orginal LED Rückleuchten gegen Zubehör LEDs tauschen
Hi meine Freundin hat mir die dunklen Zubehör Rückleuchten geschenkt...Das Problem ist dass die original 7 pins haben und die Zubehör nur 6... Sodass bei mir erstens mein bordcomputer Alarm schlägt und bei der leuchte Blinker und bremslicht nicht funktioniert. Was machen? Meine auch auf dem a6 Treffen in ladbergen einen gesehen zu haben der auch solche drin hatte.
Bevor ich gleich angemault werde : ich habe die sufu benutzt doch leider nichts passendes gefunden. Falls es so ein thread schon gibt tut es mir leid
(A6 limo 2007 Baujahr)
Beste Antwort im Thema
sooo jungs es ist so weit, die RL sind da und sind drin!
erster Eindruck ist schon mal angenehmer als bei den anderen obwohl sie gleich aussehen vorallem weil da keine losen boxen oder STG oder was das war rum hingen auf denen achtung heiß steht. bei denen von ProStyling ist alles schön sauber an der RL selbst befestigt, die kabel und pins sauber "versiegelt".
Funktionieren tun sie einwandfrei alles leuchtet wie es leuchten soll und das auch noch ohne fehler im BC! Und ich habe sogar immernoch zwei leuchten für den rückfahrscheinwerfer😁😁 (links und rechts) d
in diesen sinne möchte ich mich bei meckpomm, lippe1audi und opiW bedanken und dem rest natürlich auch.
wünsche euch einen schönen abend grüße jo
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Danke für die aufklärenden Worte über die Verteilung der Leuchten. Würde bestätigen wollen, dass "die Smoky.....etwas verrucht....sind".😁 Ausgerechnet hinter dem geschwärzten Glas hätte ich keine Rückf-L vermutet. Habe inzwischen mal eine kleine Übersicht über die Belegung der 6-pol und der 7-pol Versionen der Stecker der Limo-Schlussleuchten angefertigt. Könnte dem einen oder anderen evtl. zur Klärung eine Hilfe sein.
@ chuose: Also bei deinen neu eingebauten Leuchten, die allesamt Led sind, da gabs Kabel und Kabelbruch? Bei neuen Lampen? Da wäre ich aber unfreundlich geworden. Und dass dann noch ein Widerstand fehlte, spricht auch nicht für ein gut kommuniziertes Angebot des Verkäufers. Funktioniert denn nun alles - und sind die normalen Schlusslampen hell genug? Das wird häufig bemängelt.
Gruß, lippe1audi
[/quotel
lippe1audi . die haben gemeint dass sie nicht dafür verantwortlich sind
hab das denn gesagt das sie falsch gepint waren und das einen Widerstand
gefehlt hat daraufhin haben die mir angeboten einen Widerstand zu schicken
für 9 Euro nicht normal , aber war mir zu dumm hab dann aufgelegt
und hab mir selber einen Widerstand gekauft für ein Euro 50
Zitat:
Original geschrieben von chuose
Ja ja jetzt geht alles die Bremsleuchten haben gar nicht funktioniertZitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Danke für die aufklärenden Worte über die Verteilung der Leuchten. Würde bestätigen wollen, dass "die Smoky.....etwas verrucht....sind".😁 Ausgerechnet hinter dem geschwärzten Glas hätte ich keine Rückf-L vermutet. Habe inzwischen mal eine kleine Übersicht über die Belegung der 6-pol und der 7-pol Versionen der Stecker der Limo-Schlussleuchten angefertigt. Könnte dem einen oder anderen evtl. zur Klärung eine Hilfe sein.
@ chuose: Also bei deinen neu eingebauten Leuchten, die allesamt Led sind, da gabs Kabel und Kabelbruch? Bei neuen Lampen? Da wäre ich aber unfreundlich geworden. Und dass dann noch ein Widerstand fehlte, spricht auch nicht für ein gut kommuniziertes Angebot des Verkäufers. Funktioniert denn nun alles - und sind die normalen Schlusslampen hell genug? Das wird häufig bemängelt.
Gruß, lippe1audi
[/quotel
lippe1audi . die haben gemeint dass sie nicht dafür verantwortlich sind
hab das denn gesagt das sie falsch gepint waren und das einen Widerstand
gefehlt hat daraufhin haben die mir angeboten einen Widerstand zu schicken
für 9 Euro nicht normal , aber war mir zu dumm hab dann aufgelegt
und hab mir selber einen Widerstand gekauft für ein Euro 50
gehabt wenn du den Rückwärtsgang rein gemacht hast ist die Nebelschlussleuchte mit angegangen
aber danke für deine Mühe finde ich echt gut das du den Schaltplan sogar aufgezeichnet hast
Gruss chuose
@ chuose: Da hast du ja auch viel Entwicklungsarbeit leisten müssen. Ist schon bedauerlich, wenn man ein angebliches Fertigprodukt kauft und das dann erst anpassen muss. Glückwunsch zum gelungenen Einbau.
@ all: Nachtrag zu meinem drei Beiträge weiter oben eingestellten Foto mit den Steckerbelegungen. Die Darstellung der Belegung zeigt den Blick bei abgenommenem Farbglas auf die Anschlüsse innen des Lampenträgers. Als Hilfe zum Erkennen der Ziffern der Anschlusspinne (z.B. des Steckers): Von den beiden Pinn-Reihen ist eine ganz bestückt, das sind alle "geraden" Zahlen, also von 2 bis 10. Leider ist die Pinbelegung bei der linken Leuchte anders als die der re Leuchte.
Bei den A's der linken Seite liegt sowohl beim 7- als auch beim 6-Pin-A. jeweils der Massepin auf Pin 7.
Bei den A's der rechten Seite liegt sowohl beim 7- als auch beim 6-Pin-A. jeweils der Massepin auf Pin 3.
Gruß, lippe1audi
Hallo alle miteinander.
Ich bin schon lange am überlegen die Rückleuchten zu tauschen obwohl mir die Serienleuchten eigentlich lieber sind (Lasieren mag der Tüv aber leider nicht).
Ich möchte halt gerne dunklere (nicht von der Leuchtkraft) rückleuchten haben, also bleiben nur die zubehör Teile über.
Hat eventuell jemand Bilder von einem silbernen A6 mit den komplett dunklen leuchten, am besten natürlich mit ausgeschaltetem Licht.
Habe vor einiger Zeit nen A6 mit diesen Rückleuchten gesehen, meine mich aber zu erinnern das die Farbe der Streuscheibe etwas grünstichig war.
Das würde mir natürlich gar nicht passen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olpedi
Hallo alle miteinander.
Ich bin schon lange am überlegen die Rückleuchten zu tauschen obwohl mir die Serienleuchten eigentlich lieber sind (Lasieren mag der Tüv aber leider nicht).
Ich möchte halt gerne dunklere (nicht von der Leuchtkraft) rückleuchten haben, also bleiben nur die zubehör Teile über.Hat eventuell jemand Bilder von einem silbernen A6 mit den komplett dunklen leuchten, am besten natürlich mit ausgeschaltetem Licht.
Habe vor einiger Zeit nen A6 mit diesen Rückleuchten gesehen, meine mich aber zu erinnern das die Farbe der Streuscheibe etwas grünstichig war.
Das würde mir natürlich gar nicht passen.
Nehm die dunkelroten.
Die Schwarzen sehen einfach nur billig aus.
Die roten sehen im ausgeschalteten zustand auch noch fast wie die originalen rückleuchten aus und wenn die an sind einfach genjal, meine meinung! Kann morgen mal ein paar fotos machen.
@Wolfgang, deinen hatte ich ja aufm Sommertreffen angeguckt wegen der Leuchten.
@Meckpomm, so hab ichs auch noch in erinnerung, irgendwie sahen die ganz dunklen nicht so toll aus.
Am liebsten wäre es mir halt die Rückleuchten zu lasieren, nur mag das der TÜV halt nicht.
Hatte letztens nen Bild gesehen von ner Silbernen Limo mit lasierten (schwarz/weiß) Rückleuchten und abgedunkelten Scheiben. Das sah wirklich klasse aus.
jetzt erinnere ich mich, habe im Profil die Bilder gesehen mit den (bzw. ohne) geklauten Nabenkappen.
Gruß Wolfgang
Muss hier das Thema nochmal hoch holen meine Rückleuchten sind beide gerissen warum auch immer und so plötzlich. Jetzt lese ich bei den ganzen angeboten 6 pins für glühobst 7 pins für Serie LED und beim Opi waren nur 6 pins bei Originalen LED. So die Frage an euch was gilt denn nun? Den ich hab heute geschaut und habe 7 pins OHNE Serie LED. Und nochmal original zu kaufen seh ich für den Preis nicht ein und das sie mir wieder verrecken.
Grüße jo
huhuu? keiner ne idee oder ahnung? oder sind die die es wissen noch nicht online gewesen^^
schöner Sonntag noch
Zwecks der Pinnzahl: Du hast einen VFL, der müßte in den Heckleuchten Glühobst haben und die Bremslampen in Led-Ausführung, wenn er denn Bix-Xenon hat. Und das hätte dann einen 7-pin-Anschluss. Du kannst ja auch mal auf meine Tabelle (hier im Fred auf Seite 3 unten) schauen, da ist 6 - u 7 pin-Belegung gegenübergestellt. Was heißt eigentlich, die Leuchten sind gerissen? Haben die Risse bekommen, sind dadurch innen feucht geworden und ganz oder teilweise ausgefallen? Und dann beide auf einmal?
Gruß, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Zwecks der Pinnzahl: Du hast einen VFL, der müßte in den Heckleuchten Glühobst haben und die Bremslampen in Led-Ausführung, wenn er denn Bix-Xenon hat. Und das hätte dann einen 7-pin-Anschluss. Du kannst ja auch mal auf meine Tabelle (hier im Fred auf Seite 3 unten) schauen, da ist 6 - u 7 pin-Belegung gegenübergestellt. Was heißt eigentlich, die Leuchten sind gerissen? Haben die Risse bekommen, sind dadurch innen feucht geworden und ganz oder teilweise ausgefallen? Und dann beide auf einmal?
Gruß, lippe1audi
hi danke für die antwort aber nein ich habe kein bi-xenon und habe meine rülis komplett in glühobst...
dem zufolge müsste ich einen 6-pin stecker haben, habe aber einen 7-pin stecker logischerweise auf beiden seiten. also brauch ich 7 pin leuchten aber steht überall nur bei werkseitig verbauten led rückleuchten??
zum thema gerissen hatte mein auto vor zwei wochen auf der bühne bremsen machen und habe gleich allgemein alles angeschaut war auch alles i.O ne woche später als ich vorm kofferraum stand waren beide gerissen/gesprungen und sind innen mega nass keine ahnung warum ...
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
waren beide gerissen/gesprungen und sind innen mega nass keine ahnung warum ...
Lass ma' raten: Du fährst gelegentlich zum Einkaufen u parkst dann auf einem eng bevölkerten u genauso beparkten Parkplatz vor dem Einkaufszentrum? Falls ja, dann könnte das gut dort passiert sein. Nach meinen Erfahrungen kümmert sich dort kaum noch einer um selbst angerichtete Schäden. Zudem fällt mir noch das Stichwort "SUV" ein, wegen der Bau-Höhe der Leuchten. Oder hast du selbst beim Ausbau der Leuchten dafür gesorgt, als du nach den Steckern schautest?😰 Immerhin muss man da schon mit Gewalt angreifen, um die loszubekommen.
Was die Zahl der Pinne angeht eine nicht unfreundlich gemeinte Antwort: Es muss dich nicht wirklich kümmern, welche Pinzahlen andere an ihren Autos haben. Es gibt da nun mal einen Mischmatsch. Dein Dicker hat 7 Pole u entsprechend brauchst du Ersatz. Für die Rep drücke ich dir die Daumen, auch, dass es nicht zu teuer wird.
Grüße, lippe1audi
Hi lippe1audi,
Ich parke immer am letzten Platz denn da steht nie jemand und laufe lieber ein Stück damit meinem dicken nix passiert. Das mit den pins habe ich jetzt am Samstag nach geschaut da waren die auch schon kaputt also in dem Fall wars nicht meine schuld ^^
Ich Versuch nochmal dectane anzuschreiben mal schauen was die sagen
Ich stell dir heute Abend Bilder rein dann sieht man besser was ich meine, denn nach parkrempler oder einkaufswagen sieht das nicht aus.
Grüße jo