ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Originale Rückleuchten auf LED umbauen?

Originale Rückleuchten auf LED umbauen?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. April 2017 um 14:18

Hallo!

Wäre es möglich, das Glas vom originellen Rücklicht, auf ein LED Rücklicht drauf zu "packen"? Ich hoffe ihr versteht was ich meine...

Weil die LED Rückleuchten gefallen mir von der Optik nicht so.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Leider nicht. Habe ja auch die Rücklichter auf LED.

Und die Widerstände werden ordentlich warm.

ok, ich korrigiere: 4.6A......

würde ich persönlich vernachlässigen.... widerstände rein und feddich, ruhe im fis....

Das dritte Bremslicht wird auch über ein Wiederstand angeschlossen. Was soll das Problem sein?

Das dritte Rücklicht hängt aber an den anderen beiden und muss nicht 4,2W verbrennen. Da regelt der Widerstand nur den Strom runter.

Die Lastwiederstände müssen Last ziehen und werden heiss.

Die müssen an ein Blech, wenn das Rücklicht die ganze Zeit brennt.

Dann braucht man auch kein LED ganz ehrlich. Original gibt es das nicht. Und Wiederstände willst du nicht. Jede nachrüst LED leuchte egal für welches Model wird mit Wiederständen arbeiten. So läuft das ebend. Und ob nun die original Glühbirne die Watt verballert oder dann der Wiederstand ist doch wohl jacke wie Hose.

Zitat:

@reddwarf0815 schrieb am 12. April 2017 um 21:29:08 Uhr:

Das dritte Rücklicht hängt aber an den anderen beiden und muss nicht 4,2W verbrennen. Da regelt der Widerstand nur den Strom runter.

Die Lastwiederstände müssen Last ziehen und werden heiss.

Die müssen an ein Blech, wenn das Rücklicht die ganze Zeit brennt.

du hast 1,5to blech zur verfügung..... das sollte als hitzeableiter wohl reichen .....

aber jeder wie er mag....

Zitat:

@reddwarf0815 schrieb am 12. April 2017 um 21:07:26 Uhr:

Leider nicht. Habe ja auch die Rücklichter auf LED.

Und die Widerstände werden ordentlich warm.

Hast du mal eine Rücklicht Glühbirne getauscht die einige Zeit gebrannt hat??? Dann weisst du was ordentlich warm wird. Worüber reden wir hier eigendlich? 21/5Watt das muss ja irgenwo hin. Das wieder einer von diesen unnützen Beiträgen. Was was als erstes da das Ei oder das Huhn?..

Ich habe den Dicken mit den LED Lämpchen gekauft. Ich suche ja nur nach einer eleganten Möglichkeit, die Meldung im FIS loszuwerden.

Die Lämpchen werden sicher ordentlich war. Aber in einer Umgebung, wo das ok ist.

Die Widerstände, die ich zugekauft habe, haben fette Kühlkörper und sollen an Metall angebracht werden.

Deshalb wollte ich lieber das Relais austricksen.

Oder ich schaue mich nach Originallampen um......

Aber bitte nicht aufregen. Antworten ist freiwillig und das Internet groß genug.

Schöne Ostern!

http://www.a6-freunde.com/.../

Hier eine Anleitung fürs Lampenkontrollgerät oder Heizfolien die nicht so warm werden.

Und noch eine PDF Anleitung gilt auch für den A6. Viel Spass und frohe Ostern.

Hi Olli,

das war genau, was ich gesucht habe. Jetzt ärgere ich mich fast über den Osterurlaub....könnte so schön basteln.....pssst....das darf die Holde aber nicht lesen.

Vielen lieben Dank und fröhliches Eiersuchen!

Jetzt muss ich nochmal nachfragen. Im A6-freunde Forum Howto werden die Leiterbahnen auf der Rückseite nicht durchtrennt. Wurde das dort nur vergessen?

Könntest du mal kurz erklären, was das Durchtrennen der Leitungen bewirkt?

Gruß Mario

Ja werden sie steht so in der PDF Anleitung. Keinen kurzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Originale Rückleuchten auf LED umbauen?