Orginal Luftmassenmesser
Hallo liebe Community-Gemeinde
Ich habe leider ein kleines Problem mit meinem W124 E220 Bj.94 und vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen,das Problem zu lösen.
Nach einer Motorwäsche (war wohl der größte Fehler überhaupt)ging Motortechnisch gar nichts mehr.
Also habe ich den MKB,ÜSR,Lamdasonde,Lmm,Kabel Drosselklappe, Zündkabel,Kerzen und fast alle Sensoren
erneuert.(sozusagen der große Rundumschlag)
Danach lief mein Baby wieder,aber zeigte beim Ausblinken immer Fehler 4 und 13 an,außerdem war der Leerlauf unruhig.
wenn ich denn Stecker vom Lmm abzog,passierte gar nichts!!
Der neue Lmm (Teilenummer 0280217100) ist von Bosch,also kein China-Schrott,sollte eigentlich funktionieren. Leider scheint aber das MSG ihn nicht zu erkennen.
Nach einem Anruf beim Freundlichen,wurde mir gesagt, Zitat:das ist normal,der muß erst angelernt werden( Kosten 80-150Euronen)da es kein Orginal Lmm von MB ist.
Nun meine Frage an Euch: der Lmm von MB wird doch von Bosch hergestellt und meiner ist auch von Bosch!!lediglich ist auf dem von MB noch die MB-Teilenummer eingestanzt.
Wieso erkennt dasMSG nur denn Orginalen von MB??
Habe gestern einen Orginal-MB Lmm eingebaut,und die Fehler waren weg!!,danach den Bosch eingebaut ,Fehler wieder da!!
Hat der Freundliche nun recht??mit dem anlernen oder ist das Quatsch und der neue Bosch Lmm ist eventuell defekt??😕
Über Tipps diesbezüglich,würde ich mich sehr freuen, Gruß Steffek.
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe Heute per Mail eine Gutschrift für denn Lmm erhalten, wird wohl defekt gewesen sein.
Wie man sieht gibt es also auch anständige Händler, die nicht nur rumzicken,sondern auch kulant sind.
Ein schönes Wochenende Euch Allen,Steffek
33 Antworten
Zitat:
@steffek11 schrieb am 6. August 2015 um 20:57:29 Uhr:
Hallo Lutz,ich hoffe Du hast mehr Glück als ich mit dem Lmm.
Da ich ja auch eine ganze Weile ohne bzw.nicht funktionierenden Lmm gefahren bin,würde ich mal sagen,ohne mich zuweit aus dem Fenster zu hängen,das dem Motor oder Kat nichts passiert.
Bei mir waren nur die Co-werte etwas zu hoch und der Leerlauf war mies.
Alles ohne Gewähr!!
Grüße Steffek
Hallo Steffek,
hatte mehr Glück, Original von Bosch eingebaut und funktionierte sofort ohne Probleme.
Laut Werkstatt (nicht MB) kann kurzfristig auch nichts passieren wenn man ohne LMM fährt.
Viele Grüße
Lutz
Hallo Lasse,das ist richtig die Verpackung ist mit einem Klebeband gesichert wo noch ein Code drauf ist.Gruß Steffek
Hallo Lutzi,na herzlichen Glückwunsch, ist aber für mich eine Bestätigung das es funktionieren muß,also nichts mit anlehnen oder Zaubersprüche aufsagen!!womit wir wieder beim Ausgangsthema angekommen sind.
Vielen Dank an alle die mitdiskutiert haben,
Gruß Steffek
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe Heute per Mail eine Gutschrift für denn Lmm erhalten, wird wohl defekt gewesen sein.
Wie man sieht gibt es also auch anständige Händler, die nicht nur rumzicken,sondern auch kulant sind.
Ein schönes Wochenende Euch Allen,Steffek