orginaler Hersteller- Bremsscheiben/Bremsbeläge ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wir haben leider ein Montagsauto und schon viel (zu viel) Geld reinstecken müssen. Pünktlich zur Entscheidung, den Audi abzustoßen und ein neues Auto zu kaufen, sind die Bremsen komplett fällig. Die müssen jetzt also auch noch vorher gemacht werden.

Ich würde gerne die Bremsscheiben/Beläge selber besorgen (komme günstiger dran durch Beziehungen) aber die (freie) Werkstatt ist davon gar nicht begeistert. Die Bedingung lautete: "Aber wir verbauen NUR Originalteile mit Audikennzeichnung (angeblich wegen Gewährleistung)."

Daher meine Frage: Welchen Hersteller verbaut Audi im A6 Avant? Google spuckt mir ATE aus, könnt ihr das bestätigen?

Und was meint er mit Audikennzeichnung? Sind die wirklich ab Werk gekennzeichnet (mit Branding oder so?) Sowas krieg ich ja nicht nochmal, selbst wenn ich ATE Ware kaufe wird das da ja nicht drauf stehen?

Wenn ich ihm jetzt also ATE-Zeugs mitbringe, dürfte es doch keine Probleme wegen der Gewährleistung geben? Die PR Nummern zur eindeutigen Identifizierung habe ich und wenn ich die dem Teilehändler durchgebe, bin ich doch auf der sicheren Seite?

Danke,
Tribune

Beste Antwort im Thema

ATE Steine bekommt man bei Audi und auch in Zubehör.
Der Unterschied bei Audi ist der Preis und ein kleiner weißer Stempel mit den Audi Ringen.
Dafür bezahle ich keine 80,- Euro MEHR !
....das selbe Spiel beim MotorÖl !

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

@Oerniii schrieb am 16. Februar 2019 um 19:31:42 Uhr:


Servus, gibt es auch Ceramik ähnliche Bremsbeläge von Textar oder Ferodo die ihr mir empfehlen könnt ?
Ich habe auch die großen Bremsen verbaut der Wagen quietscht extrem soweit ich es gesehen habe ist hinten ATE verbaut.
Der Wagen wurde letzten Winter gekauft und quietschen tut es seid dem es warm ist und der Wagen warm gefahren wurde.
Wäre für Tipps sehr dankbar.

Und wo ? Vorne oder hinten ??

Zitat:

@andykotov schrieb am 16. Februar 2019 um 19:41:41 Uhr:


Aus deinem Post werde ich nicht schlau...

... Hmmm, eigentlich leicht zu verstehen.

Ich kann dieses ,, quietschen" einfach nicht mehr lesen, sorry...

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 16. Februar 2019 um 19:50:50 Uhr:



Zitat:

@andykotov schrieb am 16. Februar 2019 um 19:41:41 Uhr:


Aus deinem Post werde ich nicht schlau...

... Hmmm, eigentlich leicht zu verstehen.
Ich kann dieses ,, quietschen" einfach nicht mehr lesen, sorry...

😁😁😁

Tut mir leid ich stehe wohl auf dem schlauch.... habe übrigens Ferodo verbaut.

Ähnliche Themen

@derSentinel du Sack🙂... @andykotov ich geb es dann einfach mal auf 😁

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 16. Februar 2019 um 19:39:14 Uhr:


Und der nächste der ATE verbaut hat schreibt, ,,bei meinem quietscht auch nichts"... Und meine Textar quietschen auch net...Leute, bitte...

Ich habe die ja nicht verbaut.
Habe mir schon paar Threads durch gelesen und verstehe es so das es Probleme mit ATE und größeren Bremsen gab/gib. Deswegen frage ich.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Februar 2019 um 19:45:04 Uhr:



Zitat:

@Oerniii schrieb am 16. Februar 2019 um 19:31:42 Uhr:

Und wo ? Vorne oder hinten ??

Das konnte ich noch nicht feststellen leider. Kollege meinte hört sich an als ob es von hinten kommt.
Montag Mittag fahre ich in die Werkstatt.
Ich wollte mich schon mal wegen Beläge schlau machen. Welche Scheiben verbaut sind erfahre ich hoffentlich am Montag. Der Wagen hat auch sporadisch Metall auf Metall Geräusche, aber nur wenn ich kurz vorher gebremst habe und dann in die Kurve lenke.

@UncleBarisch
Bitte lass mich nicht dumm sterben

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 16. Februar 2019 um 19:56:04 Uhr:


@derSentinel du Sack🙂...

Na ja... klingt auch komisch sowas zu lesen... 😁

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Februar 2019 um 20:08:30 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 16. Februar 2019 um 19:56:04 Uhr:


@derSentinel du Sack🙂...

Na ja... klingt auch komisch sowas zu lesen... 😁

😛 😁

Zitat:

@andykotov schrieb am 16. Februar 2019 um 20:08:18 Uhr:


@UncleBarisch
Bitte lass mich nicht dumm sterben

... Das wird schon wieder 😛

Zitat:

@andykotov schrieb am 16. Februar 2019 um 19:37:00 Uhr:


Also bei meinen Ferodo quietscht nichts. Kann ich empfehlen. Ferodo eco friction.

Hast du die Ferodo Eco Friction verbaut, Stauben die nicht so ?

Also bisher kann ich kaum Bremstaub feststellen, eher das ganze Salz Zeug von der Straße.

Danke dir, kannst du oder jemand anders mir bitte behilflich sein. Ich finde die Ferodo Eco Friction nicht für meinen Wagen. Auto ist ein A6 4F 3.0 TDI Fl. vorne Pr.nr. 1ZL und hinten Pr.nr. 1KW

Schau mal bei autodoc. Dort wirst du fündig. Kosten vorne knapp 50€ und hinten knapp 33€. Also auch noch sehr preiswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen