Orginal G4 Cupholder in G3 ?!
Hi, hat jemand schon versucht den G4 Cupholder in den G3 zu bekommen? würde dafür mein Radioschacht opfern da mein Radio eh bald mal in die Mittelkonsole wandern soll. ich möchte keinen US Cupholder in der Mittelkonsole haben und auch nicht die US Armlehne mit Cupholder um die Diskussion vorwegzunehmen.
bitte nur leute mit Ideen hier posten oder die, die es bereits gemacht haben. ich denke, wenn man die eingebaut bekommt, ist das ne schicke Alternative zu den anderen Möglichkeiten.
ach ja eh ichs vergesse: Nein ich möchte auch nicht mein komplettes A-Brett tauschen. stehe nicht so auf Plastikbomber :P (soll hier aber nicht zur Diskussion stehen ist halt Geschmackssache!)
112 Antworten
ich such aber eigentlich auch noch nach ner anderen möglichkeit da mein radio oben bleiben soll und in meinem mitteltunnel nen tft sitzt....
Zitat:
Original geschrieben von DaGTI20Jahre
Wie du im ersten beitrag geschrieben hast, willst du doch sowieso das radio in die mittelkonsole bauen, oder?! dann ist das teil vom lupo die beste lösung.
ich würd mir auch gerne das radio in die mittelkonsole versetzen, nur wo bau ich dann den DSP hin? Eigentlich könnt ich den doch irgendwo verstecken, da ich eh immer die gleiche einstellung habe.Naja, Fragen über Fragen.
Wie sieht so ein Radio in der Mittelkonsole eigentlich aus? hat jemand, der das schonmal gemacht hat, ein bild davon.
Also bei mir wird es dann wohl definitiv die Lupovariante, sieht ja mal cool aus. Hat jemand die Teile Nr. ?
dein DSP würde ich dann im Handschuhfach oder vielleicht sogar in einem Kofferraumumbau verstecken.
mein handschuhfach ist eh schon klein (durch die klima) und da ich am dsp nicht ständig rumfummele und die einstellungen immer gleich bleiben würd ich das ganze lieber verstecken. Und mitm dremel dürfte das auch nicht so der akt sein das radio in der mittelkonole zu versenken.
ich denke auch das der cupholder vom lupo eine schicke lösung ist und in das fach darüber passt eine sonnenbrille wie angegossen :-)
Bei eBay steht zur Zeit nur einer drin, aber ich hab das mal beobachtet! Man kommt meistens billiger weg, wenn man den bei vw bestellt.
Halt Stopp!
Nicht das ich hier jetzt bockmist verzapfe! beim lupo fällt das amaturenbrett doch zur windschutzscheibe hin ab! also liegt der dinschacht doch etwas "schief". somit müsste doch der becherhalter zu weit nach unten schwenken und die getränke schief drin stehen!.
hab ich das verständlich erklärt?
naja vielleicht irre ich mich auch und die beiden din schächte des lupo stehen auch gerade im amaturenbrett!
ist hier vielleicht ein lupofahrer im g3 forum? hab unseren gott sei dank in zahlung gegeben (scheiß getriebeschaden bei 60tkm) sonst hätt ich grad mal nachgeschaut.
Ähnliche Themen
also 1. Die Teile Nr für den Lupo Becherhalter.
6X0 857 558 A 01C dürfte so knappe 30 €
kosten
2. hab ich ein bild von einem
armaturenbrett angehängt.
3. hoffe ich, dass dann alles dabei iss und
nicht alles einzeln gekauft werden muss
Ein Din schacht ist doch genormt oder ?? sonst würde es ja nicht überall passen
Zitat:
Original geschrieben von bofi2003
Ein Din schacht ist doch genormt oder ?? sonst würde es ja nicht überall passen
DIN ist Deutsche Industrie Norm nur weiss ich nicht ob das bei lupo auch so ist weil den bauen die doch in spanien.
Und wie siehts aus, wenn man den Lupo Becherhalter so in die Mittelkonsole einbaut, wie mans mit dem Radio machen würde? müsste doch gehen, oder?
Re: Lüftung
Zitat:
Original geschrieben von Shrek110
Hallo!!
Nein ich habe keinen vento!! Ich fahre einen 3 er variant und habe mir nur den Aufsatz vom vento besorgt und auf blau für offen und Rot für Zu umgebaut bei dem die schriftzeichen beleuchtbar sind!!
ist von einem 92 er vento Vr 6.
Hallo,
kann es sein, dass du die Beleuchtung bei Ebay von mir gekauft hast? habe nämlich genau das so einmal als Sonderwunsch ( blau und rot) umgebaut. Wäre ja echt ein Zufall.
wenn du den becherhalter in die mittelkonsole einbauen willst, hast du warscheinlich mehrere Probleme:
1. Beim schalten
2. der becherhalter fährt raus und klappt nach unten, da könnte zu wenig platz sein.
3. direkt über dem becherhalter kommt der aschenbecher vom Golf iii, somit ist da kein platz für eine dose oder becher hinzustellen.
Auf dem bild vom lupoamaturenbrett sieht man, das der dinschacht etwas geneigt ist. könnte also sein, dass beim golf dann die becher etwas schräg nach vorne im halter stehen
Zum Dinschacht:
beim lupo sind, wie beim golf 4, zwei dinschächte vorhanden (wegen Navi) und da man in beiden ein radio verbauen kann, sind die auf jeden fall gleich! demnach muss der becherhalter auch die abmessungen eines radios haben. der einzige unterschied müsste das material sein (plastik golf 3 - plastik lupo)
weis schon jemand was der becherhalter vom Lupo kostet ???
Zitat:
Original geschrieben von bofi2003
weis schon jemand was der becherhalter vom Lupo kostet ???
wie schon geschrieben dürfte der so 30-40 euro kosten. einfach mal anhand der teile nr bei vw nachfragen.
Hey Shrek110,
schon fleißig am bieten, was!:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
wetten, bei vw ists billiger! noch 8 tage und schon über 15 Euro! Naja, ist ja auch der einzige, der bei ebay steht :-)
ich kauf mir meinen auf jeden fall beim freundlichen, dann kann ich heute bestellen und spätestens morgen hab ich ihn zuhause liegen
naja, das beetle teil kostet doch um die 30€ neu
wird schon noch höher gehen als der neupreis 🙂
is bei den originalen vom golf IV auch so..
die gehen auhc immer für 30-40€ bei ebay weg....
der letzte den ich vom lupo bei ebay angeschaut habe war 1 tag vor ende schon bei über 50 euro.. gut, dass die leute erst bieten und danach erst merken, das es bei vw billiger wäre.
verstehe sowieso nicht, wieso die leutte nicht kurz vor ende erst bieten, dann entscheidet halt wer am meisten dafür bieten würde und fertig
naja so wird der preis immer schön in die höhe getrieben.. loool