Original Auspuff lauter machen???
Hallo,
kann mir einer sagen wie ich die beiden Original Endtöpfe von meiner GPZ500s etwas lauter bekomme? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Wolle im Endtopf zu entfehrnen? Die Maschine ist original viel zu leise und für einen neuen
Sportauspuff fehlt mir im Moment die Kohle. Wäre super wenn Ihr mir da helfen könnt!.
Beste Antwort im Thema
Hat Dir schon mal jemand gesagt, dass der Thread größtenteils 7 Jahre alt ist? 😕
Was bist Du nur für ne arme Wurst, dass Du jeden Unfall beklatschen willst? Klar nerven Brülltüten, aber einem dafür sowas zu wünschen ist unter aller Sau. 😠
Und das dann noch als ersten Beitrag. Bravo... Bist aber selber bestimmt einer, der mit lautem UNZ UNZ UNZ an der Ampel steht, wa?
€: Tippfehler korrigiert
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cobramarkus
Na ja geht ja hoch her hier.es muss sich aber im rahmen bewegen, auch was das legale angeht.
Allesdings sind die neuen Maschine auch vom klang sowas von scheisse hört sich meistens an wie ein Staubsauger das sorgt ja dafür das manipuliert wird.Ich persönlich fahre unter meiner ZRX eine akro Titan Carbon komplett das klingt schon mit DB-Killer richtig geil und ist zugelassen.
........da wäre der halbe Ort wach wenn ich morgens schonmal damit zur Arbeit fahre. Spart lieber auf eine gute Anlage lasst die vernünftig anpassen das bringt sound und ein paar pferdchen extra und keinen ÄRGER.Gruss Markus
Ja die Biker hier sind ein lustig Völkchen , hart aber herzlich
Laut ist out und ohne Moos nix los, wie du schon treffend geschrieben hast
Diese Staubsaugergeräusche sind mit viel Aufwand vom Hersteller gemacht worden um den immer strengeren Abgasvorschriften genüge zu leisten.
Ohne diese gäbe es dann fast keine Mopeds mehr, was ich schade fände .
Die Auswirkungen von laut habe ich diese Jahr bei meinem Besuch an der
Rennstrecke direkt neben dem Kochelsee bzw. Walchensee mit erleben dürfen.
Die Motoren hoch gejubelt bis zum Schallgrenzen Limit und dann in der Kurve bis fast zum Stillstand runter bremsen.
Dieses Spiel die Ganzen 5 Km Bergauf und bergab.
Das nervt die Anlieger die Ganze Woche lang in Kilometerweiter Umgebung.
Hat an dem Tag wieder einige Führerscheine gekostet, weil die Rennleitung mitfuhr 😁
Das auch zu recht, denn die Hinweisschilder kann man nicht übersehen.
Meine Blechbüchse ist auch nicht gerade leise, doch dieser Eindruck kommt nur durch den dumpfen Ton .
Vor den Augen der Rennleitung drehte ich damit fröhlich meine Runden, und bei einem Schnack am Aussichtspunkt begutachtete man sogar die Maschine.
Nebenbei erfuhr ich, das ich etwas zu schnell gewesen bin 🙂 aber man sagte das dies im Rahmen lag da man ja nicht permanent in den Kurven auf den Tacho sehen kann.
Würden alle es einfach ein bisschen ruhiger angehen lassen und sich wenn schon was legales dran schrauben, was im Rahmen bleibt, dann wären viele Streckensperrungen unterblieben.
Gruß
Ja ich habe das alles legal beim Tüv gibts problemlos den stempel! Es sollte schon ein guter klang da sein der zur leistung passt mein Bike ist nicht gerade leise ich fahre aber in Ortschaften immer mit wenig Drehzahl um keinen zu belästigen. Ich verstehe auch was du meinst man hat immer solche (Hammerwerfer) die in Ortschaften nur im 1 gang fahren das verurteile ich auch. Aber die neuen Bikes klingen scheisse das ist traurig wenn ich an Bikes wie die Z900 denke 4in4 das ist sound,da braucht man auch nichts machen. Aber soll es jeder so machen wie es ihm gefällt wer mit den Orginal pötten zufrieden ist okay soll er sie fahren,mir gefällt es nicht es sollte sich schon noch nach Motorrad anhören. Das ist ja das was das Biker dasein ausmacht jeder will sein Bike anders...............aber eins haben alle gemeinsam wir fahren gerne.
Zitat:
Original geschrieben von cobramarkus
Ja ich habe das alles legal beim Tüv gibts problemlos den stempel! Es sollte schon ein guter klang da sein der zur leistung passt mein Bike ist nicht gerade leise ich fahre aber in Ortschaften immer mit wenig Drehzahl um keinen zu belästigen. Ich verstehe auch was du meinst man hat immer solche (Hammerwerfer) die in Ortschaften nur im 1 gang fahren das verurteile ich auch. Aber die neuen Bikes klingen scheisse das ist traurig wenn ich an Bikes wie die Z900 denke 4in4 das ist sound,da braucht man auch nichts machen. Aber soll es jeder so machen wie es ihm gefällt wer mit den Orginal pötten zufrieden ist okay soll er sie fahren,mir gefällt es nicht es sollte sich schon noch nach Motorrad anhören. Das ist ja das was das Biker dasein ausmacht jeder will sein Bike anders...............aber eins haben alle gemeinsam wir fahren gerne.
Japp, seh ich genauso. Für mich persönlich zählt zu den wichtigen Eigenschaften eines Bikes der Sound genauso sehr wie die Optik.
Klar, das mag Geschmacksfrage sein und klar, Anwohner bewusst nerven geht gar nicht. Aber wenn man innerorts bisschen vom Gas geht finde ich nicht, dass da irgendwas dagegen spricht, ein Möp mit nem satten Sound zu fahren.
Ich kenn da jetzt keine offiziellen Statistiken, aber ich denke durchaus, dass das auch bei Wildwechsel von Vorteil sein kann, wenn die Viecher einen zumindest schonmal hören können 😁
Ich bevorzuge es übrigens auch, mir meinen Sound legal und mit TÜV Stempel zu verfeinern, wenn da aber jemand das Risiko eingehen will, von der Rennleitung erwischt zu werden ist das aber ganz seine Sache.
Ich finds übel, dass man sofort als pubertierender Idiot dargestellt wird, sobald man Wert auf ein martialisches Äußeres seiner Fahrzeuge legt.
Klar ist das kindisch, aber ist kindisch direkt schlecht? Oder zeugt das vieleicht sogar bisschen von Lebensqualität?
Fragen über Fragen.....
Zitat:
Original geschrieben von GPZ500s RS
Hallo,
kann mir einer sagen wie ich die beiden Original Endtöpfe von meiner GPZ500s etwas lauter bekomme? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Wolle im Endtopf zu entfehrnen? Die Maschine ist original viel zu leise und für einen neuen
Sportauspuff fehlt mir im Moment die Kohle. Wäre super wenn Ihr mir da helfen könnt!.
Hallo,
grundsätzlich kann ich Dir davon nur und eindringlich abraten.
Aus gleich mehreren Gründen:
1. Krach ist nicht gleich Leistung (wird leider meist aber so verstanden)
2. auspuffseitig wirst Du mit den von Dir angedachten Massnahmen keine Leistungssteigerung erreichen.
Es gab (früher) einige Motorräder, z.B. die grosse Bandit etwa, die mit legalen (!) Endschalldämpfern um durchaus 10 PS oder mehr erstarkt sind. Deine GPZ gehört defacto nicht dazu. Mehrleistung, die als solche bezeichnet werden kann, wirst Du auf diesem Wege kaum erreichen.
3. Sofern Du in den Genuss einer Polizeikontrolle kommst, inklusive Lautstärkemessung und sachkundigen Beamten, viel Spass. Den Ärger, den Du dann haben wirst sowie den Frust über das sinnfrei verballhornte Geld (Strafe, etc), wirst Du so schnell nicht vergessen (was ich im Übrigen absolut richtig finde).
Zu guter Letzt: ich wohne hier mit Sauerland und Bergischem Land direkt vor der Haustüre. Die Strecken, die man mittlerweile entweder a) überhaupt nicht mehr oder b) nur noch unter der Woche oder c) zu bestimmten Zeiten (jedoch nicht mehr am Wochenende) befahren darf, haben wir in der Hauptsache genau den Leuten zu verdanken, die meinen, die Landstrasse wäre das legale Gegenstück von Sepang oder dem GP-Kurs des Nürburgringes. Diejenigen, die mit in liebevoller Handarbeit "modifizierten" Brüllrohren für eine starke Akzeptanz in der breiten Bevölkerung sorgen, haben ihr übriges dazu getan. Sind im übrigen auch bei nicht wenigen Motoradtreffs mittlerweile nicht mehr ganz so gern gesehen, um das mal zu erwähnen (nein, dort treiben sich nicht ausschliesslich Klapphelm- und Warnwestenträger herum).
Falls Du also mehr Sound willst:
- ZX-R (6, 7, 9, 10 oder 12) kaufen.
- nach einer qualitativ hochwertigen Anlage aus dem Zubehör sehen. Also Akrapovic, LeoVince usw. Falls es dort etwas für Deine GPZ selig gibt, dann natürlich nicht zum Discounterpreis.
Wie alles, was in der Summe wirklich etwas taugt, kostest das auch entsprechend.
FAZIT: lass die Finger vom Auspuff Deiner GPZ. Im einfachsten Fall machst Du Dich lächerlich, wenn Du Dich auf dem Sound- und Lautstärkeniveau einer Panigale oder RSV4 bewegen willst, aber hinten in etwa die Hälfte deren Leistung ansteht (oder weniger).
Deiner GPZ würde das mit Sicherheit auch nicht gefallen.
Ähnliche Themen
[/B][/QUOTE]
Ach weißt du, das Leben ist so kurz da scheiss ich auf die Bullen! Mann muss sich ja auch mal ein bischen Spass können oder? Ich will keine Bank überfallen sondern meinen Auspuff ein wenig lauter machen!
Da Du ja offensichtlich eine ganz bestimmte Grundeinstellung hast, wirst Du ja sicher ebenso Verständnis dafür haben, wenn die von Dir hier diffamierte Berufsgruppe gleichsam auf Deinen Sound scheisst, wenn Dir die Post nach der Kontrolle ins Haus flattert.
Wahrscheinlich gehörst Du zu der Gattung, die heimlich auf dem Supermarktparkplatz für den Burnout vorm Mädchengymnasium übt, oder die Strasse vor der Eisdiele ca. 30 mal rauf- und runterfährt. Für den vollendeten Auftritt werden die Knieschleifer natürlich mit dem Schwingschleifer auf kompetenten Status gebracht😁
Ich überlege, Dir ein Ticket für die Nordschleife zu spendieren.
Danach wird sich dieses "Problem" mit grosser Wahrscheinlichkeit von selbst erledigt haben.
Hoffentlich kommen deine Appelle noch rechtzeitig, 12erpilot! 🙄 Der Faden hier ist fast 7,5 Jahre alt und Du versuchst dem TE was zu sagen?😕
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Hoffentlich kommen deine Appelle noch rechtzeitig, 12erpilot! 🙄 Der Faden hier ist fast 7,5 Jahre alt und Du versuchst dem TE was zu sagen?😕
Sein letzter Besuch hier war am 29. Mai 2005 um 10:13 Uhr -
Ich hoffe zumindest das er seine Jugendsünden überlebt hat und ruhiger geworden ist .
Gruß
ups, das ist schon, ähm, etwas her🙄
...hab ich gar nicht gesehen😎
das Dumme ist nur, dass die Meisten Krach mit Sound gleichsetzen. Man sollte schon hören, was man fährt, aber nur Getöse ... naja.
Schon mal einer die neue ZZ-R 1400 (an)gehört?
für einen solchen Brummer etwas, sagen wir, dürftig.... die Zeichen der Zeit halt.
Ein bisschen dürte es schon mehr sein, aber zukünftig wird es eher nicht besser werden.
Andererseits.... warum eine RSV mit 107 db legal(!) durch die Gegend fahren darf, ist nicht richtig nachvollziehbar... dann doch bitte gleiches Recht für alle.
Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
ups, das ist schon, ähm, etwas her🙄...hab ich gar nicht gesehen😎
Man sollte schon hören, was man fährt, aber nur Getöse ... naja.
Das was der Fahrer beim fahren hört ist aber noch lange nicht das, was andere hinter und neben dir hören .
Gruß
natürlich nicht, deswegen sollte es ja auch im einigermassen allgemein verträglichen rahmen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
natürlich nicht, deswegen sollte es ja auch im einigermassen allgemein verträglichen rahmen bleiben.
Und genau das behaupten alle Brülltütenliebhaber. 🙄 Wer definiert das denn? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Und genau das behaupten alle Brülltütenliebhaber. 🙄 Wer definiert das denn? 😕Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
natürlich nicht, deswegen sollte es ja auch im einigermassen allgemein verträglichen rahmen bleiben.
Wer legt denn überhaupt fest, was allgemein verträglich ist? Wenn wir hier den Gesetzgeber als Instanz nehmen ist doch völlig klar, was sein darf und was nicht. Dann sind teure Sportauspuffanlagen okay, Oldtimer mit über 120 db ebenfalls, die zum Teil ungleich leiseren, illegal modifizierten Tüten aber nicht.
Wenn man dann nicht den Gesetzgeber nimmt, sondern sein eigenes Gefühl, wird bei jedem ne andere Definition rauskommen. Der eine findets völlig okay, wenn die ein oder andere Maschine etwas mehr Lärm verursacht (zu der Fraktion gehör ich, ich mag den Sound einfach gern), die andere Fraktion findet dann unter Umständen, dass idyllische Landstraßen für Biker komplett gesperrt werden sollten.
Da hier ein für alle Teilnehmer befriedigender Kompromiss nicht möglich sein dürfte, halten wir uns halt weiterhin an den Gesetzgeber.
Und wenn sich da jemand nicht dran halten mag, tut er das auf eigenes Risiko, was dann meiner Meinung nach ebenfalls sein Bier, und nicht mein Problem ist.
Von daher find ichs völlig okay, jemandem, der sich den Auspuff aufbohren möchte, davon abzuraten und auf mögliche Konsequenzen sowie auf das Wohlbefinden seiner Mitmenschen hinzuweisen. Wenn die betreffende Person dann allerdings tatsächlich die Absicht hat, in bevölkerungsreichen Gebieten die Hand vom Gas zu lassen und mit dem Risiko einer möglichen Strafe leben kann, dann lasst den guten Mann halt.
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Wer legt denn überhaupt fest, was allgemein verträglich ist? Wenn wir hier den Gesetzgeber als Instanz nehmen ist doch völlig klar, was sein darf und was nicht. Dann sind teure Sportauspuffanlagen okay, Oldtimer mit über 120 db ebenfalls, die zum Teil ungleich leiseren, illegal modifizierten Tüten aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von Bihumi
Und genau das behaupten alle Brülltütenliebhaber. 🙄 Wer definiert das denn? 😕
Wenn man dann nicht den Gesetzgeber nimmt, sondern sein eigenes Gefühl, wird bei jedem ne andere Definition rauskommen. Der eine findets völlig okay, wenn die ein oder andere Maschine etwas mehr Lärm verursacht (zu der Fraktion gehör ich, ich mag den Sound einfach gern), die andere Fraktion findet dann unter Umständen, dass idyllische Landstraßen für Biker komplett gesperrt werden sollten.
Da hier ein für alle Teilnehmer befriedigender Kompromiss nicht möglich sein dürfte, halten wir uns halt weiterhin an den Gesetzgeber.
Und wenn sich da jemand nicht dran halten mag, tut er das auf eigenes Risiko, was dann meiner Meinung nach ebenfalls sein Bier, und nicht mein Problem ist.Von daher find ichs völlig okay, jemandem, der sich den Auspuff aufbohren möchte, davon abzuraten und auf mögliche Konsequenzen sowie auf das Wohlbefinden seiner Mitmenschen hinzuweisen. Wenn die betreffende Person dann allerdings tatsächlich die Absicht hat, in bevölkerungsreichen Gebieten die Hand vom Gas zu lassen und mit dem Risiko einer möglichen Strafe leben kann, dann lasst den guten Mann halt.
nein, eben das ist es nicht.
ich sehe nicht ein, warum ich wegen einer kleinen Gruppe Gestörter hier diverse Strassen ganz oder teilweise überhaupt nicht mehr befahren darf.
Finde ich persönlich zum Kotzen, und habe dafür keinerlei Verständnis noch die Bereitschaft, das zu tolerieren.
Wird noch finanziell viel zu wenig belangt. Müsste das 3-, besser das zehnfache kosten.
Zitat:
Original geschrieben von 12erpilot
nein, eben das ist es nicht.Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Wer legt denn überhaupt fest, was allgemein verträglich ist? Wenn wir hier den Gesetzgeber als Instanz nehmen ist doch völlig klar, was sein darf und was nicht. Dann sind teure Sportauspuffanlagen okay, Oldtimer mit über 120 db ebenfalls, die zum Teil ungleich leiseren, illegal modifizierten Tüten aber nicht.
Wenn man dann nicht den Gesetzgeber nimmt, sondern sein eigenes Gefühl, wird bei jedem ne andere Definition rauskommen. Der eine findets völlig okay, wenn die ein oder andere Maschine etwas mehr Lärm verursacht (zu der Fraktion gehör ich, ich mag den Sound einfach gern), die andere Fraktion findet dann unter Umständen, dass idyllische Landstraßen für Biker komplett gesperrt werden sollten.
Da hier ein für alle Teilnehmer befriedigender Kompromiss nicht möglich sein dürfte, halten wir uns halt weiterhin an den Gesetzgeber.
Und wenn sich da jemand nicht dran halten mag, tut er das auf eigenes Risiko, was dann meiner Meinung nach ebenfalls sein Bier, und nicht mein Problem ist.Von daher find ichs völlig okay, jemandem, der sich den Auspuff aufbohren möchte, davon abzuraten und auf mögliche Konsequenzen sowie auf das Wohlbefinden seiner Mitmenschen hinzuweisen. Wenn die betreffende Person dann allerdings tatsächlich die Absicht hat, in bevölkerungsreichen Gebieten die Hand vom Gas zu lassen und mit dem Risiko einer möglichen Strafe leben kann, dann lasst den guten Mann halt.
ich sehe nicht ein, warum ich wegen einer kleinen Gruppe Gestörter hier diverse Strassen ganz oder teilweise überhaupt nicht mehr befahren darf.
Finde ich persönlich zum Kotzen, und habe dafür keinerlei Verständnis noch die Bereitschaft, das zu tolerieren.
Wird noch finanziell viel zu wenig belangt. Müsste das 3-, besser das zehnfache kosten.
Hier ist halt echt die Frage, wie hoch der Prozentsatz dieser "Gestörten" denn wirklich ist. Ich behaupte jetzt einfach mal aus dem blauen heraus, dass über die Hälfte der wirklich lauten Maschinen völlig legal unterwegs ist. (Ich hab beispielsweise ne GPZ Baujahr 84, die schreit ne GANZE Ecke lauter rum als einige Maschinen mit illegal entwollten Tüten, die ich schon so gehört hab. Allerdings ist bei ihr der absolut unveränderte Originaltopf drauf. Auf meiner Zrx und auf meiner Shadow hab ich in beiden Fällen voll eingetragene Anlagen drauf, die ebenfalls nicht unbedingt leise sind. Da ich mich hier voll an die Vorgaben des Gesetzgebers halte, fänd ichs unverschämt, mich als gestört bezeichnen zu lassen. Andererseits fahren da draußen einige Leute illegal rum, würden hier also von dir als gestört bezeichnet, haben aber vielleicht trotzdem leisere Maschinen als ich. Ungerecht? Ja, vielleicht, aber mit Sicherheit viel gerechter, als wenn wir die Regelung der Situation nicht gesetzlich festgelegt hätten.
Die Tendenz scheint trotzdem ja eher dahin zu gehen, dass Motorräder immer leiser werden (Ab Werk klingt ja heutzutage alles nach Rasenmäher), die Intoleranz Motorradfahrern gegenüber aber immer weiter verbreitet ist. (1984 gabs meines Wissens bei weitem nicht so viele gesperrte Strecken, obwohl nahezu ALLE Maschinen lauter waren.)
Ich persönlich fühl mich von lauten Maschinen auf jeden Fall nicht gestört und vor allem bin ich auch kein Polizist, weshalb es mich auch nicht kümmert, wenn irgend ein Hans seine Maschine illegal lauter macht.
Wenn du dich gestört fühlst, musst du halt Petitionen erstellen, in die Politik gehen, Polizist werden oder halt einfach andere Mitmotorradfahrer als gestört bezeichnen. Ist ebenfalls nicht mein Bier.
Es ist auch eine schweinerei die Strassen für Bikes zu sperren meistens ist das eine gute Strecke. Ich werde mir das auch nicht verbieten lassen diese Strassen zubefahren! Wir zahlen KFZ Steuer also haben wir das recht die Strasse zubefahren ich störe mich nicht an dem Schild. Man benimmt sich und gut,was nicht daran ändert das man die Töpfe lassen soll wie sie sind oder was vernünftiges kaufen mit ABE.