Original Ansaugsystem Bearbeiten
Hallo an an alle.
Ich würde gerne das Originale Ansaugsystem Sprich Ansaugtrakt,Luftfilter,Silikonschlauch,Turboinlet tauschen da ich diese noch von meinem.S3 8v rumliegen.habe dieser aber kein Lmm hatte.
Da.mein neuer A3 2.0 40 TFSI Quattro mit.190 Ps hinter dem.Luftfilterkasten ein Luftmassenmesser Senor hat weiss ich jetzt nicht ob dieses Vorhaben Negative Auswirkungen hat wenn ich die Luftzufuhr verbessere???Mein Ziel.ist es nur den Turbo.zu entlasten damit er mehr Luft bekommt.Villeicht weiß jemand.genauere ider hat seinen 40 Tfsi schon so gemacht???
18 Antworten
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 25. Januar 2021 um 17:11:49 Uhr:
Noch mal der Turbo wird nicht entlastet.
So ein Käse erzählt doch nur ein Verkäufer einem unwissenden Kunden.Erklär doch mal wie du darauf kommst und was dann genau entlastet werden soll.
Was das Inlet vorm Turbo angeht zumindest bei einem S3 8V, sagen diverse Messungen auf Prüfständen unterschiedlicher Tuner die man sich so bei YouTube ansehen kann, das es aber durchaus mehr Leistung bringt. Ist eine andere Aussage als der Turbo wird entlastet das ist mir klar. Im Schnitt soll die Aktion bei einem S3 ca 5 PS und 10nm mehr Drehmoment hintern raus bringen manche reden auch von 8 PS. Wenn ich das richtig verstanden habe liegt der Grund dafür im verbesserten Luftfluss da der Unterdruck vor dem Ladereingang aufgrund des größeren Durchmessers sinkt bzw. es zu weniger Luftverwirbelung kommt, was sich auch im Ansprechverhalten bemerkbar machen soll.
Ob das bei einem 40 TFSI natürlich einen spürbaren Effekt bringt ist die andere Frage, da die Ausbeute hier vermutlich noch geringer sein wird.
Zitat:
@The-Brad schrieb am 25. Januar 2021 um 18:46:55 Uhr:
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 25. Januar 2021 um 17:11:49 Uhr:
Noch mal der Turbo wird nicht entlastet.
So ein Käse erzählt doch nur ein Verkäufer einem unwissenden Kunden.Erklär doch mal wie du darauf kommst und was dann genau entlastet werden soll.
Was das Inlet vorm Turbo angeht zumindest bei einem S3 8V, sagen diverse Messungen auf Prüfständen unterschiedlicher Tuner die man sich so bei YouTube ansehen kann, das es aber durchaus mehr Leistung bringt. Ist eine andere Aussage als der Turbo wird entlastet das ist mir klar. Im Schnitt soll die Aktion bei einem S3 ca 5 PS und 10nm mehr Drehmoment hintern raus bringen manche reden auch von 8 PS. Wenn ich das richtig verstanden habe liegt der Grund dafür im verbesserten Luftfluss da der Unterdruck vor dem Ladereingang aufgrund des größeren Durchmessers sinkt bzw. es zu weniger Luftverwirbelung kommt, was sich auch im Ansprechverhalten bemerkbar machen soll.
Ob das bei einem 40 TFSI natürlich einen spürbaren Effekt bringt ist die andere Frage, da die Ausbeute hier vermutlich noch geringer sein wird.
Danke das was Sie geschrieben haben wurde mir genauso gesagt, mehr Luft besseres Ansprechverhalten,obenraus mehr Leistung.....
Da ist nichts mehr Hinzuzufügen wie Sie es erklärt haben.
Danke für Ihre super Hilfe
Zitat:
@The-Brad schrieb am 25. Januar 2021 um 18:46:55 Uhr:
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 25. Januar 2021 um 17:11:49 Uhr:
Noch mal der Turbo wird nicht entlastet.
So ein Käse erzählt doch nur ein Verkäufer einem unwissenden Kunden.Erklär doch mal wie du darauf kommst und was dann genau entlastet werden soll.
Was das Inlet vorm Turbo angeht zumindest bei einem S3 8V, sagen diverse Messungen auf Prüfständen unterschiedlicher Tuner die man sich so bei YouTube ansehen kann, das es aber durchaus mehr Leistung bringt.
Das ist wirklich den Kunden hinter das Licht führen.
Bei einem Turbomotor ist der Ladedruck geregelt, solange man nichts an den Kennfeldern ändert tut da nichts in Sachen Mehrleistung.
Und wenn dann einer Behauptet, dass da 5 oder 7 PS Mehrleistung raus kommt dann liegt das an der Messtoleranz.
Ein Rollensatz R100/1 oder R100/2 von einem LPS 3000 hat z.B. eine Toleranz von +/- 2% das sind bei 300 PS dann 6 PS.
Zitat:
@geiry schrieb am 25. Januar 2021 um 13:17:11 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 25. Januar 2021 um 13:01:09 Uhr:
Diese Kinderkacke kostet Dich die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Ist mir schon bewußt aber beantwortet meine Frage nicht.
Mehr Luft fü den Turbo bedeutet ja entlastung oder nicht???
Mich interessiert nur ob der Sensor Probleme macht oder nicht wenn mehr Luft strömt
Ich denke du hast da etwas vertauscht, der Turbolader wird entlastet wenn er seine Abgase schneller loswird, also durch zB eine Downpipe oder insgesamt geänderte/optimierte Abgasanlage.
Im Ansaugbereich vielleicht noch durch einen größeren Ladeluftkühler ...