Original Verzurr Gedöhns Gepäckraum

BMW 5er G30

Hallöchen zusammen,

ich war gerade auf der Leebmann Seite und habe unter "G30 Gepäckraum" nach irgendetwas gesucht, das für die vier Verzurrösen im Gepäckraum (Lim. ohne Ersatzrad) gedacht ist. Ich habe aber nichts gefunden. Folgende Fragen:

1. Gibt es da was?
2. Falls nicht, was verwendet Ihr?

LG,
Andre

Beste Antwort im Thema

Hey Kollegen,

vielen Dank für die Infos. Ich bin daraufhin zu BMW gefahren und habe das Gepäcknetz für 50 Euro bestellt. Kommt am Samstag. Komisch, dass das nicht gelistet wurde bei Leebmann. Egal, ich mag Originalzubehör. Und, ich hasse es, wenn etwas durch die Gegend rutscht. 🙂)))

Ich mach ein paar gute Bilder, wenn es da ist.

LG

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich hole dieses Thema nochmals vor. Hat eventuell jemand noch Ösen oder andere Befestigungen ergänzt? Bin mit dem Gepäckraum echt etwas unzufrieden. Im F11 hatte ich das Gepäckraumsystem und im F31 waren Taschenhacken und Raumteiler der Standard. Nun fliegen meine Sachen immer durch die Kante bzw. Ich muss immer verzurren was bei nur vier Punkten nicht immer optimal ist und nervt. Optimal für mich wäre der Raumteiler wie im 3er, da hat ein Kabinenkoffer genau dahinter gepasst. Jemand eine clevere Idee, wie man dies umsetzen könnte?

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 2. Mai 2020 um 18:21:31 Uhr:


Ich hole dieses Thema nochmals vor. Hat eventuell jemand noch Ösen oder andere Befestigungen ergänzt? Bin mit dem Gepäckraum echt etwas unzufrieden. Im F11 hatte ich das Gepäckraumsystem und im F31 waren Taschenhacken und Raumteiler der Standard. Nun fliegen meine Sachen immer durch die Kante bzw. Ich muss immer verzurren was bei nur vier Punkten nicht immer optimal ist und nervt. Optimal für mich wäre der Raumteiler wie im 3er, da hat ein Kabinenkoffer genau dahinter gepasst. Jemand eine clevere Idee, wie man dies umsetzen könnte?

Ich schwör darauf schon seit 20 Jahren. Lässt sich praktisch alles damit schnell und einfach befestigen - vom Fahrrad bis zur (instabilen) Einkaufstasche. Gibt nix besseres! Einfach 2-3 Haken der Spinne pro Befestigungspunkt im Kofferraum festmachen (wie ein Netz am Boden) und man kann ruckzuck etwas darunter legen und gegebenfalls nochmals mit einem Spinnenarm zusätzlich umwickeln / fixieren.

https://www.doitgarden.ch/.../miocar-gepaeckspinne-8-armig-80-cm

Gepäckspinne-8-armig-80cm
Spinnennetz

Besten Dank! Das werde ich definitiv ausprobieren! Habe bisher nur die einfachen Bänder im Einsatz.

@G30-Sophisto
Schweizer? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@rogerm schrieb am 2. Mai 2020 um 19:43:49 Uhr:


@G30-Sophisto
Schweizer? 🙂

Bekenne mich schuldig 😁

Wer hats erfunden? 😛

Zitat:

@rogerm schrieb am 2. Mai 2020 um 19:46:09 Uhr:


Wer hats erfunden? 😛

Ehrlich gesagt keine Ahnung, aber das Ding ist älter wie ich. Das gab's schon als ich noch im Kindergarten war. Hat sich die letzten 40 Jahre weder farblich noch designtechnisch verändert. Und dazu noch unverschämt günstig! Ein Klassiker 😁

Zitat:

https://www.doitgarden.ch/.../miocar-gepaeckspinne-8-armig-80-cm

Danke Sophisto für den Tipp, das werde ich mir auch kaufen.

PS: Am Anfang ist es je nach Länge ein wenig zu kurz. Einfach ein paar Mal richtig daran zerren und auf die gewünschte Länge lang machen. Mit reiner Muskelkraft nicht zerstörbar, nur dehnbar.

Ich habe mir zwei von diesen Flagpower Taschen geholt. Seit dem ist alles super geordnet im Kofferraum. Ich fahre Ordner, Werkzeug, ab und an ein wenig Material, Sicherheitsschuhe, Autopflegeartikel usw. spazieren und mit den jetzt 6 Fächern ist das alles schön ordentlich aufgeräumt.

Ich muss mir nur noch was einfallen lassen, wie ich die Taschen selber befestige. Wenn ich mal fix um die Ecke fahre, verschieben die sich.

Ach ja, meine Erste hat € 59,-- gekostet, nachdem ich dann genauer gesucht habe, fand ich sie für € 29,99. Es gibt auch Modelle mit Deckel, kleinere und größere usw.

Jacky

20200503

Kleiner Tipp.

Selbstklebendes Klettband...Hakenseite!
Damit habe ich den Subwoofer in meinem Cabrio befestigt.
Bin nur nicht sicher ob es bei dem Velourboden gut hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen