Original Höhe? Höhenmaß?
Wie ist die Höhe, von Radnabenmitte bis an die Unterkante vom Kotflügel in cm?
Bei einem Golf 3 (1.8l 75PS AAM) mit normaler/einfacher Ausstattung mit Originalfahrwerk?
Würde mich über Antworten freuen.
MfG Sascha
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MOEDDA
Nabend,
bei einem 1,6 mit 75PS in CL-Ausstattung wären es 37,5cm von Radnabenmitte bis Unterkante Kotflügel.Gruß MÖDDA
aber eine grobe richtline finde ich sollte evtl das ja schonmal sein. bis ich mal brauchbare golfs gefunden habe bei denen ich nacmessen kann.
bei der messungoben zitierten messung waren auch 13 zoll montiert
wobei das ja bei dieser maß abnahme sowieso egal ist was montiert ist.
weil sich ja der abstand zwischen narbenmitte bis kotfl. unterkante nicht ändert, durch die bereifung.
37,5 ists bei diesem original.
30,5 ists bei meinem mit fahrwerk.
Differenz: 7 cm
Zitat:
Original geschrieben von HellRaiserSascha
das ich vergleichsfahrzeuge finde 😁
andere 3er golf...wo nix dran gemacht hast.
und die digleich reifendiemnsion haben wie ich.
weil das maß mit 15" rädern nützt mir nix, wenn mein maß bei 13 zoll genommen is.
ja, jetzt hast du ganz toll wiederholt, was ich dirr vor gefühlten 20 seiten gesagt hatte.
das maß eines 3ers mit 14 oder 15zoll hilft dir ebenso, da man das ja auf den diversen reifenrechner-seiten im internet sekundenschnell umrechnen kann.
zumal sich ein 175/70/13 rad im durchmesser kaum von einer 185/60/14 oder 185/55/15 unterscheidet.
xD
mit dem typ von der seite wo du mir gegeben hattest mit dem blauen golf...
hab ich auch geschwatzt...der hat nur gebördelt...
und dann ringsrum 9x16 Et 15 mit 215/40er reifen.
passt wohl vorne ohne probleme wie hinten...
kommt halt jetzt nur noch auf meine tieferlegung an denk ich mal.
das das evlt zum prob werden könnte.
oder?
na bitte, hast du gut gemacht🙂
soooo tief ist dein golf nun auch nicht..und überhaupt: wo ist das problem? du hast doch ein gewindefahrwerk. wenns da wegen 0,5cm zu viel tieferlegung doch irgendwo schleifen sollte, dann drehst das gewinde eben ein wenig hoch.
mach dir mal nicht so'n kopf..du hast doch nun eh schon ein arg hartes gewinde. das wird unter belastung schon nicht schleifen.
Ähnliche Themen
juhuuu ich wurde gelobt *freu* 😁
joa das ist auch wieder wahr...naja...jetzt muss ich nur mal sehen das ich anständige felgen finde.
die mir auf anhieb gefallen. aber in 9er breite is die auswahl ganzschön gering (wenn der preis im rahmen bleiben soll) finde ich.
was?
naja, also ich finde, dass die auswahl schon recht gut ist in dieser dimension.
welche ich stilvoll und trotzdem fett finde, hab ich ja schon gesagt.
wenns natürlich neu sein muss und du deshalb dann auf den preis achten musst, dann schränkt das deine auswahl ein..
ich würde gebrauchte nehmen.
-keskin kt1
-keskin kt4
-borbet A (mit flachen deckeln)
-schmidt modern line (altes oder neues design)
-dz1
-S1 edition (ist natürlich selten, aber dafür tierisch edel)
-3-teilige modern line ebenfalls
-brock B2 kommen (wie bereits erwähnt) in 9x16 live extrem bullig rüber..wenn man die felge so sieht, denkt man das gar nicht.
RH Cup hast du vergessen... 😁😁😁
bewusst..weil sie einfach nicht schön sind😉
ebenso:
borbet T
CR7
Schmidt Space Line
Brock B6
Keskin KT5
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
bewusst..weil sie einfach nicht schön sind😉ebenso:
borbet T
CR7
Schmidt Space Line
Brock B6
Keskin KT5
Naja, zum Glück sind Geschmäcker verschieden...
Ich fand sie halt schick und schlicht, und der Preis hat damals auch gepasst. Und mittlerweile fahren auch nicht mehr so viel damit rum. Zumindest hier in der Gegend...😛
stimmt schon, die hässlichsten sinds wirklich nicht..aber wenn Cup-design, dann lieber brock B2.
Die wären aber damals neu fast 500 europamark teuerer gewesen
was? brock b2 waren eigentlich immer die günstigsten 9x16er die es überhaupt gab..
hab ja auch 7,5x16 😁😁
Nee, hatte damals nen super Angebot bekommen, kann auch sein das es nur 350 euro oder so waren...
hachja...mit felgen ist echt nicht so einfach...
da kann man sich ja garnicht wirklich für eine entscheiden...
welche von deinen aufegührten felgen, sind denn noch in neu erhältlich?
- Keskin KT1
- Keskin KT4
- Borbet A (mit flachen deckeln)
- Schmidt Modern Line (altes oder neues design)
- DZ1
- S1 Edition (selten, aber tierisch edel)
- 3-Teilige Modern Line (selten, aber tierisch edel)
- Brock B2 (live extrem bullig, denkt man beim so beim sehen garnicht)
- RH Cup
- Borbet T
- CR7
- Schmidt Space Line
- Brock B6
- Keskin KT5
wobei ich glaube...da sind/wären in der liste einige dabei die in neu unbezahlbar sind 😁
bzw...nicht in meinem preisrahmen liegen.
bin grad am schauen bei Point S,
bei der Brock B2 9x16 ET 15 4/100 sind 215/40, 225/40 und 245/35er reifen aufgeführt.
würde ich denn bei mir dann auch 225er drauf kriegen nachm bördeln?
aber das haut dann sicher an der VA nicht hin gell?
nur mal so gefragt.
und was meint ihr dazu...
die B1 und B2 schauen doch in B1 Silber-Horn Poliert; B2 Silber-Horn Poliert
besser aus als in B1 Kristall-Silber; B2 Kristall-Silber oder wie seht ihr das?