will ich lcd überall und dvd + playstation und ne anlage und trotzdem noch platz, dröhnen muss der gangsterrap natürlich!.auch so coole blaue lichter drin und dunkle fenster! verdiene als maler und lackierer ja sehr gut, soo teuer muss es aber nets ein. dachte so an max. 1,500€ .achja, mir kahm auch die idee den so ferarri rot zu lackieren, bestimmt geilzt! von wegen SOUND der motor muss so VROOOOOOOOOOM machen! ne dicker auspuff und irgendwas am motor tunen fättestes endrohr?

Zitat:

das darf ja ruhig da stehen deshalb darf es aber nicht sein u ganz weg geht es auch nicht wenn das lampen vom flohmarkt wären ist mir das egal aber nicht was so eine anlage kostet die schreiben es herein u wer sagt das beim kauf wenn ich das gekauft habe u lese es in einem heft ist ja wohl rechlich spät wah

am 13. August 2009 um 20:35

... ob man zwingend der neuen Rechtschreibreform huldigen muß, wage ich anzuzweifeln ;-)

Ansonsten: tout d'accord !

 

black beluga

Es scheint manchen Protestlern hier die Deutsche Rechtschreibung erhebliche Schwierigkeiten zu bereiten.

Dies macht aber nichts. Ist wirklich nicht schlimm. Die Volkshochschulen bieten auch für Erwachsene Deutsche noch Grundkurse in Grammatik an. Nur zu - Anmeldeschluss ist der 31. Oktober.

Ob dieser Thread überflüssig ist, wird grade durch diese Beiträge widerlegt :D

Es ist für mich ein Widerspruch, wenn man hier im Forum hohe Ansprüche an die Qualität des Maschinen- und Automobilbaues legt, es aber mit der korrekten Muttersprache nicht mehr so genau nimmt.

Beides hat für mich mit Qualität zu tun.

Im letzten Fall mit der Qualität der Beiträge im Phaeton-Forum !

Rechtskurve hat Recht!

Hasel kann ich dir aushelfen?

Ich habe noch Tränentücher - allerdings rezeptfrei und daher nicht budgetiert !

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Orthographie ein Fremdwort?