Original Fußmatten sind Schrott

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.

Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.

Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.

Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.

Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.

nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.

Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.

Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.

Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.

Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.

Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.

Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.

Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.

Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.

nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.

Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.

Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.

Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.

Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Nur, wie ist es mit der Beschreibung der Farben?
Beschreibung der Farben? 😕

Hallo

Laut Abbildung, gibt es schwarz und beige, ist auch klar zu erkennen.
Nur jetzt habe ich zwei Grautöne gesehen.
Worin unterscheiden die sich?
Habe die angeklickt, erhielt aber keinen Hinweis!

Gruss
Harald

Zitat:

Laut Abbildung, gibt es schwarz und beige, ist auch klar zu erkennen.
Nur jetzt habe ich zwei Grautöne gesehen.
Worin unterscheiden die sich?
Habe die angeklickt, erhielt aber keinen Hinweis!

Ganz einfach, das eine ist anthrazit, das andere ist grau. Den Unterschied sieht man recht deutlich in den Bildern.

Also ich hab mir heute die VW Optimat fussmatten gekauft.man sehen ob die was taugen.ich werde berichten

Hallo Zusammen,

ich hab ein Problem mit meiner Fußmatte.

Seit ein paar Wochen "quietscht" die Fußmatte auf der Fahrerseite. Das Geräusch entsteht durch Reibung zwischen Fußmatte und gummierte Fläche vom Fahrzeugteppich.
Hat das nervige Problem auch schon jemand gehabt und es irgendwie beiseitigt?

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klotuer


Seit ein paar Wochen "quietscht" die Fußmatte auf der Fahrerseite.

Dieses Problem habe ich seit dem ich sie bei mir drin habe. Dachte das geht vielleicht weg. Leider ist dem bisher aber noch nicht so. Werde auf die Premium-Fußmatten umstellen.

Die haben eine andere "Rückseite". Das Geräusch nervt ... 😮

Viele Grüße,

Flo

Wenn man die Rückseite der Matten mit Filz beklebt, müßte das Geräusch verschwinden.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Nur zur Info das sind dieselben aus dem Golf V.

Hallo,

ich kann es kaum glauben. Ich habe nämlich noch Textilmatten und Gummimatten (beide Original VW) vom Golf V im Keller liege.

Heißt das, das die Ver Matten passgenau in den Vier passen?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Ernst



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Nur zur Info das sind dieselben aus dem Golf V.
Hallo,
ich kann es kaum glauben. Ich habe nämlich noch Textilmatten und Gummimatten (beide Original VW) vom Golf V im Keller liege.

Heißt das, das die Ver Matten passgenau in den Vier passen?

Viele Grüße

Probieren geht über studieren! 🙂

hallo

wir hatten auch die originalen vom freundlichen als "zugabe" mit im auto - die fahrermatte war (dank fehlendem absatzschoner) schon nach knapp einem jahr durch und sah dementsprechd s***** aus ... die knapp 60 euro wollte ich dann auch nicht ausgeben und hab mich im netz mal auf die suche gemacht - fündig wurde ich dann im Lackschutzshop - dort hatte ich mich für die feinveloursmatten in schwarz entschieden - für vergleichsweise schlappe 29 euro hatten die sogar nen rutschfesten rücken, die befestigungsclipse und ... nen absatzschoner ... und die halten nun schon 2 jahre und sehen noch so gut aus wie neu 😉

grüße
jens

Hallo

Ich fahre in meinem G 6 im Sommer, Teppichmatten und im Winter Gummi. Beides orginal VW. War jetzt im Urlaub und der Parkplatz war Schotter und dazu naß. Die Teppiche haben ganz schön gelitten.
Die Gummimatten tauchen überhaupt nichts.
Habe mich am Wochenende im Internet umgeschaut. Unter " hoica " habe ich orginal Golfmatten in Gummi mit Absatzschoner gefunden. 
Mit allen drum und dran 68,00 Euro.
Wenn es so funktioniert wie ich es mir vorstelle, kommen in mein Auto keine Teppiche mehr rein.

Gruß
Harald 

Ich habe die originalen Gummimatten von VW und die originalen Veloursmatten aus dem Zubehörshop. Die sind deutlich dicker, als die die man ab Werk reinhaut.

Bin bisher sehr zufrieden. Die Veloursmatten sehen nach 2 Jahren noch aus wie neu, genau wie die Gummimatten, die immer in den kalten Jahrezeiten rein kommen, meist mit dem Wechsel auf Winterreifen.

Die Veloursmatten wasche ich in der Maschine und impägniere (Spray) sie dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen