Original Schlüssel
Hallo zusammen,
ich habe einen Astra Caravan F 0039/894
der springt z.Teil sehr schlecht an, beim Schlüssel drehen tut sich gar nichts.
Der Schlüssel ist aber auch kein Original von Opel. Kann das daran liegen? Gefühlt würd ich sagen, wenn man den Schlüssel leicht nach oben drückt funktioniert es oft besser... aber auch nicht immer.
wo kann man den einen original billig herbekommen? Opel spricht von 30 Euro für Daten auslesen und 90 Euro für den SChlüssel... kann das sein?
LG
Beste Antwort im Thema
hay, wenn der schlüssel sich drehen lässt im schloß, dann liegt dass problen nicht am schlüssel. wenn dann sowieso eher an einem defekten zündschloß.
Könnte am elektischen Zündteil liegen das hinter dem zündschloß sitzt. ist schwer zu sagen per ferndiagnose.
54 Antworten
Puh, das Ding hatte ich beim Astra noch nicht draussen. Beim Kadett und Vectra A gehts leicht. Ich glaub da mal dem Semmel... Wobei ich mir kaum vorstellen kann das das Lenkrad ab muss...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Puh, das Ding hatte ich beim Astra noch nicht draussen. Beim Kadett und Vectra A gehts leicht. Ich glaub da mal dem Semmel... Wobei ich mir kaum vorstellen kann das das Lenkrad ab muss...
an die eine, der 2 Madenschrauben kommst Du sowas von schlecht ran, an die, die dem Fahrer zugewandt ist, die die an dem Zündanlaßschalter sitzt, da brauchst entweder 'n ganz kurzen 90-Grad abgewinkelten Schraubendreher (unter 1 cm), den ich net habe... oder eben "mehr Platz und Lenkrad ab!.."
Werd mal sehn, ob Sandi auf mein Angebot eingeht...
Grüße vom SemmeL
hay, sie dir mal auf ebay das an :390524060686. Damit du weißt um was es geht.
denke das wird das Problem sein!! Beschreibung passt genau!! Sind innendrinne die kontakte abgenutzt.
War aber schon früher ab und wann mal ein problem bei opel, sollten die dort eigendlich wissen.
Mit bisl handwerklichem geschick sollte man das hinbekommen zu tauschen.
Bei diesem teil kannst du auch das von ATP nehmen, das denke ich erfüllt seinen zweck.
oder hole dir alles beim schrotti, dann am besten einfach drann riechen , wenn es nach verbranntem plastik riecht dann lass es liegen.
Lenkrad muß nicht ab!! Klemm aber vorsichtshalber die Batt. ab, sicher ist sicher!!!
Ähnliche Themen
So ihr zwei hübschen,
(ich bin auch grad wieder da, Mittagspause)
@mozartschwarz: yes, am WE,
Trauerspiel, na ja so pessimistisch seh ich das fei ned..
@wertzuwachs:
Ja das ist das Teil, das gewechselt gehört..
guter Tipp, denn org. kostet es 50 €
aber wie bitte willst Du die Madenschraube rausdrehn, die in Richtung fahrer zeigt, und wo zw. Lenkrad und dem besagten Schalter max 1,5 cm Platz sind...
Würd mich freun, wenn Du da nen Trick weißt, ausser einem verbogenen Schießbudenschraubendreher... :-))
Grüße
Der SemmeL
geht sehr bescheiden aber es geht. mit einem winkelschraubendreher oder mit einem lagen so bisl schief.
Irgendwie ging es immer.
lenkrad abmachen würde ich nicht. ist schnell irgendwas vom airbag kaputt. dann haste nix gespart. lieber bisl fummeln!!!!!!!!!!
Das "Trauerspiel" war mehr auf den FOH bezogen... So Sandi eine Sie ist, scheinen die sie verar... zu wollen... Ansonsten halt Ihn. Vielleicht ist ja was dran das frauen im Bezug auf Autos eher übern Tisch gezogen werden?!
Zitat:
Original geschrieben von wertzusatz
geht sehr bescheiden aber es geht. mit einem winkelschraubendreher oder mit einem lagen so bisl schief.
Irgendwie ging es immer.
lenkrad abmachen würde ich nicht. ist schnell irgendwas vom airbag kaputt. dann haste nix gespart. lieber bisl fummeln!!!!!!!!!!
Danke Dir, so werd ich es versuchen...wenn ich weiß das es geht, dann hab ich auch die Geduld das zu machen..
Lenkrad würde ich wg. Airbag usw. auf garkeinen Fall abmachen, ist ja auch net mein Auto,.. da ist das dann nochmal was andres...
@mozartschwarz,
ja das ist eigentlich schon etwas sehr crass, "bloß" weil mensch eine Frau ist, gleich auf total blondes Technikunverständnis und Abzocke zu setzen...
Aber ich pers. hab mit einem von drei Opelhändlern auch n ziemlichen Ärger gehabt..
(ich sag nur Bremsscheibe nach Durchglühen gewechselt, aber den Schlauch dazu net...Georg v. Opel in der Nähe von WÜ)
Grüße vom SemmeL
so hallöchen nochmal zusammen...
der zündanlassschalter ist bestellt und bezahlt.
ich hoffe das löst mal eines der probleme, wobei das mit dem absterben das größere problem ist.
vielleicht findet ja semmel ein lösung am samstag.
lg
Das wollen wir doch mal hoffen, gell
Und das das Teil bis samstags da ist... - bin gespannt..was das wird..
😁
Schraubergruß vom SemmeL
Es ist zu vermuten das derEinsatz vom Zündschloß K.O ist da ist am Ende ein längeres Stück Metall das den Kontaktschalter bewegt. Der Einsatz ist mit einem Stift gesichert den man mit einem Drat oder Imusschlüssel 3mm ausdrücken kann. Dann zieht man den Eisatz raus. Wenn diese Nase abgebrochen ist anderen Einsatz vom Schrott besorgen und Plättchen die das Schließen ermöglichen sind 6 oder 7 auf jeder Seite mit ganz kleinen Federn aufpassen .vom Schloß tauschen dann passt der alte Schlüssel wieder. Einen neuen Schlüssel bekommt man auch beim Schlüsseldienst wenn er denn ein Gerät zum Auslesen und Programieren hatt. Kosten C.A 30 € Zum Ausbauen des Eisatzes muß ein Schlüssel vorhanden sein der passt.
Das kann ich technisch zwar nachvollziehn, aber ich werd mir das am WE eh mal anschauen ...
Aber eine Frage noch zu diesem Stift,
den ziehe ich von der linken Seite raus ?? Da wo der Zündanlaßschalter sitzt 😕 wenn ich den wegbau, komm ich an den ran ?
Den Zündschlüssel steck ich ganz normal ins Schloß, oder
Grüße vom SemmeL
Zitat:
Original geschrieben von derSemmel
Das kann ich technisch zwar nachvollziehn, aber ich werd mir das am WE eh mal anschauen ...Aber eine Frage noch zu diesem Stift,
den ziehe ich von der linken Seite raus ?? Da wo der Zündanlaßschalter sitzt 😕 wenn ich den wegbau, komm ich an den ran ?
Den Zündschlüssel steck ich ganz normal ins Schloß, oderGrüße vom SemmeL
Zündschloß in die Stellung2 drehen. dann Drat oder Imbus in die Bohrung auf der Oberseite stecken, ist nicht so leicht zu sehen aber ist da. Am Schloßeinsatz ist ein Stift (ist nur im ausgebautem Zustand zu sehen)oder na ja schlecht zu beschreiben flaches Teil mit Haken was das Schloß hält. Wenn der Drat drinn ist drückste das Teil damit beiseite und dann kann man das Schloß mit ein bischen drehen und glechzeitigem ziehen ausziehen. Merke Dir die Stellung dann bekommst Du den Zylinder auch leichter wieder rein. mußt nur den Drat wieder voher rausziehen und beim Einbau fummeln das der wieder die Sperre runter drückt das der Zylinder wieder ganz rein geht. Dsci5431 mod hat da mal ein Foto erstellt, wo der Einsatz zu sehen ist. An der Stelle wo der Rote Pfeil zu sehen ist bricht das Teil gerne ab und nix geht mehr.
Ja genau! Sieht man auch die Sperre die man wech drücken muß.
Oder du hast das Elektrische Teil K.O was am Ende vom Zündschloß sich befindet. Aber wenn Du das mal kontrollierst, bist Du auf der sichern Seite. Kein Fehler in der Mechanik dann nur noch in der Elektrik am Ende vom Zündschloß. Hatte selbst nur die Mechanik K.O nicht die Elektrik.