Orginal Tieferlegungssatz 25mm-30mm VW
Wollte mir demnächst meine 16 Zoll Syenit Sommerreifen raufziehen lassen.
Habe das Standartfahrwerk und wollte meinen Polo dann gleich noch ein wenig tiefer legen. Taugen die Orgonal VW Tieferlegungssätze was (25mm-30--)?
Sieht man bei der größe überhaupt einen Unterschied?
Sollte ich die Dämpfer auch tauschen bzw ist es zu empfehlen ode notwendig?
Hab hier schon einige Threads zu diesem Thema durchgelesen, diese haben mich igrendwie nur verwird 🙂
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirco m.
Hai
Ich würde gern das original VW Sportfahrwerk mit der 15mm Tieferlegung NUR
hinten ein wenig herunter bekommen,
damit die blöde Keilform raus kommt.
Gab es da nicht vor langer Zeit irgendwelche flacheren Federteller oder so?
LG
Mirco
Ich habe auch das originale VW Sportfahrwerk. Jetzt habe ich KW 30/30 Federn einbauen lassen und der Wagen ist vorne wie hinten fast gleich hoch. Von Auge kann man fast keinen Unterschied feststellen.
Gruss Tom
57 Antworten
Hallo,
Soweit ich informiert bin, kannst du die Dämpfer bis zu einer tieferlegung von 25-40 drinnen lassen.
Diese kombination kann ich rein optisch auch nur empfehlen. (H&R 25-40)
Einen unterschied ist gut erkennbar da der gute dann nicht mehr so hochbeinig daher steht😉
Grüße
Habe in meinem Polo auch die Orginal Tieferlegungsfedern verbaut also ich muss sagen dashat ne menge gebracht.Er liegt strafer auf der Strasse und sieht optisch auch besser aus.Und die dunkeleren Schlussleuchten sind auch drin nun fehlen nur noch vernüftige Felgen...
Zitat:
Original geschrieben von olli78bs
Habe in meinem Polo auch die Orginal Tieferlegungsfedern verbaut also ich muss sagen dashat ne menge gebracht.Er liegt strafer auf der Strasse und sieht optisch auch besser aus.Und die dunkeleren Schlussleuchten sind auch drin nun fehlen nur noch vernüftige Felgen...
Hast du davon Fotos? Und wenn die Originaltieferlegungsfedern, welche genau und vor allem hattest du evtl. schon vorher das SPW oder Normalfahrwerk? Danke!
Ne Fotos habe ich noch nicht gemacht folgen aber dem nächst.Habe die orginal Dämpfer drin gelassen weil man die nicht wechseln muss/brauch...weiss das weil ich jeden tag an vw´s schrauben (muss).
Welche sind die die man auf der Seite www.volkswagen-zubehör.de sehen kann.Hersteller ist Eibach.muss die aber dann eintragen lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli78bs
Ne Fotos habe ich noch nicht gemacht folgen aber dem nächst.Habe die orginal Dämpfer drin gelassen weil man die nicht wechseln muss/brauch...weiss das weil ich jeden tag an vw´s schrauben (muss).
Welche sind die die man auf der Seite www.volkswagen-zubehör.de sehen kann.Hersteller ist Eibach.muss die aber dann eintragen lassen
Danke schon mal für die Info und für die hoffentlich folgenden Foddos! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Hast du davon Fotos? Und wenn die Originaltieferlegungsfedern, welche genau...
Kannst dir jeden Polo mit der Eibach-Tieferlegung angucken. Sind die gleichen Federn.😉
Deine zweite Frage ist witzig. Guckst dir einfach den Threadtitel an!🙂
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Kannst dir jeden Polo mit der Eibach-Tieferlegung angucken. Sind die gleichen Federn.😉Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Hast du davon Fotos? Und wenn die Originaltieferlegungsfedern, welche genau...Deine zweite Frage ist witzig. Guckst dir einfach den Threadtitel an!🙂
Yepp, da schaut man wohl am wenigsten hin?! 😉 Aber ich wollte ja die Basis wissen von wo ich das abziehe, also Sportfahrwerk wären ja schon 1,5 cm tiefer, zusätzl. 25 -30 mm sind entweder 25 mm oder bis 45 mm. Das ist doch ein Unterschied. Hätte ich nochmals den post 1 gelesen, wäre ich auch draufgekommen, dass es das normale Fahrwerk betriffft. (Augenklimper)
Aber so schnell wie man ot sein kann, kann man sich da auch mal 😁😉 vertuen. 😁
Zitat:
Yepp, da schaut man wohl am wenigsten hin?! 😉 Aber ich wollte ja die Basis wissen von wo ich das abziehe, also Sportfahrwerk wären ja schon 1,5 cm tiefer, zusätzl. 25 -30 mm sind entweder 25 mm oder bis 45 mm. Das ist doch ein Unterschied. Hätte ich nochmals den post 1 gelesen, wäre ich auch draufgekommen, dass es das normale Fahrwerk betriffft. (Augenklimper)
Aber so schnell wie man ot sein kann, kann man sich da auch mal 😁😉 vertuen. 😁
Da ist aber ein Großer Fehler in deiner Logik die Tieferlegung ist NICHT zusätzlich zur werkstieferlegung
Zitat:
Original geschrieben von olli78bs
Ne Fotos habe ich noch nicht gemacht folgen aber dem nächst.Habe die orginal Dämpfer drin gelassen weil man die nicht wechseln muss/brauch...weiss das weil ich jeden tag an vw´s schrauben (muss).
Welche sind die die man auf der Seite www.volkswagen-zubehör.de sehen kann.Hersteller ist Eibach.muss die aber dann eintragen lassen
Hast du das Standartfahrwerk verbaut?
Hab gelesen , das es Probleme geben soll das es zu weich ist?
Axo, geht das nicht auch!?Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Da ist aber ein Großer Fehler in deiner Logik die Tieferlegung ist NICHT zusätzlich zur werkstieferlegungZitat:
Yepp, da schaut man wohl am wenigsten hin?! 😉 Aber ich wollte ja die Basis wissen von wo ich das abziehe, also Sportfahrwerk wären ja schon 1,5 cm tiefer, zusätzl. 25 -30 mm sind entweder 25 mm oder bis 45 mm. Das ist doch ein Unterschied. Hätte ich nochmals den post 1 gelesen, wäre ich auch draufgekommen, dass es das normale Fahrwerk betriffft. (Augenklimper)
Aber so schnell wie man ot sein kann, kann man sich da auch mal 😁😉 vertuen. 😁
😕
nein du nimmst ja die alten federn raus und setzt andere ein.
du kannst nat anstatt 25/30 auch 25/40 oder 35/55 nehmen oder eben gewinde
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
nein du nimmst ja die alten federn raus und setzt andere ein.
du kannst nat anstatt 25/30 auch 25/40 oder 35/55 nehmen oder eben gewinde
Püühhh! Du verwirrst mich so! 😁
also der am meisten vertretene Tieferlegungssatz hier ist 25/40 weil der 35/55 schon extrem tief liegt.
der 25/30 ist der von Eibach, bzw den den VW und ABT anbietet.
der hr kostet 150 € plus einbau
das interessante is ja, wieviel müss ich den für den einbau bezahlen?