Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ladies and Gentleman, Boys and Girls :-D
Der Ansturm kann beginnen
4H0 943 021
4H0 943 022
Stück 12,61 € inklu
Originale Audi LED Kennzeichenbeleuchtung.
Keine Umbaumaßnahmen erforderlich. Plug and Play.
Um die alten Lampen zu lösen:
1.)Nummernschild abnehmen!
2.)Schraubendreher PH Größe 2
3.)Teilenummer ...021 links ...022 rechts
4.) Freuen über original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung
Viele Grüße
1969 Antworten
Hallo.
Kann mir jemand sagen, ob die LED-Kennzeichenbeleuchtung mit MJ 2011 funktioniert? Sorry wenn die Antwort evtl. schon gegeben worden ist; ich habe keine Lust den ganzen Thread durchzustöbern;-) Besten Dank für Eure Antwort(en)!!
Zitat:
Original geschrieben von Rado75
Hallo.Kann mir jemand sagen, ob die LED-Kennzeichenbeleuchtung mit MJ 2011 funktioniert? Sorry wenn die Antwort evtl. schon gegeben worden ist; ich habe keine Lust den ganzen Thread durchzustöbern;-) Besten Dank für Eure Antwort(en)!!
Plug & Play NEIN
Mit 56 Ohm Widerstand an weder Leuchte JA
Ich habe auch ein MJ 11er, funktioniert bestens mit den beiden 5 Watt Widerständen
Grüße
Audi A³
Zitat:
Original geschrieben von Audi A³
Plug & Play NEINZitat:
Original geschrieben von Rado75
Hallo.Kann mir jemand sagen, ob die LED-Kennzeichenbeleuchtung mit MJ 2011 funktioniert? Sorry wenn die Antwort evtl. schon gegeben worden ist; ich habe keine Lust den ganzen Thread durchzustöbern;-) Besten Dank für Eure Antwort(en)!!
Mit 56 Ohm Widerstand an weder Leuchte JA
Ich habe auch ein MJ 11er, funktioniert bestens mit den beiden 5 Watt Widerständen
Grüße
Audi A³
Und wie werden die Widerstände installiert?
LG
Rado
Ähnliche Themen
aber 56 ohm an jeder Leuchte werden ziemlich heiß da kann es zu Anschmelzungen kommen, besser eine Lösung hinter Heckklappenverkleidung einsetzen
Zitat:
Original geschrieben von Rado75
Und wie werden die Widerstände installiert?Zitat:
Original geschrieben von Audi A³
Plug & Play NEIN
Mit 56 Ohm Widerstand an weder Leuchte JA
Ich habe auch ein MJ 11er, funktioniert bestens mit den beiden 5 Watt Widerständen
Grüße
Audi A³LG
Rado
die müssen zwischen die beiden Kontaktfedern gelötet werden.
ABER: ACHTUNG!!!! diese Widerstände werden sehr heiß( selber gemessene 140 Grad) ich habe bei mir aber keine Probleme feststellen können, auch nach Wochen noch nicht.
ich kann dir nur meine Erfahrung schreiben, das ist kein Patentrezept für alle..
lg
ich habe die original LED KZB seit Februar bei mir im Wagen nachgerüstet, bis gestern hat sie ohne Probleme funktioniert, jedoch wid seit gestern in der MFA die Fehlermeldung ausgespuckt, dass sie defekt ist, habe auch nach geguckt, sie leuchtet wirklich nicht.
Meine Frage ist nun, ist sie wirklich defekt, oder hat das Auto jetzt gemerkt, dass keine original KZB mehr angeschlossen ist?
Zitat:
Original geschrieben von virus1880
ich habe die original LED KZB seit Februar bei mir im Wagen nachgerüstet, bis gestern hat sie ohne Probleme funktioniert, jedoch wid seit gestern in der MFA die Fehlermeldung ausgespuckt, dass sie defekt ist, habe auch nach geguckt, sie leuchtet wirklich nicht.
Meine Frage ist nun, ist sie wirklich defekt, oder hat das Auto jetzt gemerkt, dass keine original KZB mehr angeschlossen ist?
bau doch einfach die Leuchen aus und halte mal eine 9V Block Batterie an die Kontakte (auf Polung achten) sind ja Dioden 😉 ein verpolen ist nicht schlimm für die Leuchten, aber die leuchten dann halt nicht...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Rado75
Und wie werden die Widerstände installiert?Zitat:
Original geschrieben von Audi A³
Plug & Play NEIN
Mit 56 Ohm Widerstand an weder Leuchte JA
Ich habe auch ein MJ 11er, funktioniert bestens mit den beiden 5 Watt Widerständen
Grüße
Audi A³LG
Rado
In etwa so. 🙂
Mfg
Passen die LED's
4H0 943 021
4H0 943 022
auch an andere Modelle (fahre einen A6 4B, Bj. 2003) oder nur an A5, A6 4F und A3?
Endlich hat der Umbau bei mir auch geklappt! Bei meinem, Bj. 2003, war das kein Plug n Play. Musste an den Kontakten biegen damit es Strom für die LEDs gibt und auf der linken Seite war die Polung nicht richtig.
Lezteres lässt sich beheben, indem man die Platine um 180Grad dreht. Einfach die schwarze Kunststoffabdeckung vorsichtig mit einem Schlitzschraubendrehen abhebeln. Dann die beiden Kupferkontakte mit einer Zange nach oben rausziehen. Platine um 180Grad drehen (Position der LED ist symetrisch) , eine Plastikkante ist dann im weg, diese habe ich einfach weggebrochen. Alles wieder zusammenbauen. Vorsichtig mit den Kupferkontakten umgehen und auf dessen Kontakt mit der Platine achten.
Hoffentlich wirds bald Nacht 🙂
Achja, falls mal das Steuergerät keine Spannung mehr für die KZB freigibt.... einfach die Alten nochmal einsetzen 😉
hallo miteinander.. habe wie bereits schon bekannt die led's an mein auto.. keine probleme alles super ..
allerdings war ich heute beim pickerl (jährliche überprüfung vom auto) tüv oder AU oder wie das in deutschland auch immer bezeichet wird..
sagt mir der prüfer die darfst du eig gar nicht oben haben .. man muss es typisiern lassen..
sag ich is original von audi mit e prüfzeichen..
sagt er drauf ja auf dem audi is das nicht original udn somit muss es typisiert werden ...
ich hab mir gedacht WTF ???
da hat er ein auge zugedrückt .. und ihc bin glücklich ...
meine frage jz: WARUMM muss man sowas typisieren ??? 😕😰😰 obwohls ein e prüfzeichen hat ..
meine rückleuchten sind auch led und zu denen hat er nix gesagt ... 🙂😠
LG
weil diese LED-KZB eben für das A5 Cabrio entwickelt wurden und nicht für den A3...
so dann auch diese E-zulassung nur für den A5 😉
insofern hat der Prüfer schon recht denke ich... aber der ist ja extrem pingelig, auch wenn er noch ein auge zugedrückt hat...
aber ihr müsst den wirklich jährlich zum TÜV oder?
bei uns ist es ja nur alle 2 jahre...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
weil diese LED-KZB eben für das A5 Cabrio entwickelt wurden und nicht für den A3...
so dann auch diese E-zulassung nur für den A5 😉
insofern hat der Prüfer schon recht denke ich... aber der ist ja extrem pingelig, auch wenn er noch ein auge zugedrückt hat...aber ihr müsst den wirklich jährlich zum TÜV oder?
bei uns ist es ja nur alle 2 jahre...lg
alles klar aber trotzdem der ur blödsinn ..
dh wen mich die polizei damit erwischt kann ich auch rangenommen werden oder ??
jaja wir müssen jedes jahr hin .. ausser bei neuwagen, da hast 3 jahre eine ruhe und dan gehts los jedes jahr ...