Orginal Sound-System Civic FK - super!
Hey Leute!
Ständig lese ich nur >Kritik am orginalen Bass Works-System fü den FK. Deswegen war auch ich anfangs sehr sehr kritisch. Da ich aber keine Lust auf einen mit Subwoofer verbauten Kofferraum hatte und ein tolles Angebot vom Händler bekommen hab, bin ich nun stolzer (!) Besitzer des komplette Systems. d.h. die im Sport bereits verbauten Hochtöner, das Bassworks-System und die Co-Axial-Lautsprecher vorne...
Und was soll ich sagen?? Sehr gut abgestimmt, 1A Klangbild, sauberer Klang sowohl bei geringer als auch hoher Lautstärke, kein Knarzen und Ächzen... Also wirklich nix auszusetzen. Und das obwohl meine bevorzugte Musikrichtung (Death- bzw. Blackmetal, Metalcore) wirklich böse Bässe und Höhen hat und damit jedes Soundsystem stark fordert!
Nun kann es schon sein dass ich um 2000€ oder auch um 1000€ was besseres bekomme, doch was hier alles vergessen.
Das Basssystem kostet mit guten Verhandlungsgeschick ohne Einbau (hab ich selbst gemacht, war in 30min erledigt) sage und schreibe 500€, Und um den Preis bekomm ich nun wirklich nix wesentlich besseres...
Also wer sich jetzt unsicher fühlt wenn er all die Kritik am orginalen System hört, von (definitiv superben aber) sehr teuren Highend-Systemen jedoch abgeschreckt wird, dem sei nur eines gesagt:
Das Honda System ist für den preis (inkl. Rabatten) sehr sehr gut, sein Geld abslut wert und noch dazu perfekt auf`s Auto abgestimmt.
91 Antworten
Ein Hossa auf die Gute alte Zeit :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, Synthie war früher Honda-Fahrer.
Nur leider(für ihn) fuhr er nicht den besten Civic aller Zeiten, weil sonst würde er jetzt nicht Benz fahren 😉 😁
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich war vorher 870 Watt Sinus auch nicht gewohnt im Auto.
P
Hä ?
Wie watt (Watt) ?
Darf man fragen, wo die 870Watt herkommen ?
Gruß
Naja, so lange Synthie nicht VW oder BMW fährt, ist es ja halb so schlimm.
Mercedes Benz hat wenigstens Stil, aber wenn man sich die prolligen VW- und BMW-Fahrer ansieht, dann könnte man des öfteren meinen, die kaufen sich Autos dieser bestimmten Marken und verhalten sich im Straßenverkehr dann deshalb so, weil sie irgendwo anders ein gewisses Defizit haben 😁
Ob sie dieses damit ausgleichen können, sei mal dahingestellt, denn spätestens unter der Gemeinschaftsdusche hilft der dickste BMW nicht mehr 😁
PS.: Hochtöner: 30 Watt Sinus, Frontlautsprecher: 120 Watt Sinus, Hecklautsprecher: 120 Watt Sinus, Subwoofer: 600 Watt Sinus.
Ähnliche Themen
Na, fertig geprahlt??? Ich denke inzwischen weiss jeder wie super und toll und unglaublich geil deine Anlage ist, das interessiert jetzt aber keinen mehr, ok?
Ist doch voll egal was du da über dein System schreibst. Hab doch einfach Spaß daran! Und wenn du wirklich was gutes willst, dann zahlst du eh bereits für ne gute Endstufe 2000€ und mehr. 10000€ sind nichts für eine wirkliche Highend-Anlage. Und mal davon abgesehen, dass du 720Watt eh niemals nutzen kannst, viel Spaß damit
In diesem Thread geht es darum, mal das orginale Honda-Zubehör-System zu diskutieren (Co-Axial-Lautsprecherpaar vorne, Bassboxen hinten, Verstärker und Hochtöner)
Für all das hab ich 500€ beim Honda-Händler bezahlt und bin damit absolut zufrieden. Will heissen: Man sollte das System nicht vorschnell verurteilen, weil es vergleichsweise günstig und somit eigentlich nur ein Kompromiss ist, oder?
Tatsache ist, dass es super abgestimmt, sauber im Klang undunsichtbar verbaut ist. Und für halbwegs gesunde Lautstärken ist es abslut TOP!
Zitat:
Original geschrieben von BU5H1D0
Na, fertig geprahlt???
Ja, schon!
Und dank dir wissen wir jetzt, wie toll die Anlage aus dem Original-Zubehör ist - das ist doch ein Kompremiss.
870 Watt sinus ? Das kann ich kaum glauben ! Aber ich lass mich gern eines besseren belehren !
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
870 Watt sinus ? Das kann ich kaum glauben ! Aber ich lass mich gern eines besseren belehren !
Doch, allerdings habe ich es noch nie gewagt, voll aufzudrehen und werde dies aus Rücksicht auf mein Auto und meinen Ohren wohl auch nie tun.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
PS.: Hochtöner: 30 Watt Sinus, Frontlautsprecher: 120 Watt Sinus, Hecklautsprecher: 120 Watt Sinus, Subwoofer: 600 Watt Sinus.
Schön, das können also deine LS an Sinus ab und womit sollen sie nun bis ans Limit angetrieben werden?
Wo hast du die Endstufen versteckt die zusammen 870W Sinus bringen?
Auf meinem Golf hatte ich auch Reifen die bis 300km/h zugelassen waren, aber trotzdem hat der Golf nur 174km/h geschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
PS.: Hochtöner: 30 Watt Sinus, Frontlautsprecher: 120 Watt Sinus, Hecklautsprecher: 120 Watt Sinus, Subwoofer: 600 Watt Sinus.
Hmm was Du gerade gemacht hast, ist die Belastung der einzelnen Chassis aufzuzählen. Lautsprecher haben keine Watt, sie bekommen sie...
Gruß
Ist wohl eh besser, dass dann keine 870 Watt Sinus rauskommen. Könnte ich eh nicht ausnutzen.
Ich kann die momentane Performance auch nicht ausnutzen, denn bei der halben Lautstärke vibriert und bebt das ganze Auto und außerdem will ich Musik genießen und ich verstehe darunter etwas anderes, als einfach nur volle Kanne aufzudrehen.
Warum dann überhaupt mit Watt-Zahlen um sich werfen?
Es kommt aber auch darauf an womit man antreibt.
Die Endstufe muss zu den Boxen passen.
Eine 1000W Endstuffe mit ner 50W Box geht zwar aber hört sich nicht optimal an.
Und eine 1000W Box (die also 1000W aushält) mit ner 50W Endstufe klingt auch nicht gut, funktioniert aber auch.
Oh Mann, Mike - du bist echt die Kanone des Honda-Forums!
Es muss einfach mal gesagt werden: Danke (neben den ganzen vergnüglichen Switzöl- und Audiobeiträgen), dass du auch gleich noch alle VW- und BMW-Fahrer über einen Kamm scherst, gegen Honda (eh viel besser und stilvoller) abgrenzt und im gleichen Atemzug den immer wieder gerngesehenen Schwanzvergleich anbringst.
Du schaffst es immer wieder, mir mit deinen Parodien und Satiren jeden noch so trüben Tag zu versüßen. Für mich bist du der Bernd Stromberg der Autoszene.
DANKE!
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich kann die momentane Performance auch nicht ausnutzen, denn bei der halben Lautstärke vibriert und bebt das ganze Auto/B]
Hmm vielleicht doch mal Dämmen *g*
Naja zu dem Thema Sub hab ich dir etwas in dem anderen Thread geschrieben...kann sein das der sich langweilt weil er zu wenig bekommt...
Zitat:
[Original geschrieben von AcJoker
Eine 1000W Endstuffe mit ner 50W Box geht zwar aber hört sich nicht optimal an.
Und eine 1000W Box (die also 1000W aushält) mit ner 50W Endstufe klingt auch nicht gut, funktioniert aber auch./B]
Naja...gab schon Leute die an nen Ravelnad AXX ne Colli gehängt haben, oder die Eton 2802 an die Ht´s...
Beim zweiten (1000Watt mit 50Watt Verstärker) läuft man sehr schnell Gefahr den Sub durchs Clippen zu schrotten...
Gruß