Orginal Tieferlegungssatz 25mm-30mm VW
Wollte mir demnächst meine 16 Zoll Syenit Sommerreifen raufziehen lassen.
Habe das Standartfahrwerk und wollte meinen Polo dann gleich noch ein wenig tiefer legen. Taugen die Orgonal VW Tieferlegungssätze was (25mm-30--)?
Sieht man bei der größe überhaupt einen Unterschied?
Sollte ich die Dämpfer auch tauschen bzw ist es zu empfehlen ode notwendig?
Hab hier schon einige Threads zu diesem Thema durchgelesen, diese haben mich igrendwie nur verwird 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Hai
Ich würde gern das original VW Sportfahrwerk mit der 15mm Tieferlegung NUR
hinten ein wenig herunter bekommen,
damit die blöde Keilform raus kommt.
Gab es da nicht vor langer Zeit irgendwelche flacheren Federteller oder so?
LG
Mirco
Ich habe auch das originale VW Sportfahrwerk. Jetzt habe ich KW 30/30 Federn einbauen lassen und der Wagen ist vorne wie hinten fast gleich hoch. Von Auge kann man fast keinen Unterschied feststellen.
Gruss Tom
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
was ist denn jetzt deine frage?
die VW TL ist vorne 25mm und hinten 30mm (da gibt es immer abweichungen)
Das stimmt eben NICHT, die VW-Tieferlegung legt vorne wie hinten 25 BIS 30 mm Tiefer, das "25-30mm" bedeutet NICHT "Vorne 25mm, hinten 30 mm".
VW legt sich lediglich nicht auf 5mm genau fest, sondern gesteht sich diese als Toleranzbereich zu (liegt ja auch dran, wie schwer das Auto aufgrund des Ausstattungspaketes und eventueller Extras am Ende wirklich ist).
Gruß
Cyberguy
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Das stimmt eben NICHT, die VW-Tieferlegung legt vorne wie hinten 25 BIS 30 mm Tiefer, das "25-30mm" bedeutet NICHT "Vorne 25mm, hinten 30 mm".Zitat:
Original geschrieben von TenRon
was ist denn jetzt deine frage?
die VW TL ist vorne 25mm und hinten 30mm (da gibt es immer abweichungen)
VW legt sich lediglich nicht auf 5mm genau fest, sondern gesteht sich diese als Toleranzbereich zu (liegt ja auch dran, wie schwer das Auto aufgrund des Ausstattungspaketes und eventueller Extras am Ende wirklich ist).Gruß
Cyberguy
von vw sind das doch die eibach federn oder nicht?
also keine firma hat bei federn so einen tolleranz bereich!, das es auch mal 27mm oder 28mm sein können weil das auto schwerer ist , ist klar das sind die normalen abweichungen, allerdings wird es auch hier welche für die diesel motoren geben!
Ich habe das so von meinem (zugegebenermaßen Scheiß-) Händler gehört, hier aber auch schon öfters von anderen genau so gelesen.
das sagt dir der händler um sich abzusichern, die 25/40 federn von hr sind auch nicht genau 25/40
bei viel ausstattung ist es was mehr, und wenn man fast nix hat ist es vllt sogar weniger! aber das liegt dann nicht daran, das die federn unterschiedlich lang sind, sondern nur daran das die federn wegen dem hohen gewicht mehr nachgeben.
im ursprung sind die federn dann so lang das sie diese tl erreichen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
bei viel ausstattung ist es was mehr, und wenn man fast nix hat ist es vllt sogar weniger! aber das liegt dann nicht daran, das die federn unterschiedlich lang sind, sondern nur daran das die federn wegen dem hohen gewicht mehr nachgeben.
Das ist schon klar, sag ich ja.
Habe bei meinem 🙂 die gleiche Auskunft erhalten, wie Cyberguy. Kein Unterschied zwischen VA und HA. Keilform bleibt also erhalten und diese 5 mm sind so ne Art Toleranz...
wenn es hinten 5mm mehr wären, wäre die keilform ja auch immer noch gegeben😉
also sind es nicht die eibach federn?
Hai
Ich würde gern das original VW Sportfahrwerk mit der 15mm Tieferlegung NUR
hinten ein wenig herunter bekommen,
damit die blöde Keilform raus kommt.
Gab es da nicht vor langer Zeit irgendwelche flacheren Federteller oder so?
LG
Mirco
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Hai
Ich würde gern das original VW Sportfahrwerk mit der 15mm Tieferlegung NUR
hinten ein wenig herunter bekommen,
damit die blöde Keilform raus kommt.
Gab es da nicht vor langer Zeit irgendwelche flacheren Federteller oder so?
LG
Mirco
Ich habe auch das originale VW Sportfahrwerk. Jetzt habe ich KW 30/30 Federn einbauen lassen und der Wagen ist vorne wie hinten fast gleich hoch. Von Auge kann man fast keinen Unterschied feststellen.
Gruss Tom
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
von vw sind das doch die eibach federn oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Das stimmt eben NICHT, die VW-Tieferlegung legt vorne wie hinten 25 BIS 30 mm Tiefer, das "25-30mm" bedeutet NICHT "Vorne 25mm, hinten 30 mm".
VW legt sich lediglich nicht auf 5mm genau fest, sondern gesteht sich diese als Toleranzbereich zu (liegt ja auch dran, wie schwer das Auto aufgrund des Ausstattungspaketes und eventueller Extras am Ende wirklich ist).Gruß
Cyberguyalso keine firma hat bei federn so einen tolleranz bereich!, das es auch mal 27mm oder 28mm sein können weil das auto schwerer ist , ist klar das sind die normalen abweichungen, allerdings wird es auch hier welche für die diesel motoren geben!
Man weis doch nur dass der Hersteller Eibach ist, ob sie genau die gleichen Federkennwerte haben, hab ich noch nichts gefunden, oder hat da jemand was dazu, oder kenn gar jemand der bei Eibach schafft?
Ansonsten, so hat es auch mir VW gesagt, dass es je 25-30 heißt und nicht V/H 25/30 als ich meine reklamiert habe.
Nichtsdestotrotz, entweder hab ich nen Spezialpolo, oder VW hat mir 3 mal fehlerhafte Tieferlegungssätze geschickt! Denn i.v.m meinen 6Gang TSI 2 Türer ergab sich ein bekloppt aussehende Tieferlegung von ca. V/H 35/15 ^^
Also ich kann sie für meine Motor-Türzahlvariante nicht empfehlen! Kann aber bei anderen Polos wieder anders sein, z.B. TSI mit DSG und 4 Türer bräuchte wegen der höheren Achslast ne nummer stärker an der Vorderachse, kann sein dass er dann dort vorne passt und hinten wegen der 4 Türen etwas runter kommt und somit V+H passend in den 25-30 liegt.
Hola ^^
Ein Nachbar aus meinem Ort hat die bei seinem grauen Polo einbauen lassen, sind Eibach Federn, jedoch sieht es optisch kaum sichtbar aus,dass der Wagen wesentlich "tiefer" geworden ist fand ich nicht.
Hab mit ihm gesprochen, es fährt sich jedenfalls nicht bockhart wie H&R. Immerhin etwas 😁
Er hat diese bei seinem 🙂 einbauen lassen.
Kann ja mal Bilder machen. Er fährt 16" Mistral Felgen.
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
Kann ja mal Bilder machen. Er fährt 16" Mistral Felgen.
Aber auch Motor-/Getriebeangabe mit dazu, weil das macht unterschiede