Originale Fahrwerksfedern gesucht A6 Avant 2,7 Bj. 2002
Hallo Leute,
hat jemand von euch zufällig noch die originalen Fahrwerksfedern im Keller liegen die er nicht mehr braucht?
Habe vor ca. 4 Wochen einen A6 2,7 bi Turbo gekauft. Toller Wagen doch er ist 5 cm tiefer und knallhart. Der Vorbesitzer wollte mir noch die originalen Federn zukommen lassen aber aus den Augen, aus dem Sinn. Heute bin ich zum ersten Mal eine länger Strecke über die AB gefahren und hab mich 200 km durchschütteln lassen. Für mich eine Katastrophe. So macht es echt keinen Spaß. Viel zu hart.
Wer also noch solche Federn hat, bitte bei mir melden.
Ist ein A6 2,7 biTurbo Bj. 2002 Avant.
Vielen Dank im Voraus.
Frank
23 Antworten
Bleibt dabei!
Nur hinten wäre es scheibar wichtig gewesen den da Unterscheidet ETKA das nach Front oder Quattro
Oben ist das Fahrwerk 1BG und ganz unten steht die passende Feder.
Ach und hinten wird der Vorbesitzer den Nivau #regler verstellt haben so da er da tiefer kommt, das soll irgendwie gehen.
Aber wie da hab ich keine ahnung habs nur mal irgendwo aufgeschnappt
Aaahhhhh ETKA, das hab ich doch auch parat......
Spitze, das werde ich mir gleich mal in Ruhe anschauen. Vielen Dank für deine Mühe und deine Zeit.
Wirklich ganz toll das Forum. Daaaaaaanke :-)
Ähnliche Themen
Kein Problem!
Kann mir einer mal die Länge der Serienfedern hinten bei einem V6 mit Frontantrieb ausmessen, wenn die noch irgendwo lose rum liegen und noch keine hängearsch verursacht haben!?
Ich brauch neue fürs schlechtwegefahrwerk und da sind Infos sehr mager was Zubehörteile angeht.
Kann mir jemand sagen, ob das Fahrwerk vom RS6 bei mir reinpassen würde.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/original-audi-a6-s6-rs6-sport-fahrwerk-komplett/207275372-223-7839?ref=search
Passen schon aber wieder die frage mit der gewichtsklasse
du bräuchstest ja nur die vorderen
da würden meine feder besser passen da auch vom 6Zyl.
Du müsstest die farbcodierung erfragen. Dann nimmste noch die federteller von vorgänger bj bis-2000 damit kommt er schon 2cm tiefer dann bis du da wo du vorher wars aber je nachfedern weicher.
Oder du tauschst nur dein jetzigen federn und gut ist
War gestern bei ATU mit der Frage, alles wieder original machen bitte. Antwort, oje, keine Ahnung aber spielt sich im 1000 € Bereich ab. Na vielen Dank.
Originalzustand herstellen ist ja echt aufwendig und gebrauchte Teile bekommen nicht ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von Master1968
War gestern bei ATU mit der Frage, alles wieder original machen bitte. Antwort, oje, keine Ahnung aber spielt sich im 1000 € Bereich ab. Na vielen Dank.Originalzustand herstellen ist ja echt aufwendig und gebrauchte Teile bekommen nicht ganz einfach.
Such mal bei Ebay nach S-Line Fahrwerk bekommst du gebraucht zwischen 200-300 Euro sind rote Dämpfer verbaut.