Original Opel-Lacke

Opel Tigra TwinTop

Nabend!!

Hat jemand von euch vielleicht ne WEB-Adresse, wo ich original Opel-Lacke in Spaydosen bekomme??

Wär echt supi!!

War nämlich heut nen total beschissener Tag an dem ich mir bei McDoof meine Schürze unten links zerkratzt habe. Das kotzt mich natürlich tierisch an!!! 😠

Naja, dann kann man sich wenigstens direkt mal an den Radläufen probieren, wenn man den Lack schonmal da hat.

Einen schönen Abend und danke schonmal!!

28 Antworten

achso, jetzt weiß ich worums geht, kann dazu nur sagen, lackiert sieht immer besser aus als Kunststoffgrau

richtig kann ich bestätigen .. deswegen sind se bei mir in Wagenfarbe 😁

bei mir nur die Front in Wagenfarbe, die Heckstange, die hinteren kotflügel und Heckklappe sind inner andren farbe

P.s. fahre keinen C-Corsa, fahre den großvater davon

also wird nun doch nicht so dringend von lacken mit Sprühdose abgeraten???

Ich werde aber auch die Druckluftpistole bekommen.

Ist euch denn schonmal aufgefallen, dass die Lackierer bei Opel auch nur mit Sprühdosen arbeiten, wenn die z.B. ne Front lacken müssen??

Ähnliche Themen

ne, ist mir noch nie aufgefallen, ich kann hier wieder nur aus eigen erfahrungen berichten: wir haben meine Frontstossstange 2 mal mit Sprühdose gelackt (bevor einwände kommen: sie wurde vernümftig vorgearbeitet) jedes mal ist der lack beim Waschen (handwäsche) wieder abgeplatzt aus den Sicken, mittlerweile haben wir sie mit der Pistole gelackt und bisher hält der lack

das ist auch ganz logisch ...

die Lackierpistole ist was ganz andres als eine Sprühdose.
Du kannst bei der Lackierpistole

1. Die Mischung einstellen zwischen Luft und Farbe
2. Den Druck der Luft (bar)

Bei der Sprühdose kannste das nich machen. In jeder Werkstatt werden Sachen mit Lackierpistole lackiert ...

Wenn selbst lackieren auf jeden Fall mit einer Lackierpistole

Kann mir mal jemand ne Beschreibung geben, was ich alle benötige und welche Arbeiten ich an den Radläufen durchführen muss, damit der Lack auch einigermaßen hält??

Ich würde jetzt folgendermaßen anfangen:

1. reinigen vom Plastik
2. leicht anschleifen
3. reinigen
4. spachteln
5. schleifen und evtl noch mal nachspachteln
6 leicht einnebeln
7. lacken und nochmal nassschleifen
8. nochmal lacken
9. klarlack

Ich habe allerdings mal was davon gehört, dass noch einige so nen Weichmacher für Kunststoff verwenden? Ist das ein muss oder von Vorteil?? Und wo bekomme ich so nen weichmacher her??

Danke!!!!

du weißt was passiert wenn Kunststoff warm wird?
Er dehnt sich aus
Was würde harter Lack machen wenn seine Unterlage sich ausdehnt?
Er würde brechen

Weichmacher verhindert das und sorgt dafür das sich der Lack nen gewisses bisschen elastisch mitausdehnen kann

Corsa C umlackieren

Hallo!

Wie teuer ist, wenn man einen Corsa C (Sport), also fast alles lackiert, komplett umlackieren lässt in eine Metallicfarbe - zum Beispiel Metro oder Misty Morning von Opel?

VG Oli

komplett?? ... vergiss es

das kannste kaum bezahlen ...

Ich hab für Türgriffe, vorne Frontspoilerlippe und das Plastik oberhalb vom Nummernschild, 4 Radläufe, Seitenschweller, Heckklappengriff, und hinten das Plastik am Kofferraum

800€ bezahlt...

Ich denk mal alles umlackieren kostet dich mindestens 3000-4000€ ... wenn nich sogar noch mehr

Weil das is schon ne große Arbeit ... Die müssen ja fast das halbe Auto auseinanderbauen.

Im Nachbarland bei uns bist da schon mit 2000 Euro dabei. Wenn noch Motorraum usw gemacht werden müssen ist das ne heiden Arbeit. Ohne gute Kondakte zu einen Lackierer sau teuer.

und bei welchem Arbeitsschritt muss ich den Weichmacher mit "einbinden"??

Wäre meine Arbeitsliste denn sonst i.O.??

Der Weichmacher kommt in den Decklack. 😉
Deine Liste ist auch soweit schon ganz OK. Nur ein paar mal Schleifen hast vergessen. 😁

das weiß ich. Hatte aber kein Bock das so oft zu schreiben. 😁

Danke euch aber schonmal. Dann werde ich mich demnächst mal dran versuchen. Mein Ergebnis wird dann hier berichtet. Auch mit Fotos. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen