Original Fußmatten sind Schrott

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.

Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.

Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.

Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.

Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.

nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.

Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.

Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.

Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.

Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dieser Beitrag würde eigentlich auch in den Golf "Verbesserungen /Verschlechterungen" Thread passen, kann ihn aber auf die schnelle nicht finden.

Habe die Fußmatten (Highline) nun schon ein paar mal in der Hand gehabt, um sie zu entstauben.

Die dinger fühlen sich an, als ob sie aus Papier sind, noch dünner hätte man den Untergrund und den Flor nicht machen können.

Ich glaube wenn ich sie ein paar mal kräftiger ausschlage, zerreißen sie in der Hand.

Die Veloursfußmatten in meinem 3er Golf waren dagegen richtig schwer und hochwertig. die Rückseite hatte einen starken Gummibelag und der Flor war fast schon wie ein nepalteppich.

nach 1000 km hat sich schon eine richtig tiefe Kule von der Ferse des Gasfußes gebildet.

Ich glaube nach 10000 km sehen die Teile aus, wie von Mäusen zerfressen.

Unverschämt, wenn man bedenkt wieviel die Fußmatten (im Highline Serie) kosten.

Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.

Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.

94 weitere Antworten
94 Antworten

@mingaa:

Zitat:

Die Veloursmatten sehen nach 2 Jahren noch aus wie neu

auch im Absatzbereich des Gasfußes?

ich habe knapp 20000km mit den Original-Velourmatten herunter und in dem genannten Bereich haben die schon deutlich gelitten.

Für den Winter habe ich mir jetzt für 14Euro einen kompletten Satz (schwerer) Gummimatten von Lidl gekauft. Anhand der Original-Matten wurden die zugeschnitten und an den Stellen, wo die Clipse sitzen, habe ich mit dem Locheisen jeweils ein Loch gestanzt, dass minimal kleiner ist, als das Gegenstück auf dem Fußboden.
Fazit:
wenig Geld ausgegeben, ca 30 Minuten Arbeit, die Matten sind vorne fixiert, passen genau, sitzen ziemlich fest und lassen sich aber trotzdem gut herausnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von navec


@mingaa:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Die Veloursmatten sehen nach 2 Jahren noch aus wie neu

auch im Absatzbereich des Gasfußes?

ich habe knapp 20000km mit den Original-Velourmatten herunter und in dem genannten Bereich haben die schon deutlich gelitten.

Der Absatzbereich des Gasfußes sieht auch noch völlig normal aus.

Hängt wahrscheinlich generell von der Belastung ab (Schuhwerk, Fußposition, etc.).

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


Also ich hab mir heute die VW Optimat fussmatten gekauft.man sehen ob die was taugen.ich werde berichten

Hallo,

ich habe die Optimat-Fußmatten und bin gar nicht zufrieden. Sie sind sehr schmutzanfällig und lassen sich fast nicht reinigen. Ich bin wieder auf die Gummimatten von VW umgestiegen. Diese sind empfehlenswert.

Moin,

habe Velours drin (fragt mich nicht welche) die waren glaub ich von Anfang an drin. Fahre mit den Teilen schon knapp 68Tkm und dies wird mein 3. Winter. Reinigen lassen sich die Teile kaum, mit einem Staubsauger einfach absaugen kann man vergessen da muss man schon mit einer Bürste ran und ordentlich "bürsten"!

Da wo der Gasfuss ist kann man schon deutlich eine grössere stark beanspruchte Stelle erkennen (Abrieb). Aber so extrem wie es hier beschrieben wurde ist es nicht!

Die Matten werden, denk ich mal, die ganz normalen Matten sein, meine haben kein Golfschriftzug oder sonst was.
Habe Trendline.

Wenn die Dinger irgendwann zu schäbig aussehen oder "durch" sein sollten kauf ich mir neue aber bis dahin mache ich mir keine Sorgen weil der Fussraum ist mir jetzt nicht "so" wichtig, das ich gleich um die 90 Euro ausgeben müsste.

Der Böse Bbier

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Reza19671



Zitat:

Für den Preis kann man sich 2qm eines hochwertigen Teppichs kaufen und selber zurechtschneiden.

Da hat vw am falschen Ende gespart, Premium sieht anders aus, zumal es im g3 schon besseres gab.

Na dann mach das doch...und schön die Hausschuhe anziehen. 😁 Also was erwartest Du denn? Die Fußmatten sollen doch den Teppich im Fußraum schützen, dat ist ein Gebrauchsgegenstand....Kauf Dir die Gummimatten dann hast du Ruhe, aber beachte die können auch schmutzig werden.

Kann Dich gut verstehen, meiner hat auch so dünne Dinger, bin jedoch seit kurzem aufgrund eines Gutscheines für zu Gummimatten gekommen, die machen auch was her, habe es dem Gummi nicht zugetraut. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen