orginale felgen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

weiß jemand wo man die orginalen alu felgen für denn 5er golf preiswerter her bekommt .weil es kostet ja ne felge ohne profil gleich mal ab 165 euronen das muß nicht sein das man denn namen so mit bezahlt.weiß da jemand was , danke confused

14 Antworten

Re: orginale felgen

Also 165 EUR sind für eine schöne Felge ja noch relativ wenig. Die Serien-R16-Felgen vom Sportline bekommst Du dafür nicht beim VW-Händler :-). Von der Qualität her sind die VW-Felgen schon sehr gut verarbeitet (wenn man sich dagegen viele Billigfelgen für { 100 EUR anschaut).

Ich würde mal bei ebay schauen, dort bieten immer mal wieder Händler neue Felgen an. Ich habe darüber "damals" sehr günstig meine Sportline Felgen befunden (bei Reifen Schreiber). Dort findet man auch recht gute Angebote für BBS-Felgen, die beim VW-Händler deutlich teurer angeboten werden.

Re: Re: orginale felgen

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Von der Qualität her sind die VW-Felgen schon sehr gut verarbeitet (wenn man sich dagegen viele Billigfelgen für { 100 EUR anschaut).

Wollte nur die Bemerkung dazu geben, dass VW Felgen von Ronal hergestellt werden. Meiner Meinung nach auch nicht gerade der teuerste und beste Felgenhersteller.

Re: Re: Re: orginale felgen

Zitat:

Original geschrieben von Gipri


Wollte nur die Bemerkung dazu geben, dass VW Felgen von Ronal hergestellt werden. Meiner Meinung nach auch nicht gerade der teuerste und beste Felgenhersteller.

Hallo,

was die Felgen für einen Autohersteller betrifft schon.

Darum kann man z.b. eine RONAL-Felge vom GOLF V

nur beim VW-Händler erwerben.

Wo die Händler bei ebay die Dinger her haben,

entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruss

Re: Re: Re: orginale felgen

Zitat:

Original geschrieben von Gipri


Wollte nur die Bemerkung dazu geben, dass VW Felgen von Ronal hergestellt werden. Meiner Meinung nach auch nicht gerade der teuerste und beste Felgenhersteller.

Hi,

nicht ganz richtig!

Sicherlich ist die Felge vom R32 von Ronal..aber die 17 und 18 Felgen vom GTI sind vom BBS!

Grüße

MO

Ähnliche Themen

Ich habe z.B. mir die GOAL Felgen von VW (hergestellt von Ronal) beim :-) gekauft. Ich find die optisch sehr schön und verarbeitet sind sie auch gut. Haben 229 E gekostet mit Bereifung Conti Sport 2.

GrandPrix

Zitat:

Original geschrieben von -MO-


Hi,

nicht ganz richtig!

Sicherlich ist die Felge vom R32 von Ronal..aber die 17 und 18 Felgen vom GTI sind vom BBS!

Grüße

MO

Hallo,

die 17'' (GrandPrix) vom Sportline sind ebenfalls Hersteller RONAL.

Gruss

Versuchen sie mal bei Reifen Schreiber (http://www.reifen-schreiber.de/).
Letztes jahr habe ich 4 neue original VW-Felgen (Imola 16"😉 führ 390 euro gekauft (incl. versand).

Original VW - Felgen bekommt man neu in der Regel nur bei den Vetragshändlern. Dort sind die Felgen bzw. Kompletträder meist recht teuer. Hin und wieder gibt es aber auch interessante Sonderangebote, wo man qualitativ hochwertige Felgen mit guten Reifen zu vernünftigen Preisen direkt ab VW beziehen kann. Meist zu Beginn des Frühlings bzw. im Spätherbst, wenn normalerweise der Tausch Sommer-/Winteräder erfolgt.

Was den Felgenhersteller anbelangt, so hat VW nicht einen einzigen Lieferanten, sondern bedient sich mehrerer namhafter Zulieferer. Unter anderem Ronal, BBS, Borbet und CMS liefern Felgen an VW. Die Felgen für die Fahrzeughersteller sind - wie gesagt - normalerweise nicht im freien Handel erhältlich, sondern halt nur bei den entsprechenden Vertragswerkstätten.

Neue bzw. neuwertige original VW - Felgen bzw. Kompletträder von anderen gewerblichen Händlern stammen meist von Neufahrzeugen, wo der Besitzer diese unmittelbar nach Kauf gegen andere Felgen eingetauscht oder in Zahlung gegeben hat. Manche Händler beziehen die Felgen auch zu leicht vergünstigten Konditionen von einem VW - Vertragshändler. Direkt ab VW können nur die Vertragshändler die Felgen beziehen.

Wer nachträglich original VW - Felgen für sein Auto kaufen möchte, sollte sich einfach mal bei einem bekannten Online - Auktionshaus oder in diversen Fahrzeugbörsen bzw. -foren umsehen. Hier werden solche Felgen bzw. Kompletträder (sowohl neuwertig als auch gebraucht) in großer Zahl zu erschwinglichen Preisen angeboten. Manche VW - Händler lassen bei den Felgenpreisen auch mit sich handeln, die meisten allerdings stellen sich da ziemlich stur an.

Noch eine Anmerkung zur Qualität der "Original" -Felgen bzw. Felgen aus dem Zubehör: Es gibt sicherlich einige Felgenhersteller, deren Felgen von miserabler Qualität sind und deren Kauf nicht zu empfehlen ist. Diese Hersteller stellen dann aber auch sicherlich keine Felgen für die Fahrzeughersteller her. Allerdings ist die Qualität der "Original" - Felgen direkt für den Fahrzeughersteller i.d.R. auch nicht (viel) besser als die der übrigen Felgen für den freien Zubehörhandel des gleichen Herstellers. Will heißen, wer eine Borbet-, Ronal-, BBS - Felge aus dem freien Zubehörhandel sein Eigen nennt, hat normalerweise eine genauso qualitativ gute Felge wie derjenige, der eine VW - Felge fährt, die auch von Borbet, Ronal, BBS stammt. Das die Qualität der Original - Felgen deutlich besser sei, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Es ist nur so, dass die Original - Felgen vom Design meist besonders gut mit dem jeweiligen Fahrzeug harmonieren, weil diese extra für das jeweilige Fahrzeug entworfen wurden. Die Zubehörfelge sind für eine breite Masse an Fahrzeugen entworfen wurden. Manchmal haben die Original - Felgen dann auch noch besondere technische Eigenschaften wie z.B. die Hohlkammern bei den GTI - Felgen oder das besondere Ventil bei Alpina - Felgen. Das sind dann Gimmicks die man bei Zubehörfelgen normalerweise nicht findet.

Viele Grüße,
Gwendac

Felgen

Zitat:

Original geschrieben von gwendac


Allerdings ist die Qualität der "Original" - Felgen direkt für den Fahrzeughersteller i.d.R. auch nicht (viel) besser als die der übrigen Felgen für den freien Zubehörhandel des gleichen Herstellers. Will heißen, wer eine Borbet-, Ronal-, BBS - Felge aus dem freien Zubehörhandel sein Eigen nennt, hat normalerweise eine genauso qualitativ gute Felge wie derjenige, der eine VW - Felge fährt, die auch von Borbet, Ronal, BBS stammt. Das die Qualität der Original - Felgen deutlich besser sei, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Es ist nur so, dass die Original - Felgen vom Design meist besonders gut mit dem jeweiligen Fahrzeug harmonieren, weil diese extra für das jeweilige Fahrzeug entworfen wurden.
Viele Grüße,
Gwendac

Hallo,

die Meinung kann ich leider nicht teilen.

Wir haben bei uns im Ort einen der größten Felgen-Lackierer,

der für die genannten Hersteller tätig ist, und das auschließlich

mit Erstausrüster-Felgen, also nichts Zubehör,

die werden hier nicht lackiert.

Zum Design, bei VW findest Du oft die eine oder andere Felge

aufm Golf, die gleiche aufm Touran oder Jetta ab Werk.

Vom Design drei unterschiedliche Fahrzeuge ?

BBS ist da sogar markenübergreifend. Die Felge wurde für den A6 gestylt, angeblich.
. . . die passt wie angegossen.

In diesem Sinne

Zitat:

Zum Design, bei VW findest Du oft die eine oder andere Felge aufm Golf, die gleiche aufm Touran oder Jetta ab Werk. Vom Design drei unterschiedliche Fahrzeuge?

Klar, es gibt bei VW Felgen, die ab Werk sowohl z.B. auf dem Golf, dem Touran und diversen anderen Fahrzeugen angeboten werden. Passen tun diese Felge (theoretisch) darüber hinaus auf eine ganze Menge mehr Fahrzeuge aus dem Konzern. Tatsache ist aber, dass ein Felgendesign für einen Fahrzeughersteller heute meist auf ein Fahrzeug hin "optimiert" wird. Oftmals ist es am Ende dann so, dass die Felge auch mit anderen Fahrzeugen des gleichen Herstellers ganz gut harmoniert und das Felgendesign somit auch für andere Modelle angeboten wird. Das hängt oftmals auch damit zusammen, dass sich bestimmte Designelemente hinsichtlich des Fahrzeugexterieurs oftmals (gewollt) bei mehreren Modellen einers Herstellers wieder finden.

Zitat:

BBS ist da sogar markenübergreifend. Die Felge wurde für den A6 gestylt, angeblich.
. . . die passt wie angegossen.

Ob diese Felge tatsächlich für den A6 entworfen wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Sie wird auf jeden Fall von Audi für den A6 angeboten, deshalb ist das wahrscheinlich. Das ist nicht die einzige Felge die theoretisch passen würde. Da viele aktuelle Fahrzeuge von Audi und VW die gleiche Lochzahl und den gleichen Lochkreisdurchmesser haben (5/112), würden da wechselseitig noch einige andere Felgen passen. Ob die jeweilige Felge allerdings für den anderen Fahrzeugtypen zugelassen ist, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

Wir haben bei uns im Ort einen der größten Felgen-Lackierer,
der für die genannten Hersteller tätig ist, und das auschließlich
mit Erstausrüster-Felgen, also nichts Zubehör,
die werden hier nicht lackiert.

Das mag ja sein, dass die Erstausrüster-Felgen gesondert lackiert bzw. beschichtet werden. Das kann natürlich technologische Hintergründe haben, genauso gut aber auch logistisch bedingt sein. Die Qualität mag vielleicht auch noch geringfügig besser sein. Aber so gravierend sind die Unterscheide nicht, wie hier mancher glaubt. Das ist etwas ganz anderes, wenn man diverse Felgenhersteller aus Süd- und Südost-Europa, Osteuropa und Asien zum Vergleich heranzieht. Da gibt es qualitativ himmelweite Unterschiede. Aber wir reden hier von deutschen bzw. europäischen Herstellern, qualitativ hochwertiger Felgen. Und bei diesen Herstellern ist der Qualitätsunterschied zwischen Erstausrüstungs-Felgen und Felgen für den Zubehörmarkt eher sehr gering bis gar nicht vorhanden.

Viele Grüße,
Gwendac

Zitat:

Original geschrieben von gwendac


Noch eine Anmerkung zur Qualität der "Original" -Felgen bzw. Felgen aus dem Zubehör: Es gibt sicherlich einige Felgenhersteller, deren Felgen von miserabler Qualität sind und deren Kauf nicht zu empfehlen ist. Diese Hersteller stellen dann aber auch sicherlich keine Felgen für die Fahrzeughersteller her. Allerdings ist die Qualität der "Original" - Felgen direkt für den Fahrzeughersteller i.d.R. auch nicht (viel) besser als die der übrigen Felgen für den freien Zubehörhandel des gleichen Herstellers. Will heißen, wer eine Borbet-, Ronal-, BBS - Felge aus dem freien Zubehörhandel sein Eigen nennt, hat normalerweise eine genauso qualitativ gute Felge wie derjenige, der eine VW - Felge fährt, die auch von Borbet, Ronal, BBS stammt.

Richtig, nur bekommst Du z.B. BBS-Felgen für den Golf auch nicht super toll günstig. Da bewegt man sich genauso in höheren dreistelligen Bereichen wie bei den "VW"-Felgen.

Ein schönes Design, eine aufwendige Verarbeitung und vernünftige Qualität kosten immer Geld. So teuer sind dann die "VW"-Felgen eben auch wieder nicht. Ob Felgen nun wirklich so teuer sein müssen, wie sie sind, steht auf einem anderen Blatt :-).

Hat BBS nicht schon für den Golf 1-4 felgen entworfen bzw ist ein markenzeichen wie der Golfball am schaltknauf ??
wie gesagt, bin mir nicht sicher, aber ich verbinde immer BBS mit Golf.

-

Zitat:

Original geschrieben von gwendac


Erstausrüster

Hallo,

finds gut, dass Du meine Worte zitierst.

Vergiss aber den Design-Faktor.

Es ist der Kostenfaktor.

Guten Abend

Wenn ich das schon höre, "Euronen"!!!! Mann, was soll der Scheiß?? Unsere Währung heißt nun mal Euro!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen