Original S6 4F Spiegel
Hallo zusammen,
habe vor 2 tage bei Ebay Originale Audi S6 4F Spiegel ersteigert.
Kostenpunkt per Preisvorschlag: 306,95 € inkl. Versand
Eingestellt als Gebraucht, aber der Optik nach, wie NEU und kein einziger Kratzer.
Spiegelkappen sind noch aus Alu.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die Spiegel (siehe Bilder) haben wohl Vollausstattung
- Umfeldbeleuchtung LED
- Elektrisch Verstellbar
- Beheizbar
- Anklappbar
Wenn ich das Spiegelglas betrachte, sogar automatisch Abblendbar.
Ich finde für den Preis mehr als okay.
Brauch ich nun ein anderes Türsteuergerät für die Anklapp Funktion oder geht es per VCDS?
Beste Antwort im Thema
Die im Dach sind echt Kinderspiel....nur geklippst.... leselampen (beide seiten) habe ich das Glühobst drinn gelassen...die wären mir wärend der Fahrt zu hell....
In den Türen unten, vorne geht auch gut...hinten ist der Horror...die Kabel sind zu kurz....mit viel Gefühl und ner Zange (zum kabel festhalten) bekommst du es auch hin...aber wenn die Stecker abrutschen muss die Verkleidung ab....
Kofferraum und Klappe gehen auch super....alles zusammen in 10 minuten erledigt.
Willst du eine Liste für ALLE Leds für innenraum ??
Gruss Senti
ps. dankebutton kostet nichts ! 😁
157 Antworten
Schade das mir niemand antwortet.
Hoffe jedoch, das es bei der folgenden Frage Hilfe gibt.
Habe heute den ersten Spiegel verkabelt. Zur Funktion kann ich noch nichts sagen, werde es am Sonntag morgen erst ausprobieren bzw sehen ob es geht.
Das Merkwürdige ist jedoch nun, das nach dem Verkabeln und 2km Fahrt auf einmal die Airbagleuchte an ging.
Kann es überhaupt mit dem Spiegel zusammen hängen oder ists nen dummer Zufall und es hat sich nen Steuergerät o.ä. verabschiedet?
Hoffe morgen den 2. Spiegel anschließen zu können und hoffe das der Fehler dann weg ist wobei ich mir da eher wenig Hoffnung mache.
Zitat:
Original geschrieben von olpedi
Habe nun auch die Spiegel mit Anklappfunktion bzw Abblendfunktion nachgerüstet.
Anklappen geht schon mal, die Abblendfunktion muss jetzt nur noch angeschlossen bzw verkabelt werden.
Nun noch ein Frage.
Habe in meinem 04er BJ. Lichtpacket aber nur Türsteuergeräte mit Index B.
Alle schreiben zwar immer bei Lichtpacket würde die Abblendfunktion gehen, jedoch schreiben alle sie haben Türsteuergeräte mit Index E.
Hat die Funktion schon jemand mit Index B nachgerüstet oder weis ob es mit den Steuergeräten geht?
Normal wenn du Lichtpaket hast sollte auch Index B gehen. Prüfen kannst du das indem du auf das Steuergerät schaust. Da sind vier Rechtecke abgebildet wovon zwei in diagonaler Anordnung mit weißer Farbe ausgefüllt sind. Sind zwei der Rechtecke voll ausgefüllt also komplett weiß dann kann dein Steuergerät alles. Sind sie aber nur zur hälfte ausgefüllt dann geht es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Normal wenn du Lichtpaket hast sollte auch Index B gehen. Prüfen kannst du das indem du auf das Steuergerät schaust. Da sind vier Rechtecke abgebildet wovon zwei in diagonaler Anordnung mit weißer Farbe ausgefüllt sind. Sind zwei der Rechtecke voll ausgefüllt also komplett weiß dann kann dein Steuergerät alles. Sind sie aber nur zur hälfte ausgefüllt dann geht es nicht.
Danke für den Hinweis. Werde ich morgen bei der Verkabelung der Beifahrerseite mal gucken.
Wegen der Airbagleuchte habe ich es mir schon gedacht das es damit eigentlich nicht zusammen hängen kann, aber mal sehen, bei meinem A6 ist so viel anders als üblich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olpedi
Danke für den Hinweis. Werde ich morgen bei der Verkabelung der Beifahrerseite mal gucken.Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Normal wenn du Lichtpaket hast sollte auch Index B gehen. Prüfen kannst du das indem du auf das Steuergerät schaust. Da sind vier Rechtecke abgebildet wovon zwei in diagonaler Anordnung mit weißer Farbe ausgefüllt sind. Sind zwei der Rechtecke voll ausgefüllt also komplett weiß dann kann dein Steuergerät alles. Sind sie aber nur zur hälfte ausgefüllt dann geht es nicht.Wegen der Airbagleuchte habe ich es mir schon gedacht das es damit eigentlich nicht zusammen hängen kann, aber mal sehen, bei meinem A6 ist so viel anders als üblich...
Also jungs ihr wollt sagen das wenn bei mir alles weiß ist muss ich keine kabel zum innenspiegel ziehen um die ablendbare außenspiegel anzuschliessen ?
Servus,
Kabel musst du trotzdem ziehen,vom Innenspiegel (Signal zum Abblenden) zum Türsteuergerät.
Pin 4 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin7 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten. (Das ist der Trennstecker am Türübergang)Pin 5 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin8 am schwarzen Trennstecker an der A-Säule unten. Pin 7 geht dann jeweils auf Pin 8 am Türsteuergerät (20-poliger Stecker)Pin 8 auf Pin 17 am Türsteuergerät (auch 20-poliger Stecker) Pin2 und Pin6 am Türsteuergerät (16-poliger Stecker) gehen dann zum Spiegelglas. (Pin 5, Pin6)
So sollte es klappen....aber obligatorisch,alle Angaben ohne Gewähr.
Ab Türsteuergerät bis in den Spiegel sollte schon ab Werk vorhanden sein.
Das ist die originale und bessere Variante.
Ansonsten sollte es auch klappen,wenn man das Türsteuergerät aus lässt und direkt zum Außenspiegel geht,aber ist keine elegante Lösung.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Servus,Kabel musst du trotzdem ziehen,vom Innenspiegel (Signal zum Abblenden) zum Türsteuergerät.
Pin 4 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin7 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten. (Das ist der Trennstecker am Türübergang)Pin 5 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin8 am schwarzen Trennstecker an der A-Säule unten. Pin 7 geht dann jeweils auf Pin 8 am Türsteuergerät (20-poliger Stecker)Pin 8 auf Pin 17 am Türsteuergerät (auch 20-poliger Stecker) Pin2 und Pin6 am Türsteuergerät (16-poliger Stecker) gehen dann zum Spiegelglas. (Pin 5, Pin6)
So sollte es klappen....aber obligatorisch,alle Angaben ohne Gewähr.
Ab Türsteuergerät bis in den Spiegel sollte schon ab Werk vorhanden sein.
Das ist die originale und bessere Variante.Ansonsten sollte es auch klappen,wenn man das Türsteuergerät aus lässt und direkt zum Außenspiegel geht,aber ist keine elegante Lösung.
Lg
Ja die kabel gehen in den türsteuergerät rein . Aber innen spiegel ablendbar hab ich vom Werk aus oder spielt das keine rolle ?
Zitat:
Original geschrieben von 2005euge
Ja die kabel gehen in den türsteuergerät rein . Aber innen spiegel ablendbar hab ich vom Werk aus oder spielt das keine rolle ?Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Servus,Kabel musst du trotzdem ziehen,vom Innenspiegel (Signal zum Abblenden) zum Türsteuergerät.
Pin 4 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin7 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten. (Das ist der Trennstecker am Türübergang)Pin 5 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin8 am schwarzen Trennstecker an der A-Säule unten. Pin 7 geht dann jeweils auf Pin 8 am Türsteuergerät (20-poliger Stecker)Pin 8 auf Pin 17 am Türsteuergerät (auch 20-poliger Stecker) Pin2 und Pin6 am Türsteuergerät (16-poliger Stecker) gehen dann zum Spiegelglas. (Pin 5, Pin6)
So sollte es klappen....aber obligatorisch,alle Angaben ohne Gewähr.
Ab Türsteuergerät bis in den Spiegel sollte schon ab Werk vorhanden sein.
Das ist die originale und bessere Variante.Ansonsten sollte es auch klappen,wenn man das Türsteuergerät aus lässt und direkt zum Außenspiegel geht,aber ist keine elegante Lösung.
Lg
Also von innespiegel unten im fussraum rechts und links hinter der Verkleidung in den Steuergerät die kabels ziehen und von da aus in dem türsteuergerät ?
Servus,
du hast aber noch keine Verbindung vom Innenspiegel zum Türsteuergerät,und diese Verbindung musst du verlegen,damit deine Außenspiegel auch wissen,wann sie dich machen müssen.
Lediglich vom Türsteuergerät zum Spiegel ist schon verlegt,den Rest musst du selber machen und dann sollte es funktionieren.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Servus,du hast aber noch keine Verbindung vom Innenspiegel zum Türsteuergerät,und diese Verbindung musst du verlegen,damit deine Außenspiegel auch wissen,wann sie dich machen müssen.
Lediglich vom Türsteuergerät zum Spiegel ist schon verlegt,den Rest musst du selber machen und dann sollte es funktionieren.
Lg
Ja was ich nicht vertehe ist muss ich von dem Spiegel direckt zum türsteuergerät oder zuerst den der im zussraum ist unter der verkleidung ?
Vom Innenspiegel an den Trennstecker in A-Säule. ....dort musst du selber neue Pins machen,vom Ausgang Trennstecker gehts dann mit deinen neu verlegten Kabeln zum Eingangsstecker Türsteuergerät.
Und ab da sollte es eigentlich verlegt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Vom Innenspiegel an den Trennstecker in A-Säule. ....dort musst du selber neue Pins machen,vom Ausgang Trennstecker gehts dann mit deinen neu verlegten Kabeln zum Eingangsstecker Türsteuergerät.Und ab da sollte es eigentlich verlegt sein.
Ok danke jetzt verstehe ich es .und noch (20-poliger Stecker) pin 17 dder ist leer ist kein kabel drinnen ist das normal ?
Jupp,
sollte leer sein,da du ja keinen abblendbaren Außenspiegel hast.
Über den Trennstecker zu gehen ist die eleganteste und seriennahe Variante.
Pass beim Kabel verlegen aber auf,dass dein Kabel vom Trennstecker zum Türsteuergerät nicht in den Wirkungsbereich vom Fensterheber liegt,sonst klemmt dieser und öffnet nicht richtig.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Medlock
Jupp,sollte leer sein,da du ja keinen abblendbaren Außenspiegel hast.
Über den Trennstecker zu gehen ist die eleganteste und seriennahe Variante.
Pass beim Kabel verlegen aber auf,dass dein Kabel vom Trennstecker zum Türsteuergerät nicht in den Wirkungsbereich vom Fensterheber liegt,sonst klemmt dieser und öffnet nicht richtig.
Lg
Über den Trennstecker zu gehen ist die eleganteste und seriennahe Variante. Wie ist das denn gemein?
Na wie willst du denn sonst elegant zum Türsteuergerät kommen?
Einfach Kabel durch die Türdurchführung stopfen?
Klar geht auch,aber man kann auch die Möglichkeiten nutzen die einem das Fzg bietet.
Lg