orginale Teile "vom Service entfernt"

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo liebe Mondeo- Fahrer!

Ich weiß nicht wann Ihr das letzte mal beim FFH ein paar Teile für Euer Schätzchen gekauft habt...

Aber ich hab die letzte Zeit immer öfter die Aussage bekommen: "Sorry, dieses Ersatzteil wurde vom Service entfernt, eine Alternative gibts nicht".

Sicher ist mein Auto mittlerweile schon 13 Jahre alt, aber es geht auch um Teile die auch im MK2 verbaut wurden- und den gabs bis 2000.

Bei Teilen wie der Wurzelholzabdeckung auf dem Mitteltunnel für den Automatikwahlhebel kann ich das ja noch nachvollziehen- den gabs dann nur noch in schwarz... Auch das Halteblech für die 3 großen Motorstecker beim V6 am rechten Dom muß man nicht ewig vorhalten.

Aber selbst der Gasbowdenzug vom ASR- Modul zur Drosselklappe ist aus dem Service gestrichen. Hmm, und wie soll man ohne fahren?! Das ist definitiv ein Verschleißteil- das man zwingendnotwendig für den Betrieb braucht...

Ich geb zu, so langsam bekomm ich Angst, wie lange bekommt man überhaupt noch Teile für seinen Mondeo? Es gibt auch blinde Besitzer die auf Schrottplätzen oder bei e..y nix finden...

38 Antworten

Dann muss ich euch mal ne Story erzählen, wie bescheuert das mit den Teilen gehandhabt wird...ist zwar nur Kleinkram, aber immerhin.

Ich brauchte vor 2 Monaten nen neuen Dichtring für meine Spritpumpe/Tankgeber, weil ich nen BC nachgerüstet hab.
Der freundliche Lagerist meinte "muss ich bestellen"...okay.
Es kam vom Werk ein 5er-Pack und nun sagte der Lagerist (ich kenne den seit Jahren) "du musst alle nehmen, wir führen die nicht mehr".
Ich dachte, ich höre nicht richtig und fragte, was ich bitte mit 5 Tankgeberdichtringen soll.😕

Nachdem ich ihm sagte, dass ich 5 Stck. nicht bezahlen würde, gab er sie mir für den Preis von einem...wie bescheuert ist das denn?

Ich hab ja selbst mal bei Ford gelernt und auch als Schrauber gearbeitet. Wir haben damals auch mal unser Lager ausmisten müssen und durften natürlich nicht ein Teil davon einstecken, das musste verschrottet werden.
Dabei waren Sachen, für die uns ein Oldiefahrer (z.B. Capri I) die Füsse geküsst hätte.

Zu den Beiträgen direkt vor meinem:
Deutschlandweite Teilesuche macht meiner auch, das ist eigentlich normal.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Einen anderen Fordhändler zu suchen, der nicht so ein Usinn redet...

Deswegen habe ich das angeführt mit der deutschlandweiten Suche. Ein anderer Händler bringt da nix...

Na gut, wenn das die Realitäten bei Ford sind...
Werd ich mal abwarten was im Falle einer Reparatur so passiert.
Sollte der schöne Mondi wegen einer nicht mehr aufzutreibenden Zündkerze oder einer fehlenden, nicht mehr lieferbaren Dichtung stehen bleiben müssen, müsste halt was anderes her. Ob's dann nochmal ein Ford werden würde, wage ich zu bezweifeln.
Wer Kunden so behandelt, muss sich nicht wundern.
Aber was solls?

Also wer noch nicht gemerkt hat, das sich Ford einen Scheiß um ältere Autos kümmert, hat bis jetzt geschlafen!!
Mein Sierra (nicht der Cossy) war noch KEINE 10 Jahre alt, und es gab einige Teile nicht mehr. Kein anderer Deutscher Hersteller hat so eine schlechte Ersatzteilplege. Zum "von Service entfernt" muß ich sagen, ist nicht immer so. Wollte erst letzte Woche einen Simmerring für mein Sierra (BJ 84) Getriebe kaufen, man sagte mir auch vom Service entfernt. Bin dann zu einem anderen Händler und hab danach gefragt. Er hat die Teilenummer rausgesucht und nachgeschaut, es waren 4 Modelle aufgelistet wo dieser Simmerring eingebaut ist. Beim Sierra stand vom Service entfernt, aber für den Transit ist er noch lieferbar. Also nicht so schnell abwimmeln lassen, und sich einen guten Lagerristen suchen.

Ähnliche Themen

Also ich muss schon sagen, dass mich dieser Thread recht traurig macht.
Bisher gab es für uns keine Schwierigkeiten, Teile für den Fiesta (MK IV, 12/96) zu bekommen. Deshalb habe ich bei der Fahrzeugbeschaffung dieses Thema nicht weiter in Erwägung gezogen.
Was ich da allerdings jetzt so lesen muss, lässt mich an der Richtigkeit der Anschaffung eines Mondeo, Bj. 1999/EZ2000 dann doch zweifeln.
Jedenfalls ist mir damit ein ziemlicher Teil der Freude an diesem Wagen vergangen.
Schade eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Also ich muss schon sagen, dass mich dieser Thread recht traurig macht.
Bisher gab es für uns keine Schwierigkeiten, Teile für den Fiesta (MK IV, 12/96) zu bekommen. Deshalb habe ich bei der Fahrzeugbeschaffung dieses Thema nicht weiter in Erwägung gezogen.
Was ich da allerdings jetzt so lesen muss, lässt mich an der Richtigkeit der Anschaffung eines Mondeo, Bj. 1999/EZ2000 dann doch zweifeln.
Jedenfalls ist mir damit ein ziemlicher Teil der Freude an diesem Wagen vergangen.
Schade eigentlich.

so schlimm ist das auch nicht wirklich! nur weil vielleicht ein ford händler die teile nicht mehr hat, heisst das nicht das sie nicht mehr zu bekommen sind! dafür gibt doch zubehörhändler...das einzige was ich wirklich mal nicht bekommen habe, war eine schraube vom abgasrückführventil...sonst gabs immer alles! und dem baerchen hab ich auch mal mit ner teilenummer direkt vom werk ausgeholfen ;-)

man darf sich eben nur nicht so leicht abwimmeln lassen von denen!

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


so schlimm ist das auch nicht wirklich! nur weil vielleicht ein ford händler die teile nicht mehr hat, heisst das nicht das sie nicht mehr zu bekommen sind! dafür gibt doch zubehörhändler...das einzige was ich wirklich mal nicht bekommen habe, war eine schraube vom abgasrückführventil...sonst gabs immer alles! und dem baerchen hab ich auch mal mit ner teilenummer direkt vom werk ausgeholfen ;-)
man darf sich eben nur nicht so leicht abwimmeln lassen von denen!

Dank Dir Melli für diese kleine "Beruhigungspille". Ich lass mich auch nicht so leicht abwimmeln...

Aber ärgern tut mich die Einstellung "was schert mich der Kunde?" ja schon gewaltig.

Es wäre doch unglaublich, wenn z.B. ein topgepflegter Wagen wie Deiner wg. z.B. dieser kleine Schraube längere Zeit oder gar dauerhaft ausfallen müsste...

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


so schlimm ist das auch nicht wirklich! nur weil vielleicht ein ford händler die teile nicht mehr hat, heisst das nicht das sie nicht mehr zu bekommen sind! dafür gibt doch zubehörhändler...das einzige was ich wirklich mal nicht bekommen habe, war eine schraube vom abgasrückführventil...sonst gabs immer alles! und dem baerchen hab ich auch mal mit ner teilenummer direkt vom werk ausgeholfen ;-)
man darf sich eben nur nicht so leicht abwimmeln lassen von denen!
Dank Dir Melli für diese kleine "Beruhigungspille". Ich lass mich auch nicht so leicht abwimmeln...
Aber ärgern tut mich die Einstellung "was schert mich der Kunde?" ja schon gewaltig.
Es wäre doch unglaublich, wenn z.B. ein topgepflegter Wagen wie Deiner wg. z.B. dieser kleine Schraube längere Zeit oder gar dauerhaft ausfallen müsste...

hach...man muss manchmal improvisieren...hab mir eine vom metallhandel besorgt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


hach...man muss manchmal improvisieren...hab mir eine vom metallhandel besorgt ;-)

So lange das geht, ist ja alles klar. Sowas haben wir sogar hier im Raum Osthannover 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen