Original Xenon flackert und scheint lilafarbend

Audi A4 B5/8D

Hallo,
kaum ein Problem gelöst, kommt das nächste... Wird nie langweilig mit dem Audi..
Wollte heute Abend normal losfahren, mache das Licht an und sehe das es auf der Beifahrerseite kurz flackert, und dann leicht lilafarbend scheint. Ist wohl ein Zeichen dafür das sich der Brenner verabschiedet, oder?
Jetzt die Fragen, welche Xenonbrenner sind von Werk aus verbaut worden?
Welche Helligkeit, gibt wohl verschiedene?
Gibt's auch verschiedene Sockel?
Muss man beide tauschen?
Welche könnt ihr empfehlen?

Hoffe ihr könnt mir mal wieder helfen,

Vielen Dank im voraus
Gruß
Page68

21 Antworten

Das mit lila und flackern ist echt ein Zeichen das sie bald "abrauchen"
Orginal waren ziemlich sicher die normalen Osram drin

Zitat:

@Ixmucane schrieb am 14. November 2016 um 19:49:16 Uhr:


Das mit lila und flackern ist echt ein Zeichen das sie bald "abrauchen"
Orginal waren ziemlich sicher die normalen Osram drin

Hallo,
mal blöd gefragt, welche sind denn die "normalen" Osrams?

Warum die alten wieder rein machen. Bei Dir ist ein D2S System verbaut und ich würde sowieso beide Seiten austauschen und evtl. den noch funktionierenden hinten rein legen für den Fall das einer defekt geht.

Also empfehlen kann ich Dir 6000 K Brenner und es müssen nicht immer Markenhersteller sein. Ich habe bei mir Kiwitecc D2S verbaut und bin zufrieden damit. Du kannst Dir die Testberichte durchlesen und dann die entsprechenden kaufen.

Hast Du deine Brenner überhaupt schon mal gewechselt ?

Möchte möglichst die Lichtfarbe die von Hause aus verbaut wurde, also möglichst reines weiss, kann mich mit den blauen irgendwie nicht so anfreunden, sind die 6000 K weiss oder bläulich?

Ähnliche Themen

Ich habe die von Ihm drin
D2S Brenner 6000K

Original sind glaub 4300K oder 4800K verbaut.

Hab gerade mal geguckt nach kiwitecc..,
Testurteil ist ja eher vernichtend...

http://www.testberichte.de/.../d2s-6000-k-xenon-testbericht.html

Gut ich habe jetzt noch nicht viele verschiedene ausprobiert. Schau Dir einfach die Test an und entscheide dich für die wo am besten abschneiden. Ich habe die Brenner dazu bekommen und warum soll ich mir andere kaufen weil die schlecht abschneiden. Ich persönlich zufrieden damit. Kann sein das die beim B5 natürlich nichts taugen. Ich kann ja nur von meinem S6 reden der ja noch Glasscheinwerfer hat.

Kundenrezesionen Kiwitecc Brenner

Wichtig ist immer das man selbst zufrieden ist.
Also ich hätte gerne Marke , müssen nicht die teuersten sein , so circa 4300-5000 K

Wer welche empfehlen kann darf gerne schreiben

Ach ja, die originalen sollen wohl laut Djohm 4300 k haben, vielen Dank dafür nochmal.

Wie ich geschrieben habe...wusste es halt nicht mehr so genau. Das waren damals die gänigen Brenner.

Wenn Du gerne Marke haben möchtest kannst Du das... die Xenon Test 2016 Aber beim Testsieger bist schon ordentlich Geld los !

So hab jetzt Osram Night-breaker bestellt, im Duo pack für 77,90 Euro.
Kommen den originalen wohl sehr nah mit 4350 K.

Na mal schauen wie die dann aussehen.
Vielen Dank an euch alle für die Hilfe!

Gruß
Page68

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 14. November 2016 um 20:06:06 Uhr:


Warum die alten wieder rein machen. Bei Dir ist ein D2S System verbaut und ich würde sowieso beide Seiten austauschen und evtl. den noch funktionierenden hinten rein legen für den Fall das einer defekt geht.

Also empfehlen kann ich Dir 6000 K Brenner und es müssen nicht immer Markenhersteller sein. Ich habe bei mir Kiwitecc D2S verbaut und bin zufrieden damit. Du kannst Dir die Testberichte durchlesen und dann die entsprechenden kaufen.

Hast Du deine Brenner überhaupt schon mal gewechselt ?

Nee, ich denke da sind immernoch die vom Werk aus drin..
Halten ja auch nicht sehr lange , gerade mal 17 Jahre... 😉 😉 😉

Zitat:

@page68 schrieb am 14. November 2016 um 19:52:10 Uhr:



Zitat:

@Ixmucane schrieb am 14. November 2016 um 19:49:16 Uhr:


Das mit lila und flackern ist echt ein Zeichen das sie bald "abrauchen"
Orginal waren ziemlich sicher die normalen Osram drin

Hallo,
mal blöd gefragt, welche sind denn die "normalen" Osrams?

Na die Standart, nicht die CBI oder wie die alle heissen.
CBI machte bei meinem nur probleme und ich konnte sie nach einem halben jahr wieder in die tonne tretten.

Das ist leider ein Problem das heute viele Brenner haben.
Ist das der erste Satz, der bei Dir verbaut ist oder wurden die schonmal gewechselt. Wenn die Originalen drin sind mach den raus und schau was drauf steht ( Hersteller, Kelvin ) oder hier kannst auch schaun was z.B. Osram für deinem empfiehlt Osram Fahrzeuglampenfinder oder von Philips Philips Lampenfinder

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 15. November 2016 um 05:55:08 Uhr:


Das ist leider ein Problem das heute viele Brenner haben.
Ist das der erste Satz, der bei Dir verbaut ist oder wurden die schonmal gewechselt. Wenn die Originalen drin sind mach den raus und schau was drauf steht ( Hersteller, Kelvin ) oder hier kannst auch schaun was z.B. Osram für deinem empfiehlt Osram Fahrzeuglampenfinder oder von Philips Philips Lampenfinder

Schon bestellt, siehe oben!
Trotzdem Danke

Gruß
Page68

Deine Antwort
Ähnliche Themen