Original LED Rückleuchten nachrüsten
Hallo leute,
ich wollte euch einmal fragen, ob es möglich ist, die originalen LED Rückleuchten für meinen 118d nachrüsten zu lassen und was das ungefähr kosten würde?
Danke und LG
http://www.treffbilder.de/show.php?show=85429545dsc00298spe.jpg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slimplayer99
Hallo leute,ich wollte euch einmal frage,ob es möglich ist, die originalen LED Rückleuchten für meinen 118d nachrüsten zu lassenund was das ungefähr kosten würde.
Danke und LG
http://www.treffbilder.de/show.php?show=85429545dsc00298spe.jpg
das wird sicherlich gehen....die anschlüsse so wie ich gelesen habe sind die selben, nur was kostet der spaß denn???
Habe ein paar LED-Rückleuchten von einem 1er.
Könntest Du bekommen wenn die Anschlüsse passen. Sind nur von München nach Frankfurt gefahren danach gegen Blackline ausgetauscht worden.
Bei Interesse einfach melden.
Der Tausch ist nich Plug&Play zu machen.
Den Strom für die LEDs muss man sich von den Kennzeichenleuchten holen und anschließend müssen die High Rückleuchten codiert werden.
BMW kriegt das häufig nicht hin, da muss man sich dann privat jemanden suchen.
Mal eben so klappt der Wechsel also nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Der Tausch ist nich Plug&Play zu machen.
Den Strom für die LEDs muss man sich von den Kennzeichenleuchten holen und anschließend müssen die High Rückleuchten codiert werden.BMW kriegt das häufig nicht hin, da muss man sich dann privat jemanden suchen.
Mal eben so klappt der Wechsel also nicht...
weißt du was es ungefähr kosten würde ?
Ähnliche Themen
High-Blackline Rückleuchten kosten so 170-180€.
Dazu ein paar Euro für Stromdiebe und Kabelzeugs.
Vorausgesetzt du machst es selber-bei BMW kommt noch kräftig Stundenlohn oben drauf, wenn die es überhaupt machen.
Dann kommt noch das codieren.
Private Codierer nehmen dafür i.d.R. 20-30€. In NRW könnte ich dir zwei (in Telgte und in Mönchengladbach) nennen. Außerdem einen in München. Im übrigen Deutschland müsstest du selber suchen. Wenn codiert wird, würde ich direkt andere Dinge mitmachen. Da gibts nette Features.
Alles in allem kostets also 200-250€ und beim ersten Versuch locker 3Stunden Arbeit.
das IN den FA einfügen:
K MUEH //Nachrüstung / Umrüstung Facelift Heckleuchten
dann klappt das auch.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
High-Blackline Rückleuchten kosten so 170-180€.
Dazu ein paar Euro für Stromdiebe und Kabelzeugs.
Vorausgesetzt du machst es selber-bei BMW kommt noch kräftig Stundenlohn oben drauf, wenn die es überhaupt machen.Dann kommt noch das codieren.
Private Codierer nehmen dafür i.d.R. 20-30€. In NRW könnte ich dir zwei (in Telgte und in Mönchengladbach) nennen. Außerdem einen in München. Im übrigen Deutschland müsstest du selber suchen. Wenn codiert wird, würde ich direkt andere Dinge mitmachen. Da gibts nette Features.Alles in allem kostets also 200-250€ und beim ersten Versuch locker 3Stunden Arbeit.
ich lass es lieber bei bmw machen 🙂 der preis ist absolut in ordnung für LED scheinwerfer.
Wollte dich außerdem fragen,ob du das serien radio (business) drinnen hast und und wenn,ob es wirklich so schlecht ist wie es jeder erzählt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Variant 01
Habe ein paar LED-Rückleuchten von einem 1er.
Könntest Du bekommen wenn die Anschlüsse passen. Sind nur von München nach Frankfurt gefahren danach gegen Blackline ausgetauscht worden.
Bei Interesse einfach melden.
nein,danke 🙂
Bei BMW kommt ja auf den Preis noch der Lohn drauf. Und mit 5AW wirst du nicht auskommen. Aber du musst ja wissen was es dir wert ist. 🙂
Nimm auf jeden Fall die Blacklines, also die dunkleren. 😉
Das Business ist schon nicht so toll. Ich komm aber damit klar, weil ich nicht so der Musik- und Klangfanatiker bin. Für 300-400€ kann man mit dem super Alpine-Soundsystem (wird extra von BMW angeboten) nachhelfen. Dazu kommen dann nochmal 250-400€ für den Einbau. Dafür hast du dann aber wirklich guten Sound. Muss man halt schauen was es einem wert ist.
BMW macht das nicht, weil - sagen wir mal - das keine Standardlösung ist, den Strom einfach von einem Kabel zu klauen, welches dafür nicht vorgesehen ist...
Ich habs auch schon gemacht, ist kinderleicht und sieht super aus.
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Bei BMW kommt ja auf den Preis noch der Lohn drauf. Und mit 5AW wirst du nicht auskommen. Aber du musst ja wissen was es dir wert ist. 🙂
Nimm auf jeden Fall die Blacklines, also die dunkleren. 😉Das Business ist schon nicht so toll. Ich komm aber damit klar, weil ich nicht so der Musik- und Klangfanatiker bin. Für 300-400€ kann man mit dem super Alpine-Soundsystem (wird extra von BMW angeboten) nachhelfen. Dazu kommen dann nochmal 250-400€ für den Einbau. Dafür hast du dann aber wirklich guten Sound. Muss man halt schauen was es einem wert ist.
danke für deine tollen antworten 🙂 ichc kaufe mir auf jedenfall einen gebrauchten 118d. 800 euro für das soundsystem finde ich absolut fair,doch auf die rückleuchten werde ich dann verzichten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Berentzenkiller
BMW macht das nicht, weil - sagen wir mal - das keine Standardlösung ist, den Strom einfach von einem Kabel zu klauen, welches dafür nicht vorgesehen ist...Ich habs auch schon gemacht, ist kinderleicht und sieht super aus.
wie hast du das gemacht ? 🙂
Naja, Du musst das Kabel für die Kennzeichenleuchte anzapfen und zu den Rückleuchten ziehen, dann einfach noch Pins bei BMW für die LEDs besorgen und voila!
schau mal bei 1erforum.de