Original-Felgen werden nicht eingetragen

BMW 3er E36

Hi,

ich war gerade bei der Dekra und habe nachgefragt wegen einer Eintragung von Felgen 16".

Die machen mir das nicht weil die Serienmäßig nicht aufs Fahrzeug dürfen oder soetwas.

Ihr kennt ja mein Auto :-)
Ich wollte mir 16" 205/50 draufmachen.
Er hat gesagt wenn überhaupt darf des der Tüv.

Es wären die Original Y Speichen Felgen die ich draufmachen wollte.

Muss jetzt zum Tüv? Und was kostet soetwas?

Ich danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


205/50R16 müssen natürlich eingetragen werden - also ab zum TÜV damit, das sollte noch in der Toleranz liegen.

Lt. Felgenrechner auf BMW-Treff tun sie das nicht.

"225/50: Durchmesser: 613 mm Abrollumfang: 1.926 mm

205/50: Durchmesser: 594 mm Abrollumfang: 1.865 mm

Differenz zum Original-Rad:

-3,17 % *)

*) Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung."

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


@Schorre28: dann vergleich mal mit 185/65R15...

Differenz zum Original-Rad:

-1,56 %

@TE
Was jetzt? 205/55/16 ist ok, 205/50/16 nicht. Druck dir halt die entsprechenden Seiten aus dem Felgen-und Reifenkatalog aus und leg sie dir ins Handschuhfach.
Wie sieht es eigentlich mit dem Lenkeinschlagsbregrenzer aus? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Wie sieht es eigentlich mit dem Lenkeinschlagsbregrenzer aus? 😕

Ist nicht erforderlich.

Hi,

Sorry der Hinweis... In einem BMW FORUM wurde mir allerdings auch gesagt das ich sie eintragen muss.

Mhm?!?

Die Felgen wurden in der Dimension 7x16ET46 ab Werk für den E36 angeboten - mit 225/50R16 Bereifung. Laut Reifenfreigaben dürfen auf diese Felgendimension auch 205/55R16 montiert werden.

Wenn Du eine dieser beiden Reifendimensionen auf die Felge ziehst, müssen sie nicht eingetragen werden.

Ähnliche Themen

Okay, :-)

Ich habe halt bloss Angst, nicht das dann die Versicherung bei einem Unfall dann nicht zahlt weil sie sagt... die Reifen und Felgen sind nicht eingetragen.

Eines verwundert mich allerdings noch.
In dem Katalog steht noch folgendes:

Code:
1 Keine Schneeketten zulässig!
2 Nur mit Lenkanschlagbegrenzung (Serie ab 09.98).
Reifengröße 235/40 ZR 17 nur mit M-Technik-Sportfahrwerk.
Reifengröße 215/45 ZR 17 und 225/45 ZR 17 bei Compact-Modellen nur mit M-Technik-Sportfahrwerk.
3 Bei den Reifengrößen 225/55 R 15, 225/50 R 16, 215/45 R 17, 225/45 R 17 und 245/45 R 17 ist bei 316i-, 318i-, 320i-, 325i
Limousine bis 05.91 eine Karosserie-Nacharbeit erforderlich.
316i-, 318i-, 325td Lim. bis 02.93 nur mit geändertem Nachschalldämpfer (Serie ab 3.93).
320i-, 325i Lim. u. 318is-, 320i-, 325i Coupé bis 12.91 nur mit geänd. Nachschalldämpfer (Serie ab 01.92).
Bei Compact-Modellen bis 09.97 ist eine Karosserie-Nacharbeit im Radhaus hinten links erforderlich.

Woran erkenne ich jetzt ob ich nacharbeiten muss???

Weiss das jemand??? ^^

Zitat:

Original geschrieben von bugx


Weiss das jemand??? ^^

Da steht doch nichts von 205er Reifen. Also musst da nichts nacharbeiten. Im übrigen habe ich noch nie gehört, das bei 205er irgendwelche Probleme gewesen wären

Okay tut mir leid die nervigen Posts :-)

Dann fahre ich jetzt mal und gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bugx


.. In einem BMW FORUM wurde mir allerdings auch gesagt das ich sie eintragen muss.

Welches Forum war das?

syndikat...

Da wurde gesagt das die Felgen und Reifen eingetragen werden müssen.

Ist ja soweit auch richtig, wenn es sich auf den 50er Querschnitt bezieht.
Nimmst du aber eine Reifengröße, welche es direkt ab werk gab, hat sich die Eintragung erledigt.

Ja habe ich habe spezifisch gefragt nach 55er

205/55 R16 auf Original 16 Zoll BMW Felge

Eingetragen bisher ist. 205/60 R15

Die Meinungen teilen sich sehr stark.

:-D

Selbst der Mann bei BMW konnte mir keine 100%ige Aussage erteilen.

Naja 🙂

Es is eh immer nur eine Reifengröße eingetragen. Alten Brief oder Nr.EG Betriebserlaubnis nachschauen, da stehen alle Größen drin.

Mach jetzt 205/55 R16 und gut is. Das passt doch.

Diese Karosserie Nacharbeit hinten ist öfter so eine Frage, ich kenne niemanden der weiß was da gemacht werden muss oder es gemacht hat.

Habe bei meinem 245/40 R17 auf 8,5er mit ET40 eingetragen, ohne diese Nacharbeit, der Prüfer guggt und federt ein, wenn es passt, passt es.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen