Originale Anleitung Montage s204 AHK schwenkbar
Hallo liebe 204-Fahrer,
Ich will mit meinem Kumpel die Originale AHK, schwenkbar am Samstag einbauen.
Teile habe ich alle hier, es fehlt lediglich die WIS Anleitung (alle Teile Original)
Hat jemand die Möglichkeit mir die Montageanleitung zukommen zulassen?
Lieben Gruß und frohes Neues!
Malte
Beste Antwort im Thema
Hallo,
gib mir per PN deine Mail-Adresse.
hansblank
56 Antworten
Hallo zusammen,
möchte an einem 350 CDI T-modell mit 265 PS und AMG Paket eine originale AHK nachrüsten. In der Bucht gibt es gebrauchte um die 300.-
Kann mir jemand sagen, was ich sonst noch an Teilen benötige, wie z.b. Kabelsatz, Steuergerät, Schrauben, etc.
Kann man auch einen Jaeger Kabelsatz und Steuergerät verwenden, oder muss das von Benz sein?
Wäre super nett, wenn mir jemand mit Teilenummern und einer Anleitung helfen könnte.
Gibt es noch Besonderheiten bei der Freischaltung, oder kann das jede Mercedes Werkstatt?
Danke und Gruß
Ich habe mich damit auch schon beschäftigt und wollte kaufen. Dabei habe ich folgende Erkenntnis gewonnen: Die wenigsten Sätze sind komplett ausgebaut und die Presivorstellungen liegen jenseits von Gut und Böse. Wenn man dann wegen unkomplett nachfragt kommen unflätige Antworten zurück. Und wnen ich die Teile nachkaufen muss, liegen die Preise oberhalb von einem neuen Teil.
Pass bei den gebrauchten Teilen auf, dass die zwei Verstärkungen links und rechts dabei sind. Das sind so "einfache" Flacheisen, die in die Längsträger eingeschoben werden und das Heck verstärken. Die werden oft nicht ausgebaut, weil die Ausbauer die Arbeit scheuen oder es nicht wissen. Neu ab MB rund einen Hunni das Stück.
E-Sätze: Jaeger geht. Kannst aber auch nach MB siuchen, mancher baut den auch aus.
Apropos Lüfter mit 600W. Wenn du nur kleine Hänger am Samstag mittag zum Häkselplatz ziehst, unnötig, aber schwere Passfahrten mit 12-1600Kg hinten dran, da braucht man den. Es ist ein Kostenfaktor.
Vielen Dank für deine Tipps. Das mit den Trägern wusste ich. Wenn ich mir jetzt eine gebrauchte, wie auf dem Bild kaufe, bräuchte ich doch eigentlich nur noch den E-Satz von Jaeger, oder fehlt was?
Hast Du vielleicht noch die richtige Teilenummer?
A2043100300, A2043100400, A2043100700? Würden die vor Mopf bei einem Mopf auch passen?
Betrifft das mit dem großen Lüfter, den großen Diesel auch? Funktioniert ohne großen Lüfter die Codierung beim freundlichen trotzdem. Schwere Hänger, oder wohnwagen werden damit nicht gezogen.
Da ist der E-Satz doch zum großen Teil dabei. Ich würde es darauf ankommen lassen und ggf gebraucht das fehlende Teil nachkaufen. Mopf müsste anders sein, wegen der LED Rückleuchten. Muss man ggf beachten.
Ähnliche Themen
Der 350cdi hat den großen Lüfter
Wenn du mir per PN deine FIN schickst kann ich dir den Original Leitungssatz und Steuergerät raussuchen raussuchen.
A2043100700 und 0995 sind Teilesätze. Heisst es ist alles dabei was zum nachrüsten benötigt wird. Vorausgesetzt es ist neu bzw wurde komplett ausgebaut und so angeboten.
A2043101004 ist vom Werk aus verbaut und passt bei dir auch. Finde aber mal jemand der es mit Steuergerät anbietet...
A204310104 -> ersetzt in A2043100400
Ist nur die Kupplung, ohne alles.
A204310070 ist wie schon genannt der gesamte Teilesatz de benötigt wird.
Dein 350cdi sollte übrigens schon ab werk den 600W Lüfter besitzen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Hardware bei den Kupplungen S204 gleich.
D.H. ich kann mir eine gebrauchte Kupplung kaufen, egal welches Baujahr und diesen E-Satz anschließen. Somit müsste ich mit 400-500.- rechnen. Eine Gebrauchte mit passendem E-Satz und steuergerät zu finden, ist wie bereits erwähnt wurde sehr schwer.
Neu kostet der Mercedes Kit um die 800.-
https://www.weltmann-kfzteile.de/.../...her-13-poliger-elektrosatz?...
ab 06/2009 sind ab Werk neuere Anhänger-Steuergeräte zum Einsatz gekommen, diese haben andere Kompaktstecker, d.h. der Kabelsatz hat sich dadurch geändert.
Bei richtiger Codierung der beteiligten Steuergeräte funktioniert zusätzlich die Anhängerstabilisierung via ESP.
Zitat:
@walsi1960 schrieb am 10. August 2015 um 21:33:16 Uhr:
Zitat:
@hansblank schrieb am 1. Januar 2015 um 16:19:44 Uhr:
Hallo,gib mir per PN deine Mail-Adresse.
hansblank
Könntest du mir bitte auch die Orginal Einbauanleitung für meinen w 204 Kombi senden. Wäre sehr Dankbar dafür.
walsi60@gmx.chBesten Dank!!
Könntest du mir bitte auch eine Anleitung zum Einbau senden?! Danke schon mal im Voraus
Gib mir mal deine Email, dann sende ich dir die Anleitung.
Mit welchem Drehmoment werden die Schrauben von der Anhängerkupplung nachgezogen?
Zitat:
@QUATTRO 2.5 schrieb am 14. November 2020 um 13:44:28 Uhr:
Mit welchem Drehmoment werden die Schrauben von der Anhängerkupplung nachgezogen?
Siehe Anhang.
Zitat:
@Sativae schrieb am 16. August 2017 um 04:08:50 Uhr:
Hallo,Würde mich auch über die Anleitung freuen.
Ich würde mich auch sehr über eine Anleitung freuen. ..mfg
Zitat:
@JK-7 schrieb am 28. Mai 2021 um 20:59:13 Uhr:
Zitat:
@Sativae schrieb am 16. August 2017 um 04:08:50 Uhr:
Hallo,Würde mich auch über die Anleitung freuen.
Ich würde mich auch sehr über eine Anleitung freuen. ..mfg
Hast die Anleitung schon bekommen?
Wenn nicht, schick mal deine FIN per PN und ich sende sie dir zu.