original Kilometerstand auslesen
Servus,
Ich möchte bei meinem 530i FL meinen originalen Kilometerstand auslesen, da ich da einige Vermutungen habe.
Inpa, NCS Expert, TOOL 32 und WINKFP habe ich, habe aber leider nicht herausfinden können, wo und wie ich es auslese.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!
40 Antworten
Hast du getrunken @KapitaenLueck ?
Wenn es ein Profi (der das beruflich macht) den KM-Stand ändert, merkst du nichts mehr.
Egal ob 4er Golf oder neuer 7er, nur eine Frage des Aufwandes.....
Egal ob irgendwelche Steuegeräte, 2. Schlüssel oder sonst was.
Deswegen immer Bauchgefühl und objektive Fakten ( Checkheft, Zustand (Reifen, Bremspedalgummi, Sitze, Steinschläge an der Front.....)
Sitze, Lenkrad, pedalgummis, Reifen kann Mann wechseln oder aufbereiten ( sitze und Lenkrad )
Ähnliche Themen
Ja aber dann lohnt das Runterdrehen doch gar nicht mehr wenn man die Front lackieren, die Sitze aufpolstern oder sogar neu beledern, neue Reifen, Lenkrad usw kaufen muss.😉
Wo er Recht hat hat er Recht, wenn ein Karre so abgewrackt ist, brauche ich auch nicht an den Kilometern spielen, wenn meine Oma sehen kann das der Wagen von 1922 ist 😉.
Wenn Mann es kauft dann nicht, mein Kollege hat zB die Sitze und Lenkrad umlackiert in schwarz für sich selbst nicht fürs Verkauf mit extra Farbe fürs Leder sieht aus wie neu und scheuert nichts ab nach mittlerweile 2 Jahren hält es immer noch top, wenn einer es Professionell macht ( Km-Stände manipulieren ) dann gibt es viele Sachen die Mann machen kann nur irgendwann wird der Jenige erwischt und dem wünsche ich viel Spaß.
Ich glaube wir sind uns einig, ein Auto mit beschriebennen 120tkm, was eigentlich 180tkm runter hat, kann , muss aber nicht genau so lange laufen wie ein VW Touran vom Band 😉.
Ich habe viele Autos gekauft, für meinen Teil, es waren 8, darunter waren, ausser mein Golf 1, total im Arsch, aber den habe ich geliebt, weil er mein erster war, dann ein Golf 2 GTI und mein alter Passat B3, das waren Bomben Karren, liefen und liefen und liefen. Dann nur Schrott.
Jetzt der Bimmer vor 7 Jahren mit 134tkm gekauft für 5300€. Bin zufrieden, ist aber nicht vergleichbar mit VW. Auch er läuft Top, klar Reps. müssen gemacht werden. Würde mir das aber auf den Sack gehen, Geld, Aufwand und lohnt sich das noch, wäre der Bock schon längst weg.
Gruß
PS.: nicht zu verkennen das es nur 8 sind, alle genannten Autos habe ich lange gefahren, weil es nichts zu meckern gab.
Ganz klar muss ich noch sagen. Es ist natürlich etwas anderes einen 15-17 Jahre alten BMW am Leben zu halten,
als einen VW-Polo oder einen kleine Fiesta oder Ford Ka.
Man darf nicht vergessen das diese Autos auch vor 15-17 Jahren auch richtig Asche gekostet haben. Somit flegt man im Prinzip ein Oberklasse-Auto. Und für dieses gibt es die Ersatzteile nicht für einen Appel und ein Ei.
Ganz zuschweigen von der Arbeit diverser Teile.
Also man holt sich schon eine kleine Diva in sein Haus wenn man so einen Bock fahren möchte, entweder oder 😉
Da stimme ich dir auch zu. Für solch einen wagen muss man sich den unterhalt , trotz des alters, leisten wollen. Vor allem wenn man alles in der werkstatt macht, wie ich es zum beispiel mache.
Das geht schon ins geld wenns ordentlich ist.
Aber ist nun mal ein teurer obere mittelklasse oder sogar vll. Oberklasse wagen. Nur er macht spaß 🙂