Original Bremsscheiben und Klötze

Ford Focus Mk1

Hallo,
ich muss bei meinem Ford vorne die Bremsen erneuern!

Nun meine Frage,müssen es original Ford Teile sein oder gehen aus welche aus dem Zubehör,wenn ja,welche Marke?

Vielleicht kann mir jemand helfen!
Ist ein Focus Bj. 00, 1,8 TDDI

Danke

19 Antworten

So du meinst das das nur mit gelochten und geschlitzten scheiben geht?

also rein physikalisch gesehen bist du da ziemlich auf dem holzweg. gelochte und geschlitzte scheiben haben eine prozentuale kleibere fläsche als normale scheiben, ergo weniger platz wo es reiben kann. richtig?
das einzige was dir die lochung und schlitzung bringt ist eine schnellere kühlung, was bedeutet das die bremse schneller wieder auf der temperatur ist wo sie besser packen kann.
Konntest du soweit folgen? Ich frag mal liebe bevor ich dein grütze im Kopf überstrapaziere.

So nun nenn du mir mal wo du jene beanspruchung im normalen straßenbetrieb findest, selbst auf der autobahn wenn du mit einem fofo unterwegs bist, das du diese schneller abkühlung benötigst. oder bist ein solcher fahrer dessen fuß ständig auf der bremse liegt?

das einzige was wirklich besser bremsen hilft, wäre wenn du dir ne komplette anlage mit mehrkolbenzange verbaust, wobei du da auch nur die reibfläche vergrößerst. ausserdem neigen gelochte scheiben vermehrt zu rissbildung, die sofern sie fortschreitet dir die scheibe zerpflückt.
Ist meines wissens nach noch nicht vorgekommen. Vor allem wenn du so bremst das du im sommer mit 215er reifen auf nem focus das abs ans rattern bringst machst du das ganze 5 mal und die scheiben sind ausgeglüht und du wirst im laufe der zeit immer mehr bremskraft verlieren. vielleicht merkst du es ja schon das du das pedal immer härter treten musst als noch am anfang?
Und glaubt mir ich weis wie richtige autos bremsen, was nicht heißen soll der focus sei kein richtiges auto, aber er ist halt nicht sehr leistungsstark im gegensatz zu einem audi rs4 oder rs6 welche beide schon in meinen fingern lagen. das sind nur 2 von den autos die gelochte oder geschlitzte scheiben vertragen könnten , weil sie einfach auch von den beschleunigungs werten binnen kürzester zeit jenseits der 200 sind nach dem bremsen.
Seien wir mal ehrlich ausser einem optischen schmankerl und einem großen loch in der börse bringts gar nichts.

An den rest: wenn ihr gute erfahrungen mit ate gemacht habt sei es euch gegönnt. ich habe halt auf dem focus wie auch schon zuvor auf einem Mondeo 2.0l sehr schlechte erfahrung gemacht.
Lasst euch das geschriebene mal durch den kopf gehen und entscheidet selbst darüber ob es beim nächsten mal wieder sinn macht den mehrpreis zu bezahlen oder nicht.
und immer dran denken noch 3mal tanken dann kommt peter zwegat! ^^

meinst du jetzt mich mit deinem bericht?
also..

ich finde schon das es ein bisschen bremst als vorher.
relevant ist das zu dem geld klar nicht aber man ist ja nur einmal jung.
achso und dazu auch noch.mein onkel hat nen porsche carerra 4S leistungsgesteigert auf 543 ps.
ich weiß was richtige bremsen sind.
aber das is ja auch kein vergleich zum fofo.
ist ja auch ne ganz andere preislage.
aber es sieht trotzdem top aus und von der leistung kann ich mich nicht beschweren.

mfg

das bezog sich hauptsächlich auf dei aussage von urgrufty.

Ich sag ja wenn du gute erfahrung gemacht hast damit sei es dir gegönnt.

nur der urheber dieses threads fragte nach alternativen zum original.
und ich bin halt der meinung und überzeugung das man wenn man aufs optische nicht achtet, aber auf den preis, mit 'Bosch teilen zzt am besten fährt. damit hab ich bisher die beste erfahrung gemacht. den motocraft dreck den du bei ford verbaut hast zu 85% is das letzte find ich. da bremst nen auto besser wenn du die zunge an die felge legst, aber naja.
jeder macht seine erfahrungen selbst.
aber bald geht der fofo an meine frau, da ich meinem chef nen A6 aus den rippengleihert habe. mal sehen welche motorisierung der bekommt🙂.
bei knapp 3500Km die ich teilweise beruflich im auto sitze sollte mir das zustehen denk ich 😉

jap...

ich hab ja zu ihm gesagt wenn er nichts besonderes will wie ate brembo etc. kann er beruhigt auf ate zurückgreifen

mfg

Ähnliche Themen

Nein, User isildor wird mich meinen 😁

@ 1.0815

Das machst Du mit original Bremsen genau einmal, ab da hast Du nur noch Probleme mit den Bremsen.

@ isildor

Audi rs4 oder rs6 😁

Schöne Autos, habe ich auch öfters auf der Hebebühne 😁

Aber halt kein Vergleich zu einem Flottenfahrzeug im unterem Segment, was der Focus nunmal ist.

Das, was Du zu den Bremsen gesagt hast, stimmt schon, ist richtig. Aber, halt nur die halbe Wahrheit.

Ob, und wie eine Bremse bremst, welche Bremskraft Sie aufbauen kann, bestimmt hauptsächlich der Reibungs- Koeffizient von Bremsscheibe und Reibbelag. (den Bremsdruck mal außer Acht gelassen ) Und Dieser ist wieder von der Temperatur der Scheibe und Belag abhängig.

Je heißer die Scheibe wird, umso schlechter wird die Bremswirkung.

Ab einer gewissen Temperatur verbrennen die Beläge, nennt man Verglasen. Und, wie es der Teufel will, werden halt gelochte oder geschlitzte Scheiben nicht so heiß, weil die Wärme schneller abgeführt werden kann.

Spezielle Beläge, zum Beispiel Ferrodo, EBC usw, vertragen halt auch mehr Hitze, bevor Sie die gleichen Probleme bekommen, wie die normalen Bremsen.

Dass gelochte Scheiben reißen, passiert genauso oft, wie ich original Scheiben abbaue, weil Sie Risse aufweisen. Ist also kein Alleinstellungsmerkmal der Gelochten.

Und klar ist auch, dass die Focus Bremsen besser sein könnten, umsonst haben nicht die leistungsstärkeren Modelle auch andere Bremsen.

Mit Einem stimme ich Dir voll zu, ATE hatte schon mal viel bessere Qualität, haben schwer nachgelassen.

Und, ich mache seit fast 40 Jahren mit Bremsen rum 🙂, da ist es echt immer ein Genuss, wenn man gesagt bekommt, dass man keine Ahnung hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen