Originalität pflicht??
Hallo!
Wie seht ihr das so mit der Originalität von älteren Mercedes Modellen??
Mein Sohn (18j.) würde sich sein Schätzchen gern mit Bj. entsprechenden Teilen etwas verschönern
( BBS RS 1, AMG etc.)...
Was denkt ihr ...sind bei einem über 20 Jahre alten Auto Fuchs Felgen in 14" Pflicht?? 😉
Gruß...
45 Antworten
NEIIIIIIIIIIIIIIIN....!
Hände weg vom Original...
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen...
...Schützt den Originalzustand der S-Klasse...
Die Felgen... ok... is nicht jedermanns Sache... Aber darüber lässt sich ja reden...
Also... wenn der Sohnemann neue Felgen hat, würd ich mich auch gerne anbieten, die Gullydeckel an mich zu nehmen...
bin schon ewig auf der Suche nach anständigen Originalen...
LG Deniz
Zitat:
Also... wenn der Sohnemann neue Felgen hat, würd ich mich auch gerne anbieten, die Gullydeckel an mich zu nehmen...
bin schon ewig auf der Suche nach anständigen Originalen...
Die Gullideckel wird er sicherlich behalten...auch konnte ich ihn überreden die original Fuchs nicht zu veräußern..(5 Stk.)... original Winterräder sind übrigens + Radkappen auch noch vorhanden..!!
Auch besitzt mein Sohnemann alle "4" Schlüssel....habe ich selbst noch nie erlebt!
Der 126er wurde von 6/79 (3 Stk.) bis 9/91 produziert.... erste Modifikatione erfolgten bereits 1980 (vorher Chromspiegel wie 123)...
Die Farbe des 280ers wurde ausschließlich von 6/82 bis 3/83 verwendet...deshalb recht selten.
...das Facelift zur berühmten zweiten Serie erfolgte im Juli 85 (vor fast zwanzig Jahren)!
Inhalt waren unteranderem die "Gullideckel", neue Automatik, neue Beplankung (glatt) usw. ...
Gruß...
Fotos werden heute noch folgen..
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
wie sehen denn die " gulli-deckel" aus?
So, bitte sehr...😉
Ohne in die Diskussion einsteigen zu wollen: hier ein Link mit Anregungen. Die Fahrzeug sind jedoch eher in Richtung 90er Jahre veredelt (zB mit AMG Monoblock II) und haben für meinen Geschmack nur noch wenig mit dem Extrem-(Lustig-)Tuning Anfang der 80er zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
So, bitte sehr...😉
also ich finde die nichtmal schlecht wenn ich ehrlich bin!
was ich bis jetzt gelesen hab, beschränkt sich bei veredelung eigentlich alles auf das äussere ... ich fände bsp. 17zöller beim 126 durchaus schön, ohne prollig zu wirken
veredeln kann man aber ja vielleicht auch das interieur. leder, falls nicht schon vorhanden, statt zebrano wurzelholz. des weiteren lassen sich die holzteile noch erweitern durch schaltknauf, lenkrad, ggf. tachoblende und türverkleidungen oder sonstige kleinteile
von aussen ist der 126 bis auf die räder eigentlich schön und edel genug, von innen ist reichlich veredelungspotenzial vorhanden
Sicherlich ist ein Mercedes im orginal Zustand immer am schönsten. Aber keine Regel ohne Ausnahme: persönlich finde ich (inzwischen) ein 126er Coupé im etwas assigen AMG-Look, am besten noch in Gold gar nicht so schlecht. versteht mich bitte richtig, diese Karren sind echt hässlich, aber in meinen Augen schon so hässlich, dass sie wieder cool sind. Hatte letzte Woche mehrfach bei uns in der Nähe das Vergnügen einen goldenen 500SEC mit goldenen 5 Speichen Felgen und hölzernem Sportlenkrad zu begegnen. Den Wagen finde ich irgendwie fast kultig. Du bist auf jeden Fall unter allen aufgemachten BMW E36 und 3er Gölfen der KING. Zugegebener Maßen lässt es sich wohl kaum vermeiden, mit einem Zuhälter verwechselt zu werden, aber ulkig fänd ichs schon.
Grüße
BIBER
(keine Panik werde nicht nächste Woche losziehen um einen schöne Youngtimer zu verschandeln)
so ähnlich z.B.:
http://www.mbcoupes.com/memberscars/S/andrewself/andrewself.htm
hab jetzt nicht alles durchgelesen bin aber nen jungspund von 19 jahr
also ich würde den tieferlegen andere "lowriderstyle" felgen und gut is. wenn er schwarz ist eventuell noch getönte scheiben. das wars.
Zitat:
Original geschrieben von Runner666
hab jetzt nicht alles durchgelesen bin aber nen jungspund von 19 jahr
also ich würde den tieferlegen andere "lowriderstyle" felgen und gut is. wenn er schwarz ist eventuell noch getönte scheiben. das wars.
Bitte nicht,
damals waren Gardinen, nicht Tönungsfolie angesagt! Tieferlegen und Prollfelgen standen zum Glück ebenso nicht zur Debatte.
MfG
man sollte auch mal übern tellerrand gucken können. desweiteren belibt der wagen dann ja ausser felgen und federn/dämpfer im originalzustand.
Hi Beisammen!
Also ich halte es mit FirstChoice126! Können uns ja zur "Original-Fraktion" zusammenschließen *gg*.
Zitat:
NEIIIIIIIIIIIIIIIN....!
Hände weg vom Original...
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen...
...Schützt den Originalzustand der S-Klasse...
Die Felgen... ok... is nicht jedermanns Sache... Aber darüber lässt sich ja reden...
Also... wenn der Sohnemann neue Felgen hat, würd ich mich auch gerne anbieten, die Gullydeckel an mich zu nehmen...
bin schon ewig auf der Suche nach anständigen Originalen...
LG Deniz
Bin ganz der selben Meinung! Und ich finde, es gibt nichts Passenderes als die original "Gullideckel"! (Das war mir jetzt auch neu, dass mit dieser Bezeichnung die Originalfelgen gemeint sind. Man lernt nie aus 🙂
Anbei noch ein Bild meiner "Gullideckel" 🙂
MFG, Dr. Benz!