ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Originalität pflicht??

Originalität pflicht??

Themenstarteram 8. April 2005 um 19:59

Hallo!

Wie seht ihr das so mit der Originalität von älteren Mercedes Modellen??

Mein Sohn (18j.) würde sich sein Schätzchen gern mit Bj. entsprechenden Teilen etwas verschönern

( BBS RS 1, AMG etc.)...

Was denkt ihr ...sind bei einem über 20 Jahre alten Auto Fuchs Felgen in 14" Pflicht?? ;)

Gruß...

45 Antworten

Na wenn er wirklich ein solch begnadeter 126er Fan ist, dann sollte er doch lieber auf solche Spielereien verzichten und den Wagen lieber in einen Top-Original-Zustand bringen mit leichten dezenten Modifikationen hier und da um dem Ganzen seine persönliche Note zu geben.

Alles andere wäre doch übertrieben und in keinem Falle im Sinne eines solchen Liebhabers, oder?

Soviel meine Meinung dazu, er kann natürlich das auch ganz anders sehen.

Thema Originalität

 

Tja,

nachdem ich mich nun auch daran mache, meinen geerbten 126er ein wenig wieder herzurichten, kann ich es mir nicht verkneifen auch mal ein paar Worte dazu zu sagen.

Mein Vater hatte sich die auf dem Bild zu sehenden Lorinser Felgen damals zu dem Coupe gekauft. Das war schon 1993, als er den Wagen gebraucht gekauft hat.

Ich finde, diese 17 Zöller einfach herrlich, aber über Geschmack läßt sich bekannterweise streiten.

Einfach mal anschauen und genießen....oder lästern, aber ich habe da kein Problem mit.

Gruß

Michael

Hier mal was Dezentes!

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg

Hier mal was Dezentes!

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten läßt grüßen...:D

Re: Thema Originalität

 

Zitat:

Original geschrieben von E320C

Ich finde, diese 17 Zöller einfach herrlich, aber über Geschmack läßt sich bekannterweise streiten.

Ich bin zwar kein Freund von Breitschlapfen, aber auf dem Coupé schauen sie irgendwie recht stimmig aus. ;)

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg

Hier mal was Dezentes!

Geiles Teil ... der würde im Wiener Prater bei der Grottenbahn sofort einen Job bekommen ... oder als Drache in einem China-Restaurant. :D

Meine "schrullige" Ansicht zum Hauptthema:

Edel wirkt eine S-Klasse vor allem dann, wenn das gute Stück aussieht wie gerade ausgeliefert.

Grund: Nur so vermeidet man den Verdacht, damit rumprotzen zu wollen; läßt aber trotzdem erkennen, daß das Auto wertvoll ist.

Jede Form von Protzgehabe ist vollkommen unedel und wenn man "edel" wirken möchte, sollte man einen großen Bogen um solche Attribute machen.

Der Ton macht die Musik - nicht die Lautstärke.

Und nur zur Sicherheit: Ich meine damit nicht den Auspuff !

"Edel" ist beileibe kein Synonym für "auffällig", sondern viel eher genau das Gegenteil davon.

 

MfG ZBb5e8

 

PS:

Weiter oben war mittels Tippfehler von "Verdedelungen" die Rede. :D

Schönes Wort dafür. Glückwunsch für die unfreiwillige Schöpfung !

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8

Edel wirkt eine S-Klasse vor allem dann, wenn das gute Stück aussieht wie gerade ausgeliefert.

Das betrifft aber nicht nur die S-Klasse ...

Allerdings gibt's ja noch andere Ziele als "edel" zu wirken. Das kann ich schon akzeptieren, auch wenn ich sie nicht nachempfinden kann.

am 16. April 2005 um 20:41

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8

Edel wirkt eine S-Klasse vor allem dann, wenn das gute Stück aussieht wie gerade ausgeliefert.

Genau das ist der Knackpunkt.

Wenn er das Geld in die Autowaschanlage investiert, steht er immer besser da als mit teuren Felgen ;)

Und das besondere sind eben die gut gepflegten originalen Autos. Das gepimpte hat ja jeder Tü**e

 

mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE

Das gepimpte hat ja jeder Tü**e

Ich störe mich persönlich ja nicht an solchen Aussagen, sind solcherlei Vorurteile doch oft Klischees und daher mit viel Wahrheit behaftet.

Hier muss ich jedoch sagen verteufelst du eine Gruppe zu Unrecht. Gepimpte Mercedes fahren in Stuttgart selbst sehr viel rum, die Fahrer sind jedoch zum kleinsten Teil als südländischer Abstammung auszumachen.

Hier im Raum sind lediglich die E36er fest in türkischer Hand und auf die F&F Art gepimpt.

 

Meine 2 cents zum Topic:

Anstatt hässlicher Spoiler und peinlicher Felgen sollte der junge Mann sein Geld lieber in die Slebstwaschanlage investieren, wenn ihr nicht eine mit diesen Textilstreifenbürsten in der Nähe habt. Die normalen "Bürsten" verkratzen den Lack nämlich.

Anstatt dem Gefummele am Fahrwerk würd ich ihm eine Dose ordentlichen Lackaufbereiter und Politurwachs mit passenden alten Lappen in die Hand drücken. Damit sieht das Auto dann wirklich hochwertig aus. Hat er diesen Zustand mal erreicht und dazu noch ein wenig Geschmack, wird er einsehen, dass der richtige Weg zu handeln nun das Abziehen und Waschen der Sitze ist, nicht deren Ersatz durch blau-schwarze Vollschalen.

"Meine 2 cents zum Topic:

Anstatt hässlicher Spoiler und peinlicher Felgen sollte der junge Mann sein Geld lieber in die Slebstwaschanlage investieren, wenn ihr nicht eine mit diesen Textilstreifenbürsten in der Nähe habt. Die normalen "Bürsten" verkratzen den Lack nämlich.

Anstatt dem Gefummele am Fahrwerk würd ich ihm eine Dose ordentlichen Lackaufbereiter und Politurwachs mit passenden alten Lappen in die Hand drücken. Damit sieht das Auto dann wirklich hochwertig aus. Hat er diesen Zustand mal erreicht und dazu noch ein wenig Geschmack, wird er einsehen, dass der richtige Weg zu handeln nun das Abziehen und Waschen der Sitze ist, nicht deren Ersatz durch blau-schwarze Vollschalen."

Das könnten auch meine 2 cents sein.

MFG Sven

Themenstarteram 24. April 2005 um 17:45

Mein Sohn wird bis auf 15" "Gullideckel" die S-Tonne im Originalzustand belassen...

...übrigens hat er den Wagen zu anfangs mehrmals poliert und danach eingwachst...auch wird der Wagen

ausschließlich in Lamellenwaschanlagen gewaschen...

Ich denke es wird Zeit das Schätzchen mal abzulichten... ;)

 

Herzliche Grüße aus dem sonnigen Berlin

am 24. April 2005 um 17:51

15"- Zoll - Gullideckel gab es m.W. im letzten Baujahr des W126 auch original. Zumindest hatten wir zu hause damals solche drauf. Sah sehr original aus. Das war um 1990 oder so.

am 24. April 2005 um 20:04

Ich glaub die waren ab Serie2, also in etwa 1985, die Standard-Alufelgen für den 126er. Davor waren es mit Sicherheit die "Barock"- Felgen von Fuchs.

Man könnte jetzt sagen der Wagen ist nicht mehr original, mir persönlich gefällt er aber sowohl mit Fuchs- als auch mit Gullideckelfelgen sehr gut. Würde gerne mal Bilder sehen, die Farbkombination ist ja nicht gerade alltäglich.

MfG, Flo.

Zitat:

Original geschrieben von 320Avangarde040

Mein Sohn wird bis auf 15" "Gullideckel" die S-Tonne im Originalzustand belassen...

...übrigens hat er den Wagen zu anfangs mehrmals poliert und danach eingwachst...auch wird der Wagen

ausschließlich in Lamellenwaschanlagen gewaschen...

Ich denke es wird Zeit das Schätzchen mal abzulichten... ;)

Dein Sohnemann ist mir sympathisch. Sehr sogar :)

Und Fotos sind willkommen :)

@ Daimler201

Hehehe, ein Antifubu und Bruder im Geiste? :D

Deine Antwort