orginale Teile "vom Service entfernt"

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo liebe Mondeo- Fahrer!

Ich weiß nicht wann Ihr das letzte mal beim FFH ein paar Teile für Euer Schätzchen gekauft habt...

Aber ich hab die letzte Zeit immer öfter die Aussage bekommen: "Sorry, dieses Ersatzteil wurde vom Service entfernt, eine Alternative gibts nicht".

Sicher ist mein Auto mittlerweile schon 13 Jahre alt, aber es geht auch um Teile die auch im MK2 verbaut wurden- und den gabs bis 2000.

Bei Teilen wie der Wurzelholzabdeckung auf dem Mitteltunnel für den Automatikwahlhebel kann ich das ja noch nachvollziehen- den gabs dann nur noch in schwarz... Auch das Halteblech für die 3 großen Motorstecker beim V6 am rechten Dom muß man nicht ewig vorhalten.

Aber selbst der Gasbowdenzug vom ASR- Modul zur Drosselklappe ist aus dem Service gestrichen. Hmm, und wie soll man ohne fahren?! Das ist definitiv ein Verschleißteil- das man zwingendnotwendig für den Betrieb braucht...

Ich geb zu, so langsam bekomm ich Angst, wie lange bekommt man überhaupt noch Teile für seinen Mondeo? Es gibt auch blinde Besitzer die auf Schrottplätzen oder bei e..y nix finden...

38 Antworten

Zitat:

täusch dich nicht, mit 10 jahren originalteileverfügbarkeit ist ford in deutschland schon ganz weit vorn dabei! das sieht bei so manch anderem ganz anders aus!

Ich glaube nicht, dass ich mich täusche. Bisher hatte ich im Wesentlichen VW/Audi Fahrzeuge. Bei denen war die Ersatzteilverfügbarkeit nach weit über 10 Jahren noch nicht einmal ein Gesprächsthema.

Noch ein Beispiel?
Mercedes Benz LKW, 608D, Bj. 1978. Im jahre 2003 :
-neue Sitzfläche für den Fahresitz (NUR die Sitzfläche!!): 97,--€, Lieferzeit < 36 Stunden
-Lenkhebel vom Lenkgetriebe zur Spurstange: 112,--€, lagermäßig vorrätig

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


täusch dich nicht, mit 10 jahren originalteileverfügbarkeit ist ford in deutschland schon ganz weit vorn dabei! das sieht bei so manch anderem ganz anders aus!

Die 10 Jahre gelten nicht nur für Ford.

GreetS Rob

mercedes hat 30 jahre teile lieferbarkeit vw 15 jahre nach ende der produktion
gruss

Zitat:

Original geschrieben von tubertini


mercedes hat 30 jahre teile lieferbarkeit vw 15 jahre nach ende der produktion
gruss

So siehts nämlich aus. Und es sollte mich wundern, wenn das bei Ford anders wäre...

Ähnliche Themen

wenn das bei Ford nur 10 jahre sind ist das für mich eine schwache leistung muss ich sagen,
für mein alfa sud tii habe ich auch noch teile bekommen und der war schon 21jhre alt und das ist ein italiner und da hat man es eigentlich noch schwerer 
gruss 

Zitat:

Original geschrieben von tubertini


wenn das bei Ford nur 10 jahre sind ist das für mich eine schwache leistung muss ich sagen,
für mein alfa sud tii habe ich auch noch teile bekommen und der war schon 21jhre alt und das ist ein italiner und da hat man es eigentlich noch schwerer 
gruss 

Genau. Und dazu kommt ja noch, dass gerade der Mondeo, ebenso wie der Fiesta und der Escort absolut keine Exoten, sondern für Ford "Brot und Butterautos" sind, die in großer Anzahl durch die Lande flitzen. Wenn diese Käuferschaft sich auch nur zu 10% umorientieren würde, wäre das für Ford gelinde gesagt ein Desaster...

Zitat:

Original geschrieben von tubertini


für mein alfa sud tii habe ich auch noch teile bekommen und der war schon 21jhre alt und das ist ein italiner und da hat man es eigentlich noch schwerer 

Es geht aber nicht um die mögliche Verfügbarkeit sondern und die garantierte Verfügbarkeit ! (Für ein T-Modell bekommst auch heute noch Teile)

GreetS Rob

ja das stimmt müsste man mal intern jemanden fragen wie lange die verfügbarkeit ist gruss 

Zitat:

Original geschrieben von tubertini


ja das stimmt müsste man mal intern jemanden fragen wie lange die verfügbarkeit ist

Das ist eine rein wirtschaftliche Frage, wenn die Lagerkosten den Wert der Teile überschreiten wirds billiger wenn der Hersteller die Teile verkauft oder verschrottet.

Die Pflege der Oldies ist ja auch nur solange von Interesse wie das Geschäft damit läuft, im Grunde ist ein neu verkauftes Auto interessanter.
Aus Sicht der Umwelt sollten die alten Autos verschwinden, alles was 10 Jahre überschreitet gehört verschrottet und aus dem Verkehr gezogen.

Nur Neuwagen sind teuer und dank der unbedingt nötigen Features anfälliger, die Kaufkraft sinkt also werden die alten Autos weitergenutzt.

Eine Spirale irgendwie !

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae


Aus Sicht der Umwelt sollten die alten Autos verschwinden, alles was 10 Jahre überschreitet gehört verschrottet und aus dem Verkehr gezogen.

Entschuldige bitte, wenn ich das anders sehe. Sogar der Fiesta IV meiner Partnerin fährt seit 1996 D3 geschlüsselt und ist somit selbst nach 11 Jahren völlig aktuell.

Aber vielleicht solltest Du eine Petition an den Bundestag einreichen, in der Du forderst alle Autos, die älter als 10 Jahre sind zwangsstillegen zu lassen. Du wirst im Writschaftsministerium sicher auf offene Ohren stoßen.
Ich persönlich werde mich allerdings an so einem Unsinn nicht beteiligen.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Entschuldige bitte, wenn ich das anders sehe. Sogar der Fiesta IV meiner Partnerin fährt seit 1996 D3 geschlüsselt und ist somit selbst nach 11 Jahren völlig aktuell.

Aha, D3 ... Du willst uns erzählen das das etwas wie Euro 4 oder Euro 5 ist ?, nein, also aus reiner Umweltsicht gehört sowas von der Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Aber vielleicht solltest Du eine Petition an den Bundestag einreichen, in der Du forderst alle Autos, die älter als 10 Jahre sind zwangsstillegen zu lassen. Du wirst im Writschaftsministerium sicher auf offene Ohren stoßen.

Du solltest evtl. den Text den ich geschrieben habe nochmals lesen und nachdenken, dort steht aus Sicht der Umwelt, wo steht das ich dieser Meinung bin ?

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich persönlich werde mich allerdings an so einem Unsinn nicht beteiligen.

Ich befürchte man wird Dich schlicht nicht fragen !

GreetS Rob

Hey, nun fangt mal hier bitte kein Öko- Thread an! 😉

Also ich muß auch sagen das ich für meine Passat´s auch immer Teile bekommen habe- auch nachdem sie über 10 Jahre waren. Darüber mußte ich mir damals nie Gedanken machen...

Aber das mir der FFH lächelnd in´s Gesicht sagt - Ihr Auto ist ja auch schon über 10 Jahre- ich würd Ihnen empfehlen sich einen Schlacht- Mondeo zu besorgen da die Teile immer weniger werden...
Gerade ich der immer alles beim FFH gekauft hat, sich über jedes "Ford"- Label gefreut hat soll dann wie ein "Kunde 3. Klasse" mit gebrauchten Teilen, ausgeschlachtet aus einem Schlacht- Mondeo der rostend in meiner Einfahrt steht beim FFH aufkreuzen und darum bitten die ALT- Teile wieder in meinen zu montieren obwohl sie sich ja sonst weigern von Zweitanbietern Teile einzubauen? (Wie die Metall- Wasserpumpe)

Ganz ehrlich- für mich ein Alptraum.

Gerade Verschleißteile sollten doch vom FFH beschaffbar sein- meinetwegen mit längeren Lieferzeiten, höheren Kosten oder was auch immer- aber einfach nur "aus dem Service gestrichen"...
Fühle ich mich als Kunde allein gelassen...

Das hat nix damit zu tun das die Wagen nicht länger als 10 Jahre halten oder dann technisch völlig veraltet sind. Auch nicht damit das man ggf. diese Teile noch vom Schrott bekommt...

Hier geht es nur um die Langzeitkundenbindung...

Einen anderen Fordhändler zu suchen, der nicht so ein Usinn redet, könnte ein Lösungsweg sein 🙄
Also ehrlich, ich hab selten so viel Käse von einem Fachhändler gehört...

Wieso Blödsinn?

Ich habe einen engagierten FFH gefunden- das die Teile von Ford nicht mehr angeboten werden kann auch ein anderer Händler nicht ändern. Meiner fordert ggf. schon deutschlandweit für mich Teile an weil der eine oder andere FFH zufällig noch eins liegen hat.
Das mit dem Schlacht- Mondi- Tip war nett gemeint- da er weiß das ich mein Auto noch einige Jahre fahren will...

Zitat:

Original geschrieben von berliner-baerchen


Wieso Blödsinn?

Ich habe einen engagierten FFH gefunden- das die Teile von Ford nicht mehr angeboten werden kann auch ein anderer Händler nicht ändern. Meiner fordert ggf. schon deutschlandweit für mich Teile an weil der eine oder andere FFH zufällig noch eins liegen hat.
Das mit dem Schlacht- Mondi- Tip war nett gemeint- da er weiß das ich mein Auto noch einige Jahre fahren will...

hallo olli das er deutschlandweit schaut ist für mich eigentlich ganz normal das kenne ich von jeden händler so also nix besonderes weil sie ja vernetzt sind

gruss rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen