Originales S-Line Fahrwerk
habe heute mein fzg mit originalen s line fahrwerk nacggerustet in einerfirma einbauen lassen
diesen hier hab mir mal gekauft gekauft gehabt von ebay
http://www.ebay.de/itm/220968387241?...
leider nach dem einbau statt tiefer ist das jetzt noch hoher als vorher diehe bilder
kann mir mal jemand seinen vermessen von kotflugel bis zum boden wie der mass ist meiner ist fast uberall 72cm vom boden weg die reifen grosse ist 255/35R19
37 Antworten
Das wird passen. Habe übrigens auch noch kompletten Stoßdämpfer
Satz aus meinen A6 3.0 TDI hier liegen, nachdem ich seit Ende Dezember
auf KW Ilox Line Gewindefahrwerk umgestigen bin 😛
quote]
Original geschrieben von Serij1986
Folgendes,
habe vor mir ein S-Line Fahrwerk einzubauen.
Folgende fragen hätte ich dazu:
1. empfiehlt es sich ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk einzubauen, das ca. 80.000 km gelaufen ist aber trotzdem in einem Top Zustand ist?!
2. Fahre einen 2,7er TDI Quattro, das S-Line Fahrwerk stammt aber aus einem 3,0 TDI ebenfalls Quattro...nun meine Frage: Kann ich das Fahrwerk problemlos einbauen oder wird es nicht passen?😕
Wieso bist du auf ein anderes Fahrwerk umgestiegen wenn ich fragen darf?! Nicht tief genug gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das wird passen. Habe übrigens auch noch kompletten Stoßdämpfer
Satz aus meinen A6 3.0 TDI hier liegen, nachdem ich seit Ende Dezember
auf KW Ilox Line Gewindefahrwerk umgestigen bin 😛quote]
Original geschrieben von Serij1986
Folgendes,
habe vor mir ein S-Line Fahrwerk einzubauen.
Folgende fragen hätte ich dazu:1. empfiehlt es sich ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk einzubauen, das ca. 80.000 km gelaufen ist aber trotzdem in einem Top Zustand ist?!
2. Fahre einen 2,7er TDI Quattro, das S-Line Fahrwerk stammt aber aus einem 3,0 TDI ebenfalls Quattro...nun meine Frage: Kann ich das Fahrwerk problemlos einbauen oder wird es nicht passen?😕
[/quote
Schau mal auf mein Profil, da siehst Du ob er nicht tief genug war 😁
KLICK MICH
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Wieso bist du auf ein anderes Fahrwerk umgestiegen wenn ich fragen darf?! Nicht tief genug gewesen?
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das wird passen. Habe übrigens auch noch kompletten Stoßdämpfer
Satz aus meinen A6 3.0 TDI hier liegen, nachdem ich seit Ende Dezember
auf KW Ilox Line Gewindefahrwerk umgestigen bin 😛quote]
Original geschrieben von Serij1986
Folgendes,
habe vor mir ein S-Line Fahrwerk einzubauen.
Folgende fragen hätte ich dazu:1. empfiehlt es sich ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk einzubauen, das ca. 80.000 km gelaufen ist aber trotzdem in einem Top Zustand ist?!
2. Fahre einen 2,7er TDI Quattro, das S-Line Fahrwerk stammt aber aus einem 3,0 TDI ebenfalls Quattro...nun meine Frage: Kann ich das Fahrwerk problemlos einbauen oder wird es nicht passen?😕
[/quote
Sind das Bilder mit dem S-Line Fahrwerk?!?!? 😰
So tief? Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Schau mal auf mein Profil, da siehst Du ob er nicht tief genug war 😁KLICK MICH
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hab jetzt noch mal unter My Audi geschaut, so steht es drin:S line Sportfahrwerk· Sportlich optimiertes Fahrwerk durch straffere Feder- und Dämpferabstimmung
· Sportlich dynamischere Abstimmung als "Sportfahrwerk"
· 30 mm abgesenktDas S line Sportfahrwerk ist ein Angebot der quattro GmbH. 🙄
Hallo.
Bin auch bei MyAudi angemeldet aber wo erfahre ich dort die genauen Ausstattungsmerkmale meines Audis ?
Nikki
Nein, ich hatte vorher S-Line Fahrwerk, dann kamen im Mai letzten Jahres KW Federn
in der 55/40 Version rein.
Der Dicke hat vorher auf der VA und HA höher gestanden = 30/30 😉
Zu MyAudi kann ich nur sagen, dass die Seite überarbeitet wurde und es seit dem nur noch
Problem damit gibt. Ich habe mir vor 3 Jahren gleich eine PDF gemacht, falls ich sie noch mal
brauchen sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Sind das Bilder mit dem S-Line Fahrwerk?!?!? 😰
So tief? Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Zitat:
Original geschrieben von Serij1986
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Schau mal auf mein Profil, da siehst Du ob er nicht tief genug war 😁KLICK MICH
Ich weiß nicht ob ein Fahrwerk aus dem 3,0tdi in einen 2,7tdi hineingehört . Am besten bei Audi erkundigen . Es könnte schon sein , dass die Dämpfer und oder die Federn unterschiedlich abgestimmt sind . Übrigens : Ein Fahrwerk kann nach ca. 80 Tkm nicht mehr in einem Top-Zustand sein . Es kann bestenfalls in einem relativ guten Zustand sein . Insbesondere bei den Stoßdämpfern handelt es sich um Verschleißteile , welche üblicherweise nach der o.g. Kilometerleistung schon signifikant nachgelassen haben .
Zitat:
Original geschrieben von ric1
Ich weiß nicht ob ein Fahrwerk aus dem 3,0tdi in einen 2,7tdi hineingehört . Am besten bei Audi erkundigen . Es könnte schon sein , dass die Dämpfer und oder die Federn unterschiedlich abgestimmt sind . Übrigens : Ein Fahrwerk kann nach ca. 80 Tkm nicht mehr in einem Top-Zustand sein . Es kann bestenfalls in einem relativ guten Zustand sein . Insbesondere bei den Stoßdämpfern handelt es sich um Verschleißteile , welche üblicherweise nach der o.g. Kilometerleistung schon signifikant nachgelassen haben .
Werde morgen direkt bei Audi (da direkt vor der Haustüre) nachfragen und natürlich berichten...falls interesse besteht. 🙂
Aber du hast sicher recht...Top Zustand können sie nun wirklich nicht sein...aber mit den Dämpfern müsste ich noch paar Tausend Km fahren können. 🙂