orginaler Hersteller- Bremsscheiben/Bremsbeläge ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wir haben leider ein Montagsauto und schon viel (zu viel) Geld reinstecken müssen. Pünktlich zur Entscheidung, den Audi abzustoßen und ein neues Auto zu kaufen, sind die Bremsen komplett fällig. Die müssen jetzt also auch noch vorher gemacht werden.

Ich würde gerne die Bremsscheiben/Beläge selber besorgen (komme günstiger dran durch Beziehungen) aber die (freie) Werkstatt ist davon gar nicht begeistert. Die Bedingung lautete: "Aber wir verbauen NUR Originalteile mit Audikennzeichnung (angeblich wegen Gewährleistung)."

Daher meine Frage: Welchen Hersteller verbaut Audi im A6 Avant? Google spuckt mir ATE aus, könnt ihr das bestätigen?

Und was meint er mit Audikennzeichnung? Sind die wirklich ab Werk gekennzeichnet (mit Branding oder so?) Sowas krieg ich ja nicht nochmal, selbst wenn ich ATE Ware kaufe wird das da ja nicht drauf stehen?

Wenn ich ihm jetzt also ATE-Zeugs mitbringe, dürfte es doch keine Probleme wegen der Gewährleistung geben? Die PR Nummern zur eindeutigen Identifizierung habe ich und wenn ich die dem Teilehändler durchgebe, bin ich doch auf der sicheren Seite?

Danke,
Tribune

Beste Antwort im Thema

ATE Steine bekommt man bei Audi und auch in Zubehör.
Der Unterschied bei Audi ist der Preis und ein kleiner weißer Stempel mit den Audi Ringen.
Dafür bezahle ich keine 80,- Euro MEHR !
....das selbe Spiel beim MotorÖl !

191 weitere Antworten
191 Antworten

Gibts fast in jedem KFZ-Onlineshop...Manche beschreiben die Pro+ nur als Pro (Ohne +)... einfach in der Beschreibung lesen.
Steht was von Hochgekohlt und Beschichtet, dann sind es die Pro+...

Die Hochgegekohlten gibt es aber nur für die Vorderachse

Kann ich nicht ganz genau sagen ob nur vorne oder auch hinten, auf alle fällen sollten sie komplett Beschichtet sein...Muss ich aber mal nachschauen ob es die Hochgekohlte wirklich nur für vorne waren!

Hi,

bei mir kam nun die Verschleißanzeige. Ich habe den 4F Avant 3.0 TDI Baujahr 2011 und die 17 Zoll Bremsanlage. Somit also die VA 347 mm 1ZL und HA 330 mm 1KW. Würde ich zumindest sagen. In meinem Scheckheft vorne sind die Werte leider nicht eingetragen.

Nun bin ich am überlegen zwischen ATE und Textar. Ich lese in diesem Thread schon eine ganze Weile mit und habe nun ein paar Shops durchstöbert. Vom ahw shop, über kfzteile24.de zu pkwteile.de.

Lediglich pkwteile.de hat von der Auswahl her die Textar und sie bieten noch für einen kurzen Zeitraum noch 21 % Rabatt an 🙂.

Zusammenstellung: Bremsscheiben und Belege für vorne und hinten

ahw shop: ATE Originalteile für 658,90 €
kfzteile24.de: ATE für 407,70 €
pkwteile.de: TEXTAR für 389,68 € - derzeitig 21 % Rabatt => 307,84 €

Ich neige wirklich dazu die Textar zu bestellen. Habe es zwar mit meiner Vertragswerkstatt nicht geklärt ob ich auch die Textar mitbringen kann, da ich normalerweise immer beim AHW Shop bestelle, aber notfalls muss ich die wieder zurück schicken oder halt woanders einbauen lassen.

Bremsentausch wird sich ja nicht auf die Kulanz von Audi bei irgendwelchen Dingen auswirken, sofern ich diesmal nicht bei einer Audi Vertragswerkstatt war 🙂

Noch jemand eine bestärkende Meinung zu meiner Neigung zur Textar?

Gruß
Nakaron

Ähnliche Themen

Mit textar machst du nichts falsches. Gute wahl. Bin bisher immer gut gefahren mit denen.

Habe auch PR nummer 1KW. Habe für hinten, ein satz (scheiben und beläge) zimmermann bestellt -> 110 euro
. ATE kostet nur nen 10er mehr - will aber mal den zimmermann testen. Wird nächste woche eingebaut.

Mal schauen, ob du die teile innerhalb 3 wochen bekommst, wenn bei pkwteile bestellst :-)

Zitat:

@Keskin Nisanci schrieb am 1. Juni 2018 um 03:36:29 Uhr:


Mal schauen, ob du die teile innerhalb 3 wochen bekommst, wenn bei pkwteile bestellst :-)

Liest sich so als ob du bei pkwteile.de schon einmal negative Erfahrungen gesammelt hast. Habe dort nun sicherheitshalber die ATE Scheiben statt Textar bestellt, da der AHW Shop auch nur ausschließlich ATE führt und somit meine Audi Vertragswerkstatt eher ATE als Textar freiwillig einbaut. Wollte da auf Nummer sicher gehen.

Lieferzeiten sind bei mir nicht so kritisch. Habe eh erst einen Werkstatttermin zum 27.06. bekommen. Eher habe ich die Angst vor Plagiaten 🙁

Ja, 2 mal bestellt bei pkwteile. Obwohl sofort lieferbar gemäss homepage, habe ich keine ware erhalten. Support war miserabel , geschweige bis ich geld zurück gekriegt habe verging auch über ne woche. Weil ich mich zu sehr vom preis blenden liess, bin ich auf die fresse gefallen...

Nein, nie im leben würde ich bei dieser firma mehr bestellen. Gibt genug andere seriöse händler, wo die ware auch ab EIGENEM lager liefern...

Mit ATE bist natürlich auch auf der sicheren seite...

Gut, ich bin gespannt. Ich hatte dort 2015 schon mal bestellt, laut Bestellhistorie und es scheint ja ganz gut geklappt zu haben. Kann ja berichten wie lange der Versand gedauert hat.

Nimm kein Textar, die Epads sind hochgradiger Müll und die normalen Scheiben auch Katastrophe (rostig und super schnell nen Schlag drin)... Ich hab nen Tragbild auf den Scheiben das extrem schlecht ist, im Winter wird noch nicht mal der Rost richtig runtergebremst... Das war vorher mit Ate Standard deutlich besser!

Schreib doch kein Müll, ... die Textar (Nicht EPad) sind einfach tip top...nicht schlecht machen weil du Probleme hattest!

ich bestelle fast alles über https://www.daparto.de/
schöne seite , schöne sortierung und oft mals billiger als ebay.
noch nie probleme gehabt, und dort findet man wirklich alles.
auch super um die verschiedenen marken /preise zu vergleichen.
btw, ich persönlich verbaue seit jahren auf allen meinen fahrzeugen ate, noch nie probleme gehabt.

Ich war auch nicht gerade begeistert von den Textar die mein Vorgänger drauf montiert hat. Haben bei mir gequietscht und haben etwas gerubbelt. Kamen nach 2T km bei mir runter. Da ich nicht weis wie der Umgang vom Vorgänger war will ich die nicht schlecht reden aber die gehören für mich nicht auf ein knapp 2Tonnen Auto. Eher auf ein A3 oder ähnlichem.

Habe ein Kollegen bei Audi nach seiner Erfahrung gefragt der in der Achsentwicklung arbeitet. Er hat mir die ATE empfohlen da diese anscheinend Erstausrüsterqualität hat und auch oft verbaut werden soll. Habe mich dann entschieden komplett alles auf beschichtete Scheiben und Ceramic zu verbauen. Finde die Ceramic Beläge ziemlich smooth, nahezu geräuschlos und für mein Fahrprofil super abgestimmt. Bis auf das Rosten der Scheiben bin ich mehr als zufrieden mit der Kombination.

Zum Fahrprofil: Ich bin viel auf Autobahn und sehr oft zügig (180hm/h +) unterwegs zudem auch viel auf Landstraße. Jährlich mache ich ca. 35-40.000km. Nach ca. 70.000 km kommen jetzt bald die vorderen Beläge runter. Werde auf jeden Fall die Ceramic wieder verbauen aber diesmal mit Brembo Scheiben wegen Rost an den inneren Flächen.

46fd1b93-379e-4c1a-bb4f-a7614db99751

Die Textar wurden ja über die Jahre wie alles andere auch Weiterentwickelt, und ICH wie auch viele andere bin mit den Textar sehr zufrieden, kein Rubbeln, kein Quitschen und zudem greifen die viel besser als die wo zuvor verbaut gewesen sind.

Das gleiche wie du über die Textar geschrieben hast liest man genauso oft über zb. die ATE‘s, also es gibt immer jemand der seine negative Erfahrungen macht, grundsätzlich denke ich kann man beide nicht schlecht machen da sie Erstausrüster Qualität haben, zumindestens kann ich das über die Textar sagen!

Die Bestellung ist ja nun schon raus und auch die Pakete kommen heute an. Ich wollte ja Feedback geben bzgl. der Lieferzeit bei genannter Seite, da hier ja jemand schon mal schlechte Erfahrung gemacht hat.

Danke auch für die andere Seite. Werde mir diese auch mal genauer anschauen und die Preise vergleichen.

Was ich komisch, bzw. schade finde ich die Haltbarkeit der Bremsscheiben. Man hat ja laut Audi nur 2 mm Abnutzungsspielraum und da ist dann leider ein Wechsel im Rhythmus 1:1 notwendig. "Früher" musste man wenigstens nur alle 2 Bremsbeläge die Bremsscheiben mit wechseln.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Gruß
Nakaron

Also vorne gehen locker 3 Satz Steine drauf bevor die Scheibe fällig wird !
(ATE Scheiben und Steine-normale)

Bei einem Wechsel 1:1 solltest Du mal andere Steine probieren.... die sind wohl für Deine Scheibe viel zu hart... oder die Scheibe zuweich !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen