orginaler Hersteller- Bremsscheiben/Bremsbeläge ?
Hallo,
wir haben leider ein Montagsauto und schon viel (zu viel) Geld reinstecken müssen. Pünktlich zur Entscheidung, den Audi abzustoßen und ein neues Auto zu kaufen, sind die Bremsen komplett fällig. Die müssen jetzt also auch noch vorher gemacht werden.
Ich würde gerne die Bremsscheiben/Beläge selber besorgen (komme günstiger dran durch Beziehungen) aber die (freie) Werkstatt ist davon gar nicht begeistert. Die Bedingung lautete: "Aber wir verbauen NUR Originalteile mit Audikennzeichnung (angeblich wegen Gewährleistung)."
Daher meine Frage: Welchen Hersteller verbaut Audi im A6 Avant? Google spuckt mir ATE aus, könnt ihr das bestätigen?
Und was meint er mit Audikennzeichnung? Sind die wirklich ab Werk gekennzeichnet (mit Branding oder so?) Sowas krieg ich ja nicht nochmal, selbst wenn ich ATE Ware kaufe wird das da ja nicht drauf stehen?
Wenn ich ihm jetzt also ATE-Zeugs mitbringe, dürfte es doch keine Probleme wegen der Gewährleistung geben? Die PR Nummern zur eindeutigen Identifizierung habe ich und wenn ich die dem Teilehändler durchgebe, bin ich doch auf der sicheren Seite?
Danke,
Tribune
Beste Antwort im Thema
ATE Steine bekommt man bei Audi und auch in Zubehör.
Der Unterschied bei Audi ist der Preis und ein kleiner weißer Stempel mit den Audi Ringen.
Dafür bezahle ich keine 80,- Euro MEHR !
....das selbe Spiel beim MotorÖl !
191 Antworten
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:03:03 Uhr:
mit begründung bitte!😕Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:01:12 Uhr:
Nehm ATE
Sehr gute Qualität... und bei jeden bei dem ich sie bisher verbaut habe sagten sie Bremsen besser als die vorher von der Audi Werkstatt eingebauten.
Ich würde ich immer wieder ATE nehmen und empfehlen ! 🙂
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:18:35 Uhr:
ok danke Jungs, sind die immer mit Keramikbeläge oder nicht?
Nein... Keramikbeläge muss mal so bestellen/ordern.... normale Beläge sind ohne keramicanteil
@meckpomm A6 4F
Wollte Dir aber nicht über die Tastatur fahren 😁 Sorry
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:23:12 Uhr:
Nein... Keramikbeläge muss mal so bestellen/ordern.... normale Beläge sind ohne keramicanteilZitat:
@quattro_3000 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:18:35 Uhr:
ok danke Jungs, sind die immer mit Keramikbeläge oder nicht?
ist Keramik besser?
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:24:37 Uhr:
ist Keramik besser?Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:23:12 Uhr:
Nein... Keramikbeläge muss mal so bestellen/ordern.... normale Beläge sind ohne keramicanteil
Besser ?
ich würde sagen NEIN..... wer schicke Felgen hat und zu faul diese ständig vom Bremsstaub zu reinigen der "schwört" auf Keramikbeläge..... Mir ist das die Bremsleistung wesentlich lieber ! 😉
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:26:10 Uhr:
Besser ?Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:24:37 Uhr:
ist Keramik besser?
ich würde sagen NEIN..... wer schicke Felgen hat und zu faul diese ständig vom Bremsstaub zu reinigen der "schwört" auf Keramikbeläge..... Mir ist das die Bremsleistung wesentlich lieber ! 😉
ok Verstanden, und letzte frage: muss ich auf irgendwas Achten beim wechseln oder Spezialschlüssel etc.?
Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:36:36 Uhr:
ok Verstanden, und letzte frage: muss ich auf irgendwas Achten beim wechseln oder Spezialschlüssel etc.?Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:26:10 Uhr:
Besser ?
ich würde sagen NEIN..... wer schicke Felgen hat und zu faul diese ständig vom Bremsstaub zu reinigen der "schwört" auf Keramikbeläge..... Mir ist das die Bremsleistung wesentlich lieber ! 😉
Voderachse ? Nein.... wie früher auch !
Gut reinigen, neue sorgfältig einbauen....
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:41:02 Uhr:
Voderachse ? Nein.... wie früher auch !Zitat:
@quattro_3000 schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:36:36 Uhr:
ok Verstanden, und letzte frage: muss ich auf irgendwas Achten beim wechseln oder Spezialschlüssel etc.?
Gut reinigen, neue sorgfältig einbauen....
ok Top, weiß ich bescheid, danke Senti... und allen Schönen Weinachten🙂
Habe mir wieder original Scheiben und Beläge einbauen lassen. Meine Erfahrung hat mich wieder dorthin zurückgeführt. Hatte bei 160tsd ATE Ceramik verbaut, dort hatte die Scheibe einen Schlag bei 199tsd. Dann Zimmermann, die waren bei 215tsd nicht mehr fahrbar. Jetzt wieder original Bremsen auf anraten zwei verschiedener Werkstätten. Es wurden die Radnaben geprüft, sind absolut plan, um auszuschließen das daher die Scheiben immer einen Schlag bekommen. Mal sehen wie lange die jetzt halten.
Meine Bremsen sind nun auch fällig, obwohl die Steine noch einige mm an Belag haben.
Die Scheiben dagegen haben vorne wie auch hinten am Rand schon erheblichen Grat ansatz.
Problem, mein Dicker Quitscht wie ein LKW, unglaublich nervig.
Und da wir am Samstag nach Kroatien fahren (1250km hinfahrt) will erstens aus Nummer Sicher gehen, auch wenn es noch gehen würde, aber das angesprochene Quitschen, egal ob leichtes oder mäßiges Bremsen, es nervt total.
Wollte auch erst aus der Bucht ATE Bremsen im komplett Set für Vorne und Hinten kaufen und diese dann verbauen lassen, wurde mir aber abgerate, bzw. gesagt VORSICHTIG vor Plagiate.
Jetzt werden es welche von TEXTAR, ist zudem Audi Erstausrüster und werden aus sicherer Quelle bezogen.
... Hab ja die Große Bremsanlage mit VA 347mm (Kürzel: 1ZL ) Scheibe und HA 330mm Scheibe (Kürzel: 1KW)... Preislich echt Ok wie ich finde, gerade mal 306,70 Euro inkl. Versand (Ohne Einbau)...
Vom Preislichen her aber zur kleineren Bremsanlage garnicht groß was mich wundert.
Endlich bald kein Quitschen mehr!😉.
Hehe. Ich hab heute meine Textar Scheiben und Beläge wieder zurückgegeben, da ich nur Vibrationen beim bremsen im Auto hatte. Jetzt habe ich erstmal neue Scheiben und Klötze von Meyle drauf. Und schon bremst das Auto wieder wie ich es gewohnt war. Bin mal gespannt was die Reklamation bringt. Wurden 1500km vernünftig eingebremst. Und beim ersten mal bremsen auf der AB rüttelt es dir fast die blomben raus.
Nur mal so zum Thema Erstausrüster und Qualität. 😉
Ach ja, die Textar haben gequietscht wie Sau beim rollen und leichten bremsen an der Ampel.
Nicht gut... Ich hoffe deine waren eine Montagsproduktion😛...Und zwecks Erstausrüster, Audi wie auch andere Auto Hersteller haben verschiedene Zulieferer, ich hatte jetzt von Textar wie auch ATE gehört die Audi beliefern und Audi ihren 4 Ringe-Stempel sogar bei auslieferung auf die Klötze darauf knallen obwohl es ja nicht direkt von Audi ist.😉
Wo hast deine Textar bestellt gehabt?
Bei nem Händler bei mir um dir Ecke der darauf schwört da er noch nie schwierigkeiten mit der Marke hatte, ich schon länger bei ihm verschiedenes kaufe und noch nie etwas zu bemängeln hatte. Wollte damals erst ATE bei ihm bestellen, aber er hat mir textar empfohlen. Und da es für mich keinen Grund gibt seiner Empfehlung nicht zu vertrauen. War ihm auch sichtlich unangenehm. Für die neuen Teile musste ich deshalb auch erstmal nichts zahlen bis das ganze geklärt ist.
MEIN kollege dieser bei Audi gelernt und lange gearbeitet hat, hat mir auch die Textar empfohlen als ich ihm von den ATE's erzählt hatte, wie bei deinem Händler hat er nur gute erfahrungen mit den Textar gemacht.
Also hab ich mir dieser heute bei einem gewerblichen ebay Händler bestellt und mein kollege verbaut mir diese dann.
VA: https://www.ebay.de/itm/371470495858
HA: https://www.ebay.de/itm/371655633339
Mehr kann ich jetzt nicht sagen, hoffe halt das alles dann passt mit den Textar.
Werde dann nach ein paar tausend Km berichten für die, die auch was neues brauchen.😉