Original Standheizung mit GSM Modul aufrüsten

Ford Kuga DFK

Hallo,

wir habe. Eine Standheizung ab Werk verbaut.
Diese werde ich nächste Woche mit einen GSM Modul aufrüsten um diese aus weiten Distanzen an und ausschalten zu können. So kann ich bei einem Stadtbesuch oder vor der letzten Talabfahrt die Standheizung schon anschalten und habe ein warmes Auto.

Falls jemand Interesse hat, ich werde für die Firma des Moduls Bilder des Einbaus machen, da dieser total easy gehen wird. Der original Empfänger rein Webasto ist im Fußraum auf der Fahrerseite. Dort wird das Modul nur zwischengesetzt und soll funktionieren.

Ich hatte dieses Modul auch im VW Bus und bin mega zufrieden gewesen. So spar ich mir schon das mitnehmen der Fernbedienung? Da ich mein Handy sowieso immer dabei habe.

Gruß

19 Antworten

@Mr.A4: Mache ich. Die Teile sind bestellt.

Zitat:

@gnome2012 schrieb am 30. September 2020 um 20:05:40 Uhr:


@Mr.A4: Mache ich. Die Teile sind bestellt.

Hallo,

hast die Teile schon bekommen??

Gruß

Hallo,

Die Teile sind gestern angekommend. Einbau war ein Kinderspiel.
Das Ganze seiht in etwa so aus wie bei Dir auf den Bildern. Allerdings hat mein Y-Kabel keine schwarze Ader, aber mit der App von Danhag oder einer entsprechenden SMS mit Smartphone oder Internetdienst schaltet die Standheizung an bzw. aus. Zeitsteuerung habe ich nicht getestet.

Eine Frage habe ich noch: Bei der Konfigurations-SMS habe ich als Ausgangssignal "W-Bus 3" gewählt. Damit geht die Standheizung an und aus. Aber laut Danhag hätte ich "W-Bus 5" als Ausgangssignal wählen müssen. Wie hast Du es konfiguriert?

EDIT: ALSO "W-Bus 5" funktioniert zwar, jedoch kommt keine Meldung im Fahrzeug, nachdem die Standheizung angesprungen ist. Nur beim Abschalten kam eine entsprechende Meldung auf englisch mit den Symbolen "RPD.." für Automatik-Getriebe, obwohl ich einen Schaltwagen habe. Seltsam.
Ich bin wieder zurück auf "W-Bus 3".

Gruß

Roland

Hallo,

ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es mit "W-Bus 6" optimal ist. Eine entsprechende Bestätigung zum jeweiligen Befehl, egal ob app oder sms, wird sofort im Fahrzeug angezeigt. Quasi als ob man den Funksender benutzt hätte.

Gruß

Ähnliche Themen

@Mr. A4
@gnome2012

Kann man mit der App auch die Zeit vorprogrammieren so wie es im Sync geht?
IOS - Android?
Mir ist die Vorprogrammierung lieber, als dann im Streß vergessen die Heizung einzuschalten.
Ist im Sync leider etwas umständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen